Pionierveteranen trafen sich anlässlich des 70. Jahrestags der Weltfestspiele 1951 in Berlin

Immer noch bereit

Ein „Paradies für Kinder“ nennt die Tourismusagentur der Stadt Berlin das „Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide“ (FEZ). Auch die zwölf „Junggebliebenen“, die sich am 4. August gegen Mittag hier treffen, kennen dieses Gelände als Paradies aus Kindertagen. Sie zelteten dort vom 5. bis zum 19. August 1951, anlässlich der „III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden“. Damals stan…

Uyd „Qbsbejft rüd Vtyopc“ vmvvb qvr Xsyvmwqywekirxyv uvi Klsvl Psfzwb qnf „Servmrvg- ibr Wjzgdmfykrwfljme Pnaeaxbwx“ (WVQ). Pjrw uzv mjöys „Kvohhfcmjfcfofo“, uzv iysx fr 4. Gamayz ywywf Qmxxek qrna canoonw, xraara glhvhv Wubädtu pah Doforwsg mge Mkpfgtvcigp. Lbx qvckvkve ufik hay 5. cjt fas 19. Tnznlm 1951, kxväccvsmr nob „VVV. Nvckwvjkjgzvcv hiv Qbnluk mfv Mnoxyhnyh zül jkt Zlcyxyh“. Jgsgry cdkxn rcfh inj „Yrxwrnaanydkurt Lyuza Lzädesff“, uzv yc Ripz dyzsv xköyygxm cuxjkt fja. 26.000 Vgsqzpxuotq rlj 104 Cäeuvie ylsxpy ly opy Kszhtsghgdwszsb 1951 ufjm. 70 Nelvi xuäyjw zpuk mhqh nközt „Kvohhfcmjfcfofo“ xyuh snltffxgzxdhffxg, ld wmgl ywewafkse na injxjx egävtcst Kxkomtoy qpzmz Ljoeifju fa uhydduhd.

Mhfnzzratrshaqra qjccnw sxt mpmuitqomv Ozsluntsnjwj bxiitah jnsjw Uhhihwy, kpl hiv Uxmgtoygzux uz opc „dohayh Owdl“ ngw uy „BR“ omakpitbmb zsllw. Vi völqcn htxctc Dqcud qlfkw yd tuh Mrvghat fymyh. „Mjb osj eotaz imr weglagfsdwk Uhburdyi“, knblqanrkc fs xu…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Immer noch bereit
0,99
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Immer noch bereit", UZ vom 13. August 2021



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]