Milliardengewinne für Ölkonzerne
Die größten US-amerikanischen Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron haben im dritten Quartal so viel kassiert wie seit Jahren nicht mehr. In den drei Monaten bis Ende …
Die größten US-amerikanischen Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron haben im dritten Quartal so viel kassiert wie seit Jahren nicht mehr. In den drei Monaten bis Ende …
Mit starken Worten hat die britische Regierung Frankreich im Fischereistreit mit Vergeltungsschritten gedroht. London warte noch ab, ob Paris angekündigte Maßnahmen gegen britische Fischer tatsächlich …
Die Volksrepublik China hat angekündigt, die Einkommen von Spitzenverdienern „anzupassen“ und die der unteren Einkommensgruppen zu erhöhen. Zudem sollen die Steuereinnahmen erhöht werden, in dem …
Die Webseite der kubanischen Nachrichtenagentur „Agencia Cubana de Noticias“ (ACN) war am vergangenen Samstag Ziel einer Cyberattacke aus dem Tor-Netzwerk. Der Angriff führte zu einer …
Einen deutlichen Wahlsieg der FSLN-geführten „Allianz Geeintes Nicaragua siegt“ gegen fünf oppositionelle Parteien sagt das Demoskopie-Institut „M&R Consultores“ für den 7. November voraus. Das würde eine …
Am 13. Oktober haben ukrainische Militärs einen unbewaffneten Beobachter der Lugansker Volksrepublik entführt. Der entführte Andrej Kosjak ist Angehöriger der Vertretung der LVR im „Gemeinsamen Zentrum …
Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkow war an Deutlichkeit nicht zu überbieten: „Wir betonten, dass eine US-Militärpräsenz in den zentralasiatischen Ländern in keiner Form akzeptabel …
Zwei Jahre, sechs Verhandlungsrunden, 45 Teilnehmer – und kein Ergebnis. Für den Sondergesandten der UN für Syrien, Geir Pedersen, waren die Verhandlungen über eine neue syrische …
Am 31. Oktober startet in Glasgow, sechs Jahre nach Paris, die 26. Weltklimakonferenz (COP26). An der Konferenz nehmen alle vertraglichen Partner der UN-Klimarahmenkonvention teil, bislang 196 …
Im Sudan hat der höchste Militärvertreter im Land, General Abdel Fattah al-Burhan, die Auflösung der Übergangsregierung verkündet. Im ganzen Land werde der Ausnahmezustand verhängt, sagte …
Israels neue Regierung setzt den Siedlungsausbau im besetzten Westjordanland fort. Es seien Ausschreibungen für die Vermarktung von mehr als 1.300 Wohnungen veröffentlicht worden, sagte ein …
Tausende haben im Baskenland für die Rechte der inhaftierten Mitglieder der 2018 aufgelösten ETA demonstriert. Die Menschen marschierten am Samstagabend durch die nordspanische Stadt San …
Am 14. Oktober gab es von Jordanien aus einen schweren israelischen Angriff auf eine Fernmeldeanlage und ihre Umgebung bei Palmyra im Gebiet von Homs in Syrien. …
Für den 15. und 20. November mobilisieren Konterrevolutionäre und Regierungsgegner erneut zu Demonstrationen auf Kuba. Sie wollen damit an die aus dem Ausland geförderten Proteste …
In Bolivien hat die Regierung von Präsident Luis Arce am Donnerstag vergangener Woche ein Gesetz gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen vorläufig zurückgezogen. …