Internationales

120602 China - Energisch gegen das Virus - Internationales - Internationales
Ein 9-köpfiges Hilfsteam aus China landete am Donnerstag vergangener Woche in Rom. Im Gepäck hatten sie 31 Tonnen medizinische Hilfsgüter. (Foto: People‘s Daily, China)

Ein 9-köpfiges Hilfsteam aus China landete am Donnerstag vergangener Woche in Rom. Im Gepäck hatten sie 31 Tonnen medizinische Hilfsgüter. (Foto: People‘s Daily, China)

China für internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen die Pandemie

Energisch gegen das Virus

In der Volksrepublik China scheint der Ausbruch der Corona-Epidemie eingedämmt, die Zahl der neuen Infektionen bleibt in China auf niedrigem Niveau. Jedoch steigt die Sorge …

Weiterlesen

Gericht ordnet nach Selbstmordversuch Freilassung von Whistleblowerin aus Beugehaft an

Chelsea Manning endlich frei

Nach fast einem Jahr Beugehaft ist US-Whistleblowerin Chelsea Manning endlich frei. Am 12. Dezember ordnete Richter Anthony Trenga überraschend die sofortige Freilassung der Informantin der …

Weiterlesen

Nazis greifen in Wien antifaschistische Kundgebung an – Polizei hilft mit

Hand in Hand

Am 7. März kam es am Karlsplatz in Wien zu einem Angriff der Identitären Bewegung (IB) auf eine angemeldete Kundgebung der Sozialistischen Jugend Wien (SJ). …

Weiterlesen

110602 Indien - Mord an Muslimen - Internationales - Internationales

Der „Lange Marsch des Volkes“ gegen das Staatsbürgerschaftsänderungsgesetz von Kaloor nach Ernakulam am 23 Dezember vergangen Jahres. (Foto: Ambadyanands / wikimedia / CC BY-SA 4.0)

Nach antimuslimischen Pogromen rufen die indischen Kommunisten zu Hilfe auf

Mord an Muslimen

Die Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch) (CPI-M) hat nach einer Woche verheerender antimuslimischer Pogrome in Delhi, bei denen mehr als 40 Menschen getötet und Hunderte verletzt …

Weiterlesen

kietzmann FARC conference 59 - Mörderische Tradition - Internationales - Internationales
FARC-Kämpferinnen und -Kämpfer kurz vor Abschluss der Friedensverhandlungen (Foto: Björn Kietzmann)

FARC-Kämpferinnen und -Kämpfer kurz vor Abschluss der Friedensverhandlungen (Foto: Björn Kietzmann)

Vom Genozid an der UP zum Genozid an den FARC

Mörderische Tradition

In der Guerilla FARC war man sich völlig bewusst, dass die Entscheidung, die Waffen niederzulegen und ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, große Risiken wie Attentate und …

Weiterlesen

Unsere Zeit