Internationales

060602 Belarus - Platz 2 für Kommunisten - Internationales - Internationales
Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

Der wiedergewählte Präsident Alexander Lukaschenko bei der Stimmabgabe am 26. Januar (Foto: Press Service of the President of the Republic of Belarus)

In Belarus haben Wahlen stattgefunden

Platz 2 für Kommunisten

Am 26. Januar fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Von knapp sieben Millionen Wahlberechtigten beteiligten sich 85,7 Prozent. Der langjährige Präsident Alexander Lukaschenko wurde mit 86,82 Prozent der Stimmen …

Weiterlesen

1273px Iceberg in North Star Bay Greenland - Kampf um Grönland - Internationales - Internationales
Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Schön, kalt und umkämpft: Grönland. (Foto: NASA/public domain)

Grönland ist seit Jahrhunderten Spielball fremder Mächte. Auch Deutschland spielte dabei immer wieder eine Rolle

Kampf um Grönland

Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …

Weiterlesen

050601 Davos - Sehnsucht nach Globalisierung - Internationales - Internationales
Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Lieber zu viel als zu wenig salutiert: Wladimir Selenski beim Weltwirtschafts­forum in Davos. (Foto: World Economic Forum / Ciaran McCrickard)

Das Weltwirtschaftsforum in Davos

Sehnsucht nach Globalisierung

Hat Javier Milei recht? „Davos hat angefangen zu bröckeln“, triumphierte Argentiniens libertärer Präsident am 23. Januar in seiner Rede auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum. In der westlichen …

Weiterlesen

050701 Trump - Präsident der Deportationen und Expansionen - Internationales - Internationales
Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Schön alles mit Klebezetteln versehen, sonst kommt man noch durcheinander: Donald Trump sitzt im Oval Office vor zu unterzeichnenden Anordnungen. (Foto: White House / public domain)

Die erste Woche mit Trump

Präsident der Deportationen und Expansionen

Eingebürgert hat sich hierzulande angesichts der Amtseinführung des neuen US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Sprachregelung, man solle diesen Mann ernst, aber nicht wörtlich nehmen. Das …

Weiterlesen

050602 Irland - Sackgasse kurzsichtiger Politik - Internationales - Internationales
Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Bei der Wahl des Taoiseach (des irischen Premiers) gab es Trubel im Parlament – er könnte Vorbote für mehr Ärger für die Regierung sein. (Foto: Houses of the Oireachtas)

Die neue irische Regierung bietet keine Lösungen für soziale Fragen und versucht, die irische Neutralität zu untergraben

Sackgasse kurzsichtiger Politik

Noch bevor die neue-alte irische Regierung den Premier offiziell bekanntgeben konnte, wurde ein Versuch, vier Oppositionssitze zu kapern, durch die Opposition vereitelt. Die erste Parlamentssitzung …

Weiterlesen

0401 502823396 - Licht und Schatten - Internationales - Internationales
In Rafah feiern vertriebene Palästinenser den Waffenstillstand – und blicken in eine ungewisse Zukunft. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Majdi Fathi)

In Rafah feiern vertriebene Palästinenser den Waffenstillstand – und blicken in eine ungewisse Zukunft. (Foto: picture alliance / NurPhoto | Majdi Fathi)

Erste Stufe der Waffenruhe in Gaza in Kraft getreten

Licht und Schatten

Endlich Waffenruhe in Gaza und ein erster Austausch von Geiseln. Das Abkommen, das jetzt in Kraft trat, entspricht im Wesentlichen dem, das vor Monaten schon …

Weiterlesen

040701 Groenland - Arktis-Geschacher - Internationales - Internationales
Geopolitisch wichtiger Ankerpunkt: Die Pituffik Space Base der US-Streitkräfte auf Grönland. (Foto: U. S. Air National Guard photo by Staff Sgt. Benjamin German/Released)

Geopolitisch wichtiger Ankerpunkt: Die Pituffik Space Base der US-Streitkräfte auf Grönland. (Foto: U. S. Air National Guard photo by Staff Sgt. Benjamin German/Released)

Warum die USA dringend Grönland wollen

Arktis-Geschacher

„Make Greenland Great Again“: Diesen Namen hat der US-Abgeordnete Andy Ogles dem Gesetzentwurf verpasst, den er am 13. Januar ins US-Repräsentantenhaus einbrachte. Das Ziel? Die US-Regierung …

Weiterlesen

Unsere Zeit