Platz 2 für Kommunisten
Am 26. Januar fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Von knapp sieben Millionen Wahlberechtigten beteiligten sich 85,7 Prozent. Der langjährige Präsident Alexander Lukaschenko wurde mit 86,82 Prozent der Stimmen …
Am 26. Januar fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Von knapp sieben Millionen Wahlberechtigten beteiligten sich 85,7 Prozent. Der langjährige Präsident Alexander Lukaschenko wurde mit 86,82 Prozent der Stimmen …
Wenn das Frühlingsfest im Jahr der Schlange näher rückt, weckt das Läuten des Frühlingsfestes in den Herzen der Chinesen immer ein tiefes Gefühl der Nostalgie …
Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch der …
Auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee in Oswiecim bei Krakau hatten die Überlebenden das Wort. Die Anzahl …
Hat Javier Milei recht? „Davos hat angefangen zu bröckeln“, triumphierte Argentiniens libertärer Präsident am 23. Januar in seiner Rede auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum. In der westlichen …
Eingebürgert hat sich hierzulande angesichts der Amtseinführung des neuen US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Sprachregelung, man solle diesen Mann ernst, aber nicht wörtlich nehmen. Das …
Kein vollständiger Abzug der israelischen Truppen aus dem Libanon, ein unsicherer Waffenstillstand in Gaza, der Rücktritt hochrangiger Militärs in Israel und Krieg auf der Westbank: …
Noch bevor die neue-alte irische Regierung den Premier offiziell bekanntgeben konnte, wurde ein Versuch, vier Oppositionssitze zu kapern, durch die Opposition vereitelt. Die erste Parlamentssitzung …
Eine Woche nach dem Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident ist von seinen Ankündigungen, den Ukraine-Krieg rasch zu beenden, nichts zu hören. Im Gegenteil. Trump verstopft …
Der Nationalfeiertag „Australia Day“ hat in Australien erneut landesweite Proteste von Ureinwohnern und Aktivisten ausgelöst. Mit dem Tag wird offiziell der Ankunft der ersten britischen …
Am vergangenen Sonntag haben in Brüssel rund 15.000 Menschen gegen Apartheid und Völkermord demonstriert. Sie folgten einem Aufruf mehrerer Organisationen und Parteien, darunter der Partei der …
Der langjährige Chefredakteur der Zeitung „Manifest“ und Internationale Sekretär der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande, Wil van der Klift, ist am 19. Januar im Alter von …
Endlich Waffenruhe in Gaza und ein erster Austausch von Geiseln. Das Abkommen, das jetzt in Kraft trat, entspricht im Wesentlichen dem, das vor Monaten schon …
„Make Greenland Great Again“: Diesen Namen hat der US-Abgeordnete Andy Ogles dem Gesetzentwurf verpasst, den er am 13. Januar ins US-Repräsentantenhaus einbrachte. Das Ziel? Die US-Regierung …
Am 10. Januar 2025 ging auf der Prozess-Registratur des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag eine 52-seitige Beitrittserklärung der Republik Kuba ein. Kuba unterstützt damit als Streitgenosse …