Internationales

360701 Ukraine - Selenski bald allein zu Haus - Internationales - Internationales
Selenski beim üblichem Bettelgang, hier bei dem norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre während des NATO-Ukraine-Konzils am 12. Juli in Washington. (Foto: NATO)

Selenski beim üblichem Bettelgang, hier bei dem norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre während des NATO-Ukraine-Konzils am 12. Juli in Washington. (Foto: NATO)

Nach vier Wochen Kursk-Offensive zeigt sich: Russland ist im Donbass auf dem Vormarsch

Selenski bald allein zu Haus

Selbst die standhaftesten deutschen Durchhaltekrieger gegen Russland wie Ralf Fücks (Grüne) zeigen Anzeichen von Ermüdung. Am Dienstag klagte er im „Deutschlandfunk“ nach Rückkehr aus Odessa …

Weiterlesen

360602 Macron - Sonnenkönig - Internationales - Internationales
Hält sich trotz verlorenen Wahlen für den Alleinherrscher: Emmanuel Macron. (Foto: Pedro França/Agência Senado)

Hält sich trotz verlorenen Wahlen für den Alleinherrscher: Emmanuel Macron. (Foto: Pedro França/Agência Senado)

Frankreichs Präsident Macron hält seine abgewählte Partei an der Macht. Parteien und Gewerkschaften machen dagegen mobil

Sonnenkönig

Die französische Tageszeitung „L’Humanité“ fragte Emmanuel Macron im Februar dieses Jahres, inwiefern ihn das Votum linker Wähler – die ihn 2022 gewählt hatten, um Marine Le …

Weiterlesen

350601 Gaza - Zermürbende Verzögerung - Internationales - Internationales
Mit jedem Tag ohne Waffenstillstand vergrößert sich das Leid der Palästinenser. (Foto: UNRWA)

Mit jedem Tag ohne Waffenstillstand vergrößert sich das Leid der Palästinenser. (Foto: UNRWA)

Netanjahu verhindert mit neuen Forderungen Waffenstillstand in Gaza

Zermürbende Verzögerung

Für die Menschen in Gaza, für die israelischen Geiseln und ihre Angehörigen ist es ist ein zermürbendes Hin und Her, ein Abzählreim des Grauens: Es …

Weiterlesen

Unbenannt 1 - Hoch die internationale Solidarität! - Internationales - Internationales
Die Genossen aus Palästina während der Begrüßung der internationalen Gäste auf den UZ-Friedenstagen. (Foto: Martina Lennartz)

Die Genossen aus Palästina während der Begrüßung der internationalen Gäste auf den UZ-Friedenstagen. (Foto: Martina Lennartz)

Die UZ-Friedenstage konnten viele Gäste aus dem Ausland begrüßen

Hoch die internationale Solidarität!

Kein Frieden ohne internationale Solidarität – auch in diesem Punkt standen die UZ-Friedenstage ganz in der Tradition unserer Pressefeste. Gäste von kommunistischen und Arbeiterparteien, Befreiungsbewegungen und …

Weiterlesen

350602 China - Freundschaft mit China statt Schulterschluss mit den USA - Internationales - Internationales
Zeit für eine Plauderei über Teesorten blieb auch noch: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams und Präsident seines Landes besuchte seinen zweifachen Amtskollegen Xi Jinping in Peking. (Foto: Xinhua/Xie Huanchi)

Zeit für eine Plauderei über Teesorten blieb auch noch: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams und Präsident seines Landes besuchte seinen zweifachen Amtskollegen Xi Jinping in Peking. (Foto: Xinhua/Xie Huanchi)

Vietnam lässt sich nicht gegen die Volksrepublik in Stellung bringen, das bezeugt auch der Besuch To Lams in Peking

Freundschaft mit China statt Schulterschluss mit den USA

An Symbolik ließen es die Kommunistischen Parteien Vietnams und Chinas nicht mangeln, als To Lam, seit dem 22. Mai 2024 Präsident Vietnams, seine erste Auslandsreise nach …

Weiterlesen

350702 Britannien - Gegen Kriege in die Betriebe - Internationales - Internationales
Nicht nur auf dem Podium, sondern ständig auch als Reporter auf den UZ-­Friedenstagen unterwegs: Der Chefredakteur des „Morning Stars“ Ben Chacko (­gestreiftes T-Shirt). (Foto: Shari Deymann)

Nicht nur auf dem Podium, sondern ständig auch als Reporter auf den UZ-­Friedenstagen unterwegs: Der Chefredakteur des „Morning Stars“ Ben Chacko (­gestreiftes T-Shirt). (Foto: Shari Deymann)

Vertreter des „Morning Star“ und der KP Britanniens diskutieren auf UZ-Friedenstagen

Gegen Kriege in die Betriebe

Der Wahlsieg der Labour Party, erhebliche soziale Ungleichheit, wochenlange rechte Gewalt: Darüber sprach Arnold Schölzel, UZ-Autor und Kommissarischer Chefredakteur der „jungen Welt“, am Samstagabend mit …

Weiterlesen

340601 Ukraine - Deutsche Panzer gegen Frieden - Internationales - Internationales
Für Selenski und seine Freunde muss der Krieg weitergehen – koste es, was es wolle. (Foto: Presidenza del Consiglio)

Für Selenski und seine Freunde muss der Krieg weitergehen – koste es, was es wolle. (Foto: Presidenza del Consiglio)

Was passiert, wenn Selenski und seine Waffenlieferanten im Westen „siegen“?

Deutsche Panzer gegen Frieden

Ein Waffenstillstand oder gar Frieden bedeutet sein politisches Ende. Seine Amtstätigkeit beschränkt sich daher darauf, alles zu tun, damit das Töten kein Ende hat, und …

Weiterlesen

Unsere Zeit