Wesen und Charakter
Am 29. September jährt sich zum 80. Mal das „Münchner Abkommen“, das die Tschechen und Slowaken als „Münchner Demütigung“ bezeichnen. Das „Abkommen zwischen Deutschland, dem Vereinigten …
Am 29. September jährt sich zum 80. Mal das „Münchner Abkommen“, das die Tschechen und Slowaken als „Münchner Demütigung“ bezeichnen. Das „Abkommen zwischen Deutschland, dem Vereinigten …
Während der Ratspräsident der Europäischen Union „dem griechischen Volk“ seine Glückwünsche zur Beendigung der „Hilfsprogramme“ übermittelte, meldete das griechische Arbeitsamt OAED erneut steigende Arbeitslosenzahlen. Laut …
Die spanische Regierung hat ein Dekret beschlossen, mit dem die Umbettung der Gebeine des faschistischen Diktators Franco erleichtert werden soll. Es sieht die Änderung eines …
Zum wiederholten Male wurden bei einem Luftangriff der von Saudi-Arabien geführten Militärkoalition im Jemen Zivilisten getötet. Nach Angaben aus Kreisen der sogenannten Huthi-Rebellen traf eine …
Mit einer der größten Militärparaden in ihrer Geschichte hat die Ukraine den Jahrestag ihrer Loslösung von der Sowjetunion gefeiert. „Wir brechen alle Verbindungen zum Russischen …
Gab es tatsächlich eine neue US-Afghanistanstrategie, wie die Regierung in Washington angekündigt hat, oder war es eher Fake News, was US-Präsident Trump verbreitete? Wenn es …
Auf dem UZ-Pressefest „Venezuela nach dem Anschlag und vor dem Putsch?“ Diskusion mit Carolus Wimmer, Internationaler Sekretär der KP Venezuelas Venezuela steckt in einer tiefen …
Diskussionsrunden auf dem UZ-Pressefest „Verbotsdrohungen gegen Kommunistische Parteien in Europa – Erfahrungen aus Polen und der Ukraine“ In den letzten Jahren gab es Initiativen zum Verbot …
Syrische Kinder holen im Flüchtlingslager Zataari in Nord-Jordanien Wasser. (Foto: Mustafa Bader / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
„Syrien – der ewige Krieg“ Auf dem Pressefest diskutieren die UZ-Autoren Manfred Ziegler und Toto Lyna Hintergründe des Krieges gegen Syrien und das Interesse des Imperialismus …
In den letzten drei Jahrzehnten war der Antikriegstag für viele allenfalls etwas Traditionalistisch-Gestriges. Seit dem „Fall der Mauer“, so der verbreitete Glaube, sei die Kriegsgefahr …
Die bewaffneten Dschihadisten sind aus den meisten Gebieten Syriens vertrieben. Immer mehr tritt hier der Wiederaufbau des Landes und die Rückkehr der Binnenflüchtlinge in den …
Die Regierung des Präsidenten Daniel Ortega hat Interventionsversuche der Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) in die inneren Angelegenheiten des Landes zurückgewiesen. Anfang August hatte eine …
Der marxistische Ökonom Samir Amin starb in Paris an den Folgen eines Gehirntumors. Er wurde 86 Jahre alt. Der 1931 geborene ägyptisch-französische Kritiker des Neokolonialismus …
Mehr als drei Monate nach der Parlamentswahl im Irak hat der höchste Gerichtshof des Landes die Ergebnisse der Abstimmung anerkannt. Die Richter hatten am Sonntag …
In Lettland hat am Montag die bisher größte Militärübung seit der Unabhängigkeit des baltischen Staats begonnen. Nach Angaben des Armeeministeriums in Riga werden an der …