Nicht die Freiheit opfern
Auf dem Boulevard Voltaire, wo sich einer der Attentäter vom 13. November in die Luft gesprengt hatte, brachte der rechte „Front National“ in der vergangenen Woche …
Auf dem Boulevard Voltaire, wo sich einer der Attentäter vom 13. November in die Luft gesprengt hatte, brachte der rechte „Front National“ in der vergangenen Woche …
Die jüngsten Terroranschläge islamistischer Fanatiker in Paris haben in der ganzen Welt über religiöse Unterschiede, ideologische und politische Differenzen hinweg Trauer um die Opfer, Mitgefühl …
Die Terroranschläge des vergangenen Jahres haben die einst so gut besuchten Strände und Kulturstätten in Mondlandschaften verwandelt, die Tourismusindustrie – Haupteinnahmequelle Tunesiens – ist schwer angeschlagen. Bis …
Durch neue Steuererhöhungen und Abgaben sollen im kommenden Jahr zusätzliche 4,2 Milliarden Euro in die griechische Staatskasse fließen. Das jedenfalls plant Finanzminister Euklid Tsakalotos. Wie …
Der portugiesische Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva hat den Parteichef der Sozialisten, Antonio Costa, zum Regierungschef ernannt. Zuvor stellte er Bedingungen: Das konservative Staatsoberhaupt trug Costa …
Das Pentagon untersucht, ob das USA-Zentralkommando (Centcom) Erfolgsmeldungen im Kampf gegen den Islamischen Staat geschönt hat. Nach einem Bericht der „New York Times“ sollen Vorgesetzte …
Die in Deutschland aufgewachsene Ex-Bürgermeisterin der südosttürkischen Stadt Cizre, die Kurdin Leyla Imret (HDP), ist festgenommen worden. Imrets Anwalt Sertac Coskun sagte nach Angaben der …
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat nach einem Besuch im Vatikan auf Twitter bekannt gemacht, dass er Papst Franziskus gebeten habe, Metropolit Andrey Scheptytsky (1865–1944) …
Den eigenen Kampf führen Im Dezember wird das spanische Parlament gewählt, die Frage der Unabhängigkeit Kataloniens steht im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. UZ sprach mit …
Am Tag nach den Anschlägen von Paris trafen sich Mitglieder der „Jeunes Communistes“ im 15. Arrondissement. In einer Erklärung fassten sie ihre Diskussion zusammen: „In …
Bei Protesten in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul kam es zu schweren Zusammenstößen mit der Polizei. Mindestens 30 Menschen wurden verletzt. Mehrere zehntausend Menschen hatten gegen …
Nach der Kommunalwahl in der Ukraine haben die prowestlichen Kräfte den Sieg für sich beansprucht. Vorläufigen Ergebnissen zufolge erhielt die Partei Solidarnist (Solidarität) in mehreren …
Eine Woche der schrecklichen Attentate – die monströsen Terrorakte von Beirut und Bagdad. Dann das Gemetzel von Paris. Ihm folgte ein Ausbruch von Horror, berechtigter Empörung …
Wir trauern um die Opfer der Anschläge in Paris und mit ihren Angehörigen. Wir verurteilen diese Terroranschläge. Wir verurteilen aber auch die Heuchelei der herrschenden …
Pierre Laurent, Nationalsekretär der Französischen Kommunistischen Partei (PCF), erklärte am Tag nach den Anschlägen von Paris: „Unser Land hat soeben eines der schlimmsten Ereignisse seiner …