Vernetzte Eliten
Mit großem finanziellen Aufwand, bunten Bildern und lauter Musik werben zurzeit Guatemalas Parteien für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 06. September. Geld dafür haben sie – dank …
Mit großem finanziellen Aufwand, bunten Bildern und lauter Musik werben zurzeit Guatemalas Parteien für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 06. September. Geld dafür haben sie – dank …
Angela Merkel hatte die Präsidenten Frankreichs und der Ukraine, François Hollande und Petro Poroschenko, für den vergangenen Montag zum Krisentreffen nach Berlin geladen. Das Berliner …
Mit seiner Politik erlebe Ungarn den „Beginn einer neuen Ära“ – das verspricht der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban. Seine soziale Demagogie und ideologischen Vereinfachungen stoßen bei …
Am vergangenen Freitag stimmten 43 Syriza-Abgeordnete gegen das neue, von der Regierung Tsipras ausgehandelte Memorandum. Schon am Tag zuvor hatten 13 Abgeordnete des linken Flügels …
Mehr als zwei Monate nach der Parlamentswahl in der Türkei sind auch Gespräche über eine Koalition zwischen der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP und der rechtsnationalistischen MHP …
Begleitet von Protesten aus Nordkorea haben die Streitkräfte Südkoreas und der USA eines ihrer jährlichen Manöver begonnen. An der zwölftägigen Übung „Ulchi Freedom Guardian“ nähmen …
Der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein iranischer Amtskollege Mohammed Dschawad Sarif haben eine engere Zusammenarbeit ihrer Länder „auch im Militärbereich“ in Aussicht gestellt. „Wir …
Die vom Westen anerkannte Regierung in Libyen hat die arabischen Verbündeten aufgefordert, Luftangriffe gegen den IS im Land zu fliegen. Hintergrund ist die anhaltende Gewalt …
Seit Anfang des Jahres vergeht fast kein Monat ohne militärische Aktivitäten. Permanent provozieren NATO-Truppen in der Nähe der russischen Grenzen – und Russland antwortet mit Übungsflügen …
Das Auswärtige Amt setzt seine Vermittlungsoffensive zur Herstellung eines neuen Kräftegleichgewichts im Mittleren Osten nach dem Abschluss des Nuklearabkommens mit Iran fort. In der vergangenen …
Mitte August demonstrierte der 2011 als Premier zu Fall gebrachte Berlusconi seine ungebrochene Macht als Medientycoon. Bei der Wahl einer neuen Präsidentin setzte er im …
Die britische Labour Party hat ein Problem und das heißt Jeremy Corbyn. Nach aktuellen Umfragen droht der 66-jährige Corbyn bei der noch bis zum 12. September …
Nachdem die griechische Regierung den Bedingungen der Gläubiger zugestimmt und das neue Memorandum akzeptiert hatte, musste sie dieser Entscheidung in ihren Erklärungen auch eine gute …
Italiens rassistische Lega Nord führt seit Wochen unter Slogans wie „Schluss mit der ausländischen Invasion“ eine hasserfüllte Kampagne gegen eintreffende Bootsflüchtlinge. Sie zielt, wie die …
Lange hatte die türkische Regierung den „Islamischen Staat“ als nützliches Werkzeug gesehen, um die kurdischen Kräfte in Nordsyrien und die syrische Regierung zu schwächen. Die …