Entschiedenste Kämpferinnen für eine andere Gesellschaft
Wenn deutsche Gewerkschafter in einem kubanischen Betrieb erwähnen, dass Frauen in ihrem Land für gleichwertige Arbeit im Schnitt rund 20 Prozent weniger Entgelt erhalten, ernten sie …
Wenn deutsche Gewerkschafter in einem kubanischen Betrieb erwähnen, dass Frauen in ihrem Land für gleichwertige Arbeit im Schnitt rund 20 Prozent weniger Entgelt erhalten, ernten sie …
Mehr als hundert Menschen sind am Donnerstag vergangener Woche in Gaza getötet worden, als sie versuchten, an Hilfsgüter eines Konvois zu gelangen. Israelische Soldaten hatten …
Einmal im Jahr berichtet der russische Präsident der Föderalen Versammlung. In diesem Jahr waren neben den Abgeordneten der beiden Parlamentskammern und geistlichen Würdenträgern noch Vertreter …
Als Teil einer größeren Kampagne haben Aktivisten von „Palestine Action“ in der vergangenen Woche das Werk eines Herstellers von Drohnentriebwerken in Staffordshire lahmgelegt. Ziel der …
Der Krieg im Nahen Osten weitet sich aus. Doch schon lange vor dem 7. Oktober war ein Land besonders im Fokus der israelischen Luftwaffe. Gelegentlich brechen …
Den Vorwurf, in Xinjiang seien Uiguren im großen Stil Zwangsarbeit ausgesetzt, hat unter anderem der Sinologe Björn Alpermann von der Universität Würzburg untersucht. Alpermann, der …
Am Arc de Triomphe in Paris sind bei Protesten von Landwirten mehr als 60 Menschen festgenommen worden. Dort hatten am Freitag vergangener Woche Bauern demonstriert und …
Vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) hat Nicaragua Deutschland vorgeworfen, mit seinem Zahlungsstopp an das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) „das Begehen von Völkermord zu begünstigen“. …
Beim Treffen der Finanzminister der 20 Industrie- und Schwellenländer (G20) gibt es keine Abschlusserklärung. Wegen Unstimmigkeiten zum Ukraine-Krieg konnte man sich nicht einigen. Stattdessen veröffentlichte …
Am frühen Morgen des 13. Januar griffen die USA und Britannien über 60 Ziele im Jemen an – ihr vorgebliches Ziel: „Deeskalation“. In einer von zahlreichen Staaten …
Helle Aufregung um die Berlinale: Internationale Filmschaffende und Mitglieder der Jury wagen es, bei der Preisverleihung am vergangenen Samstag ihre Solidarität mit Palästina zu bekunden, …
Nach langem Zögern hat nun auch der israelische Ministerpräsident Netanjahu seinen Plan für die Zeit nach dem Krieg, dem „Tag danach“, vorgelegt. Raum für einen …

Demonstranten vor dem Londoner High Court fordern die Freilassung von Julian Assange. (Foto: martin_vmorris / flickr / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Zwei mal drei Meter klein ist die Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, dem „britischen Guantánamo“, in der Julian Assange eingesperrt ist, weil er die Wahrheit berichtet …
Günter Hofbauer, Generalmajor und Chefplaner des österreichischen Bundesheers, fordert, „das Bundesheer muss kriegsfähig gemacht werden“. Klaudia Tanner, die ÖVP-Ministerin für Landesverteidigung, jubelt: „Wir investieren 18 Milliarden …
Vielleicht sollte Annalena Baerbock künftig doch mal das Versprechen einlösen, das sie zu Beginn ihrer Amtszeit gegeben hat: ihre Dienstreisen häufiger nicht mit der Flugbereitschaft …