Internationales

490601 Ukraine - Westliche Hilfe für Kiew schmilzt - Internationales - Internationales
Händchen halten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und die deutsche ­Außenministerin Annalen Baerbock – die Ukraine bekommt nur eine weitere Gruppe. (Foto: NATO )

Händchen halten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und die deutsche ­Außenministerin Annalen Baerbock – die Ukraine bekommt nur eine weitere Gruppe. (Foto: NATO )

Selenski intrigiert, einer seiner Vertrauten macht „die Juden“ für Rückgang der US-Unterstützung verantwortlich – die NATO ist genervt

Westliche Hilfe für Kiew schmilzt

Die militärische Lage im NATO-Krieg gegen Russland beschrieb der oberste Militär Kiews, Waleri Saluschni, Anfang November im britischen „Economist“ als „Pattsituation“. Seitdem wird in der …

Weiterlesen

4907 01 - Wieder Bomben auf Gaza - Internationales - Internationales
Es ist kaum noch ein Stein auf dem anderen in Gaza – die Zerstörung geht trotzdem weiter. (Foto: farsnews)

Es ist kaum noch ein Stein auf dem anderen in Gaza – die Zerstörung geht trotzdem weiter. (Foto: farsnews)

Israel beendet Waffenruhe und treibt systematische Zerstörung voran

Wieder Bomben auf Gaza

Mit rücksichtslosem Einsatz all seiner militärischen Macht hat das israelische Militär die Angriffe auf Gaza wieder aufgenommen, die israelische Verhandlungsdelegation ist aus Katar zurückgekehrt. Mit …

Weiterlesen

490702 Oxfam - Ungleichheit bekämpfen, Klima schützen - Internationales - Internationales
Joseph Vipond von der Kanadischen Vereinigung der Ärzte für die Umwelt in Dubai während des COP28-Treffens (Foto: COP28 / Walaa Alshaer)

Joseph Vipond von der Kanadischen Vereinigung der Ärzte für die Umwelt in Dubai während des COP28-Treffens (Foto: COP28 / Walaa Alshaer)

Zur COP28 hat Oxfam über die Verursacher von CO2-Ausstoß geforscht

Ungleichheit bekämpfen, Klima schützen

In Dubai startete am Donnerstag vergangener Woche die UN-Weltklimakonferenz. Politiker, Lobbyisten und Umweltaktivisten treffen sich für zwei Wochen in einem Land, das seinen Reichtum fossilen …

Weiterlesen

Unsere Zeit