Kultur ist Menschwerdung
Lange haben wir darum gerungen, wieder eine Kulturkommission bei unserem Parteivorstand zu berufen. Seit Mai letzten Jahres haben wir es geschafft, eine kleine Gruppe von …
Lange haben wir darum gerungen, wieder eine Kulturkommission bei unserem Parteivorstand zu berufen. Seit Mai letzten Jahres haben wir es geschafft, eine kleine Gruppe von …
Oscarchen Das große Medienspektakel in Hollywood ging mit einer kleinen Überraschung zu Ende: Die südkoreanische Gesellschaftssatire „Parasite“ hat den Oscar für den besten Film erhalten. …
Sollte es je ein Buch von Dietmar Dath geben, das sich leicht und locker, Passagen munter überspringend, weglesen und gleichsam nachvollziehen lässt: „Niegeschichte“ ist es …
Braucht man das? Muss das sein? So fragt man sich, wenn man neuerdings in die Ausstellungsrubriken der großen Zeitungen schaut. Die Rede ist von der …
Schluss und gut ist Es gibt für alles und jedes Fans und Unterstützer, Online-Petitionen, Offene Briefe, Facebook-Gruppen und einiges mehr. Herzerwärmend ist nun der Protest …
Seine Sicht aufs Land war pessimistisch. Er sollte Recht behalten. Aufgefallen ist Kurt Tucholsky, geboren am 9. Januar 1890, aber zunächst mit „Rheinsberg – ein Bilderbuch für …
Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Das hat mehrere Gründe, die feinsten sind die wissenschaftlichen Gründe, doch können solche …
Dass Kurt Tucholsky ein Meister der Sprache war, ist unbestritten. Tucholsky war sich der erzieherischen, gesellschaftlichen und insbesondere der politischen Wirkung gezielt eingesetzter Sprache, der …
Der Verlag Edition Freiberg veröffentlichte vor Kurzem seine 12. Anthologie, für die aktuelle Ausgabe wählte der Herausgeber Heinz Freiberg Theodor Fontanes 200. Geburtstag als mögliche …
Egentlich sollte „Golem“ schon Mitte des Dezember rauskommen. Genauer, am 13.12., dem internationalen „All Cops Are Bastards“-Tag, an welchem des nicht vorhandenen Ehestands der Eltern …
Repression Die türkische Band Grup Yorum kommt – Erdogan sei Dank – nicht zur Ruhe. Seit über 200 Tagen sind einige Mitglieder der Musikgruppe Grup Yorum …
Wie gut, dass die Kinowelt seinen Ankündigungen nicht immer glauben kann! Der heute 84-jährige britische Filmregisseur Ken Loach gehört seit über 50 Jahren zur ersten …
Ernst Busch (22. Januar 1900–8. Juni 1980) trug sein Herz stets auf der Zunge. Als Arbeitersänger, Schauspieler und als politischer Mensch. Anderen machte er es nicht einfach, …
Edward Hopper „Nighthawks“ (Nachtschwärmer) / (Bildquelle: Bert Kaufmann/flickr/2.0 Generic (CC BY 2.0))
Sankt Pauli im November 2018. Es ist kalt, dunkel, still. Ivo Stepanovic, LKA Hamburg, ist zu einer Geburtstagsfeier unterwegs, will da aber nicht hin. Und …
Unverschämt gierig Am 29. Januar 2020 nimmt sich der Ausschuss für Kultur und Medien des Bundestages der Causa „Forderungen des Hauses der Hohenzollern“ an. Bisher eiert …