Kultur

Noam Chomsky 2011 bei einer Demonstration in New York (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/andrewrusk/5598993589/in/faves-44124300615@N01/] Andrew Rusk/flickr.com[/url])

Noam Chomsky 2011 bei einer Demonstration in New York (Foto: Andrew Rusk/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)

Noam Chomsky, ein engagierter US-Wissenschaftler und politischer Kämpfer

Sprache und Politik

Am 7. Dezember dieses Jahres feiert Professor Noam Chomsky seinen 90. Geburtstag. Aufgewachsen in Philadelphia in einer jüdisch-amerikanischen Akademikerfamilie, studierte er hauptsächlich Linguistik, in dieser Wissenschaftsdisziplin …

Weiterlesen

Typische Kaffeehaus-Atmosphäre in Wien (Foto: Stadtchronik Wien/gemeinfrei)
Typische Kaffeehaus Atmosphäre In Wien (foto: Stadtchronik Wien/gemeinfrei)

Typische Kaffeehaus Atmosphäre In Wien (foto: Stadtchronik Wien/gemeinfrei)

Zu Florian Illies Buch „1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte“

Was ich bisher verdrängt habe

Florian Illies „1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte“ S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M., 2018 304 Seiten, 20.-Euro Dem in bürgerlichen Leserkreisen erfolgreichen Buch „1913. …

Weiterlesen

Wieland Herzfelde und der Malik Verlag in Berlin

Der rote Verleger

Der Präsident der Akademie der Künste der DDR, Otto Nagel (links) im Gespräch mit John Heartfield (2.v.l.) und Wieland Herzfelde über eine Fotomontage von Heartfield. …

Weiterlesen

Zentrale des Goethe-Instituts in München. In die Minsker Dependance dieses Instituts durfte der Leibhaftige nicht rein. (Foto: Henning Schlotmann)
Zentrale Des Goethe Instituts In München. In Die Minsker Dependance Dieses Instituts Durfte Der Leibhaftige Nicht Rein. (foto: Henning Schlotmann)

Zentrale Des Goethe Instituts In München. In Die Minsker Dependance Dieses Instituts Durfte Der Leibhaftige Nicht Rein. (foto: Henning Schlotmann)

Eine Posse zur Kulturpolitik des Goethe-Instituts Minsk

Wie der Sponsor zum Zensor wurde

Über allen Gipfeln war Ruh, und die Sonne des großen Dichterfürsten schien über den Büros des Goethe-Instituts in der belorussischen Hauptstadt Minsk. Igor Kuksin, Manager …

Weiterlesen

Unsere Zeit