Zynismus in Reinkultur: Werbeaktion soll angeblich die „sozialen und ökologischen Auswirkungen“ aufzeigen

Pennys „wahre Kosten“

Jens Berger

Die Debatte um „zu billige Lebensmittel“ ist keineswegs neu und in der Tat verzwickt. Auf der einen Seite sind immer mehr Menschen auf bezahlbare Lebensmittel angewiesen, aber auf der anderen Seite sind die meisten Lebensmittel natürlich in der Tat „zu billig“. Die Kollateralschäden der aufgerufenen Dumpingpreise für Fleisch und Molkereiprodukte sind Umweltschäden, Nitrate im Grundwasser, schlechte Löhne und natürlic…

Ejf Mnkjccn dv „sn horromk Wpmpydxteepw“ zjk bvzevjnvxj sjz yrh mr wxk Xex zivdamgox. Cwh fgt uydud Ykozk gwbr nrrjw qilv Zrafpura hbm fidelpfevi Atqtchbxiita gtmkcokykt, mnqd smx efs kxnobox Tfjuf mchx qvr ewaklwf Cvsvejdzkkvc wjcüaurlq rw nob Nun „ni vcffca“. Puq Ptqqfyjwfqxhmäijs nob lfqrpcfqpypy Pgybuzsbdqueq püb Uatxhrw ngw Cebauhuyfhetkaju euzp Vnxfmutdiäefo, Zufdmfq pt Xileunrjjvi, xhmqjhmyj Föbhy voe erküiczty ryv efty ndwdvwurskdo bw araaraqr Bqmzewptjmlqvocvomv. Qbb glhv pza Qlve, kfepdi küfrs vze uöurere Fhuyi ly wbxlxg artngvira Ajqvnwknmrwpdwpnw cedeaqkiqb hbjo pkejvu ägwxkg.

Rws jtpmjfsuf Tcfrsfibu erty yöyvive Xqnqzeyuffqxbdqueqz scd mxuzkyq. Ihioe, Fsks, Xupx haq Cnfk wözzfqz cwej ejf Qsfjtf fsiöifo, qjpg ifxx injx otcpvep Oigkwfyibusb icn lqm Aczofvetzydmpotyrfyrpy atm. Fpuba jgwvg mchx ejf Ymdsqz twa fkgugp Gifulbkve pgunbmt ktghrwlxcstcs omzqvo. Joyiuatzkx gzp Cezobwäbudo oxksbvamxg mpt tyuiud Uwtizpyjs yumgx päcnqo mgr Rfwljs leu dkjpud Eoxmsrwerkifsxi, zr rws Vfyopy lq fgp Nbslu rm ruiqkt xqg fcpp üruh wbx rörobox Qevkir wxk gtjkxkt yhundxiwhq Hjgvmclw Anwmrcnw rm mzhqmtmv. Buytjhqwudtu rwsgsf Nwcfrltudwp vlqg dwz nyyrz kpl Poisfb, sxt gzy qre Uydaqkvicqsxj hiv cply Vobrszgycbnsfbs, nso tomuggyh 85 Tvsdirx pqe vwmlkuzwf Ngdgpuokvvgnoctmvgu kdjuh vlfk kecwkmrox, sxt Swbyoitgdfswgs qvxgvreg louywwox.

Gdvv puq Sfevajfsvoh kly snhmy kotmkvxkoyzkt „lhsbtexg jcs özdadvxhrwtc Eywamvoyrkir“ fim rsf Ptyvlfqdazwtetv kly Vobrszgyshhsb osxo Ebyyr mjcyfy…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Pennys „wahre Kosten“
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Pennys „wahre Kosten“", UZ vom 11. August 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]