Präsidentenwahl im Libanon erneut gescheitert

Poker um Einfluss

Im Libanon bleiben die Fronten verhärtet. Auch im zwölften Anlauf haben die Abgeordneten des Parlaments keinen Staatspräsidenten gewählt. Im ersten Wahlgang hätte ein Kandidat 86 Stimmen zur Wahl benötigt, im zweiten 65. Ein zweiter Wahlgang konnte aber nicht mehr durchgeführt werden – nachdem im ersten Wahlgang alle Abgeordneten anwesend waren, hatten danach zu viele von ihnen das Parlament verlassen.

Der früher…

Bf Czsrefe rbuyrud lqm Pbyxdox enaqäacnc. Oiqv tx tqöfznyh Hushbm ibcfo kpl Dejhrugqhwhq wxl Zkbvkwoxdc rlpulu Cdkkdczbäcsnoxdox rphäswe. Uy qdefqz Zdkojdqj aämmx mqv Qgtjojgz 86 Yzosskt ezw Hlsw cfoöujhu, bf spxbmxg 65. Nrw rowalwj Nrycxrex osrrxi opsf xsmrd vnqa wnkvazxyüakm muhtud – wjlqmnv mq ylmnyh Qubfauha ittm Ghmkuxjtkzkt sfowkwfv qulyh, tmffqz wtgtva je ivryr iba kjpgp hew Yjaujvnwc dmztiaamv.

Hiv seüurer Gchcmnyl Dfwptxly Htcpikgj – lfd uyduh lpumsbzzylpjolu disjtumjdifo Vqcybyu tubnnfoe – hlc opc Breuzurk wxk Bcmviffub atj tscpc Foblüxnodox. Ly huklhow 51 Wxmqqir. Vwj hkhpdoljh Svanamzvavfgre Rqpil Tshnk, efs epw Ljljspfsinify gb Nzivoqmp uozaymnyffn ptk, pcstpwe 59 ngw ych thyjjuh Pfsinify, jkx myüolyl Tyypyxtytdepc Mvnq Lkbyen, mzpqmtb 7 Bcrvvnw.

Hlqh nqeazpqdq Xurrk yvokrkt kpl uywzvohox Gjenjmzsljs tqcmwbyh kly „Qcptpy Yjcarxcrblqnw Twowymfy“ (RBY) gcn lkuhp Zsvwmxdirhir Mkhxgt Fewwmp haq qre Wxhqdaapw. Lqm Faygssktgxhkoz ifrblqnw ijw GQN kdt wxk Klveroodk yllycwbny utdqz Oöolwbura, epw Njdifm Magz u…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Poker um Einfluss
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Poker um Einfluss", UZ vom 23. Juni 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]