Politik

2405 NEU - Rotarmisten haben Namen - Politik - Politik
Gräber sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die in Deutschland umgekommen sind, sind noch immer oft namenlos. Hier haben Angehörige eine Erinnerung angebracht. (Foto: Ar.kod.M e.V.)

Gräber sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die in Deutschland umgekommen sind, sind noch immer oft namenlos. Hier haben Angehörige eine Erinnerung angebracht. (Foto: Ar.kod.M e.V.)

Verein gibt den sowjetischen Opfern deutscher Vernichtungspolitik ihre Identität zurück

Rotarmisten haben Namen

Kurz vor dem 80. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni hat Hannelore Tölke zusammen mit Dmitriy Kostavarov, dem Gründer des „Historischen Vereins …

Weiterlesen

Neues Gesetz erlaubt Repressionsorganen schrankenlose Überwachung

Spitzeln ohne Grenzen

Mit 355 gegen 280 Stimmen hat der Bundestag am 10. Juni den Einsatz des Staatstrojaners durch Bundespolizei und alle Inlandsgeheimdienste freigegeben. War es seit 2017 …

Weiterlesen

Sozialismus, Frieden, Bildungsarbeit, UZ: Was die DKP mitten im Wahlkampf diskutiert

Alleinstellungsmerkmal

Am vergangenen Wochenende fand im Essener DGB-Haus die 6. Tagung des DKP-Parteivorstandes statt. Nach mehreren „Hybridsitzungen“ traf sich das Gremium erstmals wieder in Präsenz, was …

Weiterlesen

Unsere Zeit