Politik

Kommunale Nöte

In kapitalistischen Betrieben klagt man seit Jahren über den angeblichen Fachkräftemangel, der durch mangelnde Ausbildungsbereitschaft, miserable Löhne und Arbeitsplatzunsicherheit selbst verschuldet ist. Mindestens genauso dringend …

Weiterlesen

Steuerlast

Fleisch ist in Deutschland an den Verkaufstheken ausgesprochen günstig. Der schlechte Scherz, das hier produzierte Fleisch höher zu besteuern, ist eines der Ablenkungsstrategien der Bundesregierung. …

Weiterlesen

Stockend

Alles begann Anfang des Jahres, als die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens gemeinsam eine Clearingstelle gründeten mit dem Zweck, europäischen Firmen weiterhin Geschäfte mit dem …

Weiterlesen

Weitere Aushebelung der Rechtsstaatlichkeit

Große Ohren

Seehofers Bundesinnenministerium arbeitet weiter an der Aushöhlung der Grundrechte. Jüngst wurde der Gesetzentwurf zur „Harmonisierung des Verfassungsschutzrechts“ von seinem Ministerium vorgelegt. Verfassungsschutz (VS) und Bundesnachrichtendienst …

Weiterlesen

Unter Beobachtung mit falscher Begründung: VVN-Protest in Dresden (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anti-Nazi-Demonstration_in_Dresden_2012-02-18_(02).jpg]Libertinus rebelArte[/url])

Unter Beobachtung mit falscher Begründung: VVN-Protest in Dresden (Foto: Libertinus rebelArte / Lizenz: CC BY-SA 3.0 ES)

Sächsisches Polizeigesetz: Prognose ersetzt Fakten

Umkehr der Beweislast

In der Mehrzahl der Bundesländer, die in den letzten Monaten und Wochen ihre Polizeigesetze verschärft haben, regt sich mittlerweile auch juristischer Widerstand. So auch in …

Weiterlesen

Kommt da noch was? Mit Scrabble-Steinen kann viel gespielt werden. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/146269332@N03/33178017548]Trending Topics 2019[/url])

Kommt da noch was? Mit Scrabble-Steinen kann viel gespielt werden. (Foto: Trending Topics 2019 / Lizenz: CC BY 2.0)

Der Koalitionsausschuss kreißte und gebar nicht einmal eine Maus

Berliner „Aktionismus“

Es hat schon bessere Tage für die „GroKo“ in Berlin gegeben. Will man Umfragewerten glauben, so liegt die merkwürdige Koalition aus den christlichen Unionisten und …

Weiterlesen

Die riesige Zerstörung von Kulturlandschaften ist es nicht nur – was ein solcher Raubbau mit den Menschen macht, die vertrieben werden, interessiert die Energiekonzerne nicht. So sieht der Tagebau in Garzweiler (NRW) aus. (Foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))
Die Riesige Zerstörung Von Kulturlandschaften Ist Es Nicht Nur – Was Ein Solcher Raubbau Mit Den Menschen Macht, Die Vertrieben Werden, Interessiert Die Energiekonzerne Nicht. So Sieht Der Tagebau In Garzweiler (nrw) Aus. (foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))

Die Riesige Zerstörung Von Kulturlandschaften Ist Es Nicht Nur – Was Ein Solcher Raubbau Mit Den Menschen Macht, Die Vertrieben Werden, Interessiert Die Energiekonzerne Nicht. So Sieht Der Tagebau In Garzweiler (nrw) Aus. (foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))

Neue Belastungen und haltlose Versprechungen

Steuerschwindel

Zur Diskussion um die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch erklärt der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele: „Verbrauchssteuern schaden den Menschen, retten weder Klima noch Umwelt, …

Weiterlesen

Klammheimlich

Berlins Finanzsenator Kollatz (SPD) will die Kaputtspar-Politik und die umfassende Privatisierung der Öffentlichen Hand per Gesetz dauerhaft festschreiben. Er hat als Beschlussvorlage das Gesetz zur …

Weiterlesen

Unsere Zeit