Abschied vom Rechtsstaat
#noNPOG – auch im Stadion In Niedersachsen beginnen Proteste gegen das Polizeigesetz In Braunschweig demonstrierten am 8. August 800 Menschen gegen die „massiven Ausweitungen der polizeilichen Befugnisse …
#noNPOG – auch im Stadion In Niedersachsen beginnen Proteste gegen das Polizeigesetz In Braunschweig demonstrierten am 8. August 800 Menschen gegen die „massiven Ausweitungen der polizeilichen Befugnisse …
Am kommenden Dienstag sollen wir mehr erfahren: Dann wird die Linkspartei-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ und ihre Unterstützer offiziell präsentieren. In den vergangenen Wochen …
Insgesamt erhalten hierzulande derzeit noch 149 lebende Opfer des Nazi-Regimes wie Euthanasie-Geschädigte, Zwangssterilisierte, Homosexuelle und Deserteure Opferrenten nach den Richtlinien des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes. Im Schnitt sind das …
Zwei Monate – so lange hat die bayerische Polizei einen Beschuldigten im vergangenen Jahr in „Präventivgewahrsam“ gehalten. In insgesamt elf Fällen hatten die Behörden Beschuldigte …
Der Sonderausschuss des Hamburger Senats zur Aufarbeitung der Vorgänge rund um den G20-Gipfel im letzten Jahr hat zur Aufklärung der damaligen Ereignisse nicht das Geringste …
Internationales Antikriegsmeeting Das Antikriegsmeeting auf der Hauptbühne ist die zentrale Veranstaltung des UZ-Pressefestes. Dort begrüßt die DKP die internationalen Gäste des Festes, informiert in Reden …
Der 1. September ist im Kalender der Friedensbewegung seit mehr als 60 Jahren ein fester Termin. Der Blick auf den Aktionskalender zum Antikriegstag listet bereits …
Vergangenes Wochenende fand in Essen die 3. Tagung des DKP-Parteivorstandes statt. Die DKP befindet sich derzeit im Schlussspurt auf das UZ-Pressefest am 7. – 9. …
Straßenbahn in Essen (Foto: Christian Liebscher / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Was war das für ein Erstaunen, als Ende 2017 die Bundesregierung eine ÖPNV-Offensive für die fünf „Modellstädte“ Bonn, Essen, Herrenberg, Mannheim und Reutlingen verkündete und …
Sahra Wagenknecht fordert ihre Anhänger in Hohenschönhausen energisch zum Aufstehen auf. (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / Lizenz: CC BY 2.0)
Es empfiehlt sich, das neben anderen von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine betriebene Projekt „Aufstehen“ nicht nach seiner – keineswegs ungeschickten – medialen Präsentation zu beurteilen, sondern …
UZ: Was war dein erster Kontakt mit dem Kommunismus? Eva Rössner: Ich bin 1926 geboren und in einem kommunistisch organisierten Elternhaus groß geworden. Mein Vater …
Zum Antikriegstag am 1. September ist die neue „Zeitung gegen den Krieg“ erschienen. Die neue Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit der Bedeutung des Antikriegstags …
Die Linkspartei hat in der Hamburgischen Bürgerschaft beantragt, die Opfer von Berufsverboten zu rehabilitieren und zumindest in Härtefällen auch zu entschädigen, teilte die Innenpolitische Sprecherin …
Weder die Mehrheit der Europäer noch die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in der EU, meldete die „Neue Zürcher Zeitung“. Das …
In der Sommerloch-Debatte um eine mögliche Koalition zwischen CDU und der Partei „Die Linke“ in Brandenburg hat sich der Präsident der „Europäischen Linkspartei“, Gregor Gysi, …