Mit John Heartfield in die Kommunistische Partei
UZ: Was war dein erster Kontakt mit dem Kommunismus? Eva Rössner: Ich bin 1926 geboren und in einem kommunistisch organisierten Elternhaus groß geworden. Mein Vater …
UZ: Was war dein erster Kontakt mit dem Kommunismus? Eva Rössner: Ich bin 1926 geboren und in einem kommunistisch organisierten Elternhaus groß geworden. Mein Vater …
Zum Antikriegstag am 1. September ist die neue „Zeitung gegen den Krieg“ erschienen. Die neue Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit der Bedeutung des Antikriegstags …
Die Linkspartei hat in der Hamburgischen Bürgerschaft beantragt, die Opfer von Berufsverboten zu rehabilitieren und zumindest in Härtefällen auch zu entschädigen, teilte die Innenpolitische Sprecherin …
Insgesamt erhalten hierzulande derzeit noch 149 lebende Opfer des Nazi-Regimes wie Euthanasie-Geschädigte, Zwangssterilisierte, Homosexuelle und Deserteure Opferrenten nach den Richtlinien des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes. Im Schnitt sind das …
Zwei Monate – so lange hat die bayerische Polizei einen Beschuldigten im vergangenen Jahr in „Präventivgewahrsam“ gehalten. In insgesamt elf Fällen hatten die Behörden Beschuldigte …
Weder die Mehrheit der Europäer noch die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in der EU, meldete die „Neue Zürcher Zeitung“. Das …
In der Sommerloch-Debatte um eine mögliche Koalition zwischen CDU und der Partei „Die Linke“ in Brandenburg hat sich der Präsident der „Europäischen Linkspartei“, Gregor Gysi, …
Die CSU ist einer Forsa-Umfrage zufolge in Bayern auf 37 Prozent abgesackt. Sie entfernt sich damit weiter von der angestrebten absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl …
Die neu geschaffene bayrische Grenzpolizei kontrolliert seit dem 18. Juli die deutsch-österreichische Grenze. Der österreichische „Kurier“ berichtet, das bis jetzt „ein unerlaubt Eingereister der Bundespolizei übergeben“ …
Die Kultusministerkonferenz schätzt, dass bis 2030 die Zahl der Schüler in Deutschland um 2,5 Prozent auf 11,2 Millionen ansteigen wird. Es müssten in den nächsten …
Die aufgrund der Erfahrungen während des deutschen Faschismus historisch begründete Trennung von Polizeibehörden und Geheimdiensten wird immer mehr durchlöchert. Schon seit 2014 kooperieren im „Gemeinsamen …
Vor etwa zwei Wochen wurde bekannt, dass André Baumann, der Sohn des am 5. Juli im Alter von 97 Jahren in Bremen verstorbenen Kriegsgegners und Friedenskämpfers …
In Berlin mussten zu Beginn des neuen Schuljahres Tausende neue Schulplätze geschaffen werden, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. An vielen vorhandenen Schulen werden …
Schwung holen DKP Bremen-Nord plant über „Abrüsten statt Aufrüsten“ hinaus Mittwochvormittag, 11 Uhr, in der Fußgängerzone in Bremen-Vegesack: Holger, Helmut und Gerd-Rolf von der DKP …
Seit Wochen oder eher Monaten ist es heiß in Deutschland, Hitzewellen und Rekordtemperaturen folgen aufeinander. Sowohl der April und der Mai 2018 waren die heißesten …