Mehr Rüstung, mehr Krieg, mehr Deutschland
Gegen PESCO und die 2 Prozent Die DKP unterstützt den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“, der sich gegen einen jährlichen Rüstungsetat von 2 Prozent des BIP …
Gegen PESCO und die 2 Prozent Die DKP unterstützt den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“, der sich gegen einen jährlichen Rüstungsetat von 2 Prozent des BIP …
Titelbild der Arbeiter Illustrierten Zeitung von 1933 Antifaschismus ist ein äußerst wichtiges Kampffeld unserer Partei. Mit der Errichtung des Faschismus vollzieht sich im System bürgerlicher …
Die „Bahner in der SDAJ“ sprechen sich gegen die Zerschlagung der Berliner S-Bahn aus. Der Berliner Senat möchte durch die wettbewerbsorientierte Ausschreibung von Teilstrecken des …
Das im Schweizer Kanton Genf ansässige Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichte im Vorfeld ihrer jährlichen Tagung in Davos eine Studie, die der WEF mit der Unternehmensberatung Boston …
Das Städtische Klinikum in München bietet eine Prämie von 8 000 Euro für eine Pflegekraft. 4 000 Euro erhält die neue Arbeitskraft und 4 000 …
Mitte Februar findet in München die 54. „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Zu den diesjährigen Spitzengästen gehören Kriegsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und der NATO-Generalsekretär …
Der Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw), Oswin Veith hat vorgeschlagen, ungediente Bürger innerhalb von 20 Tagen zu Reserve-Soldaten auszubilden. Darin enthalten …
Die Absatzzahlen der großen Automobilhersteller steigen aller Skandale zum Trotz weiter. Im Geschäftsjahr 2017 lieferte beispielsweise der Volkswagen-Konzern so viele Fahrzeuge wie nie zuvor aus. …
Als Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, verkündete, dass im Sommer 2017 der G20-Gipfel in Hamburg stattfinden soll, war schon klar, dass es kein …
Andrea Nahles – das Quietsche-Entchen der SPD (Foto: SPD Schleswig-Holstein/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Sonderparteitag der SPD am letzten Sonntag führte zu heftigem Aufatmen bei den Koalitionsbefürwortern. Knapp, aber immerhin mit Mehrheit setzte sich die Parteiführung durch. Dabei …
Kaum steht eine neue Grippewelle bevor, werden wieder Impfungen empfohlen. Insofern unterscheidet sich die aktuelle Kampagne nicht von denen der Vorjahre. Das Besondere in diesem …
Unter dem Motto „Wir haben es satt“ sind in Berlin zehntausende Menschen für eine Wende in der Agrarpolitik auf die Straße gegangen. An der Großdemonstration …
Jährlich erkranken 500 000 Menschen in Deutschland an Krebs. Die Behandlungen mit Krebsmedikamenten haben sich für die Pharma-Konzerne und die Apotheker zu einem Milliarden-Geschäft entwickelt. Die …
Knapp ist das Ergebnis am vergangenen Sonntag ausgefallen. Knapper als es wohl viele erwartet hatten: Auf dem Sonderparteitag stimmten – nur – 56,4 Prozent der Delegierten für …
Im Dezember fand die zweite von der deutschen Armee produzierte Internet-Serie „Mali“ ein Ende. Mit viel Geld wurde dabei versucht, die Menschen für ihren Auftrag …