Teddy in Singen
Gunter Demnig verlegt die Stolpersteine für die Familie Thälmann. ( Manfred Dietenberger) In Singen am Hohentwiel erforscht die Initiative „Stolpersteine für Singen – gegen Vergessen und …
Gunter Demnig verlegt die Stolpersteine für die Familie Thälmann. ( Manfred Dietenberger) In Singen am Hohentwiel erforscht die Initiative „Stolpersteine für Singen – gegen Vergessen und …
Die Kanzlerin will mit Jens Spahn einen ihrer heftigsten Kritiker aus den eigenen Reihen in die Regierung einbinden. Am Sonntag hatte sie die Liste der …
Die Politik der völkisch-nationalistischen AfD und ihrer Anhängerschaft nimmt immer absurdere Züge an. So versucht ausgerechnet die extrem rechte Partei sich zunehmend als Verteidigerin von …
Aus: 25 Jahre DKP – Eine Geschichte ohne Ende, Heinz Stehr, Rolf Priemer (Hrsg), Neue Impulse Verlag, 1993 Die Neukonstituierung der DKP geschah in einer …
UZ: Du hattest engen Kontakt zu Genossen der illegalen KPD. Wann wurde für dich die Neukonstituierung der Kommunistischen Partei konkret? Elfriede Haug: Als eine KPD-Genossin, …
UZ: Wie bist du zur KPD gekommen? Heidi Hummler: Ich bin in Rheinsberg bei Heilbronn geboren und in Heilbronn aufgewachsen bis zum fürchterlichen Luftangriff im …
Polizisten schießen, Chefs entlassen, sie kämpfen weiter: Zwei Frauen berichten. Von offener und versteckter Arbeit, alten Nazis und neuen Hoffnungen, von den Anfängen der DKP – …
In der UZ-Redaktion: Gladys Ayllón (l.) mit Petra Wegener, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, die das Gespräch übersetzte. Interview mit Gladys Ayllón, Leiterin der Europaabteilung des …
Der Leitantrag an den 22. Parteitag der DKP ist ein programmatisches Grundsatzpapier mit dem Anspruch, die im Programm von 2006 entworfene strategische Orientierung zu aktualisieren …
Aufgrund meiner Erfahrungen beim Aufbau des Marxistischen Studenten Bundes SPARTAKUS und meiner Arbeit in der DKP lautet mein Beitrag wie folgt: 1. Innerparteiliche Stärkung durch …
Antrag der Grundorganisation Stuttgart-Nord: „Der Parteitag beauftragt den Parteivorstand, dem kommenden 23. Parteitag ein Dokument vorzulegen, in dem die Voraussetzungen für die Diskussion eines neuen …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall leitet das EU-Projekt für einheitliche Soldatenausrüstung im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten europäischen Verteidigungsunion PESCO. Es ist das erste von 17 Projekten, …
2019 soll die Bundeswehr die „Speerspitze“ übernehmen. Die NATO hatte die Speerspitze als Eingreifgruppe 2014 gegründet, um gegen Russland auf der Krim schnell reagieren zu …
Es gibt kaum einen irreführenderen Begriff für das, was sich am vergangenen Wochenende in München abgespielt hat, als den Namen „Sicherheitskonferenz“. Hier geht es selbstredend …
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wünscht man sich, dass „Glasfaser in jeder Region und jeder Gemeinde, möglichst direkt bis zum Haus“ kommt. Das Papier …