Politik

400801 Schwanewede - Panzer statt Wohnungen - Politik - Politik
Ein Gruß an die Nachbarschaft. Auf dem Gelände bei Schwanewede werden Fahrzeugführer ausgebildet. (Übung des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst Ostfriesland im Jahr 2010) (Foto: © Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Ein Gruß an die Nachbarschaft. Auf dem Gelände bei Schwanewede werden Fahrzeugführer ausgebildet. (Übung des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst Ostfriesland im Jahr 2010) (Foto: © Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Kriegsvorbereitungen drohen die Entstehung eines neuen Stadtviertels zu verhindern

Panzer statt Wohnungen

Wie die meisten Gemeinden mit knapp über 20.000 Einwohnern taucht das niedersächsische Schwanewede eher selten in der überregionalen Berichterstattung auf. Doch dank der „Zeitenwende“ könnte sich …

Weiterlesen

Bei der Einrichtung von Waffenverbotszonen geht es weder um Messer noch um Sicherheit

Kontrolldruck und Vertreibung

Der reaktionär-militaristische Staatsumbau schreitet voran und die Kommunalpolitik baut fleißig mit. Die Grundlagen wurden in den letzten Jahren durch die verschärften Polizeigesetze der Länder geschaffen. …

Weiterlesen

390401 Desinformation - Zentralstelle für betreutes Denken - Politik - Politik
Groß war die Freude, als Innenministerin Nancy Faeser die neuen Vorschläge zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit entgegennahm. (Foto: Sebastian Pfütze)

Groß war die Freude, als Innenministerin Nancy Faeser die neuen Vorschläge zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit entgegennahm. (Foto: Sebastian Pfütze)

Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ empfiehlt „Desinformation“ als Straftatbestand

Zentralstelle für betreutes Denken

Drei Wochen war es still im Bundesinnenministerium. Nancy Fae­ser (SPD) hat die Zeit genutzt. Der vom Innenministerium, dem Meinungskonzern Bertelsmann und den Beratern des Verfassungsschutzes …

Weiterlesen

390501 Interview - „Ein guter Tag, um Nein zu sagen“ - Politik - Politik
Ein Demonstrant sagt, was sein sollte. Im November des vergangenen Jahres ­zogen mehr als 20.000 Menschen durch Berlin. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Ein Demonstrant sagt, was sein sollte. Im November des vergangenen Jahres ­zogen mehr als 20.000 Menschen durch Berlin. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Am 3. Oktober heißt es: Alle nach Berlin!

„Ein guter Tag, um Nein zu sagen“

Unter dem Motto „Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität“ findet am nächsten Donnerstag eine Großdemonstration in Berlin statt. Erwartet werden …

Weiterlesen

390504 Duvall - Dennis bleibt! - Politik - Politik
Dennis DuVall in Büchel (Foto: atomwaffenfrei.jetzt)

Dennis DuVall in Büchel (Foto: atomwaffenfrei.jetzt)

Friedensaktivist soll abgeschoben werden. Behörde sieht „Sicherheit und Ordnung“ bedroht

Dennis bleibt!

Im Streben nach „Kriegstüchtigkeit“ wird der Druck auf Kriegsgegner weiter erhöht. Davon zeugen nicht nur zerschlagene Demonstrationen für Palästina, Vereinsverbote und Maulkorbgesetze. Auch in den …

Weiterlesen

390402 Reaktionen Libanon bitte Ausriss - „Ein Husarenstück“ - Politik - Politik
Wettlauf der Widerwärtigkeiten: Auch „Spiegel-Online“ beteiligte sich und ­bezeichnete den Terroranschlag als „besonders raffinierte Attacke“. (Screenshot: spiegel.de)

Wettlauf der Widerwärtigkeiten: Auch „Spiegel-Online“ beteiligte sich und ­bezeichnete den Terroranschlag als „besonders raffinierte Attacke“. (Screenshot: spiegel.de)

Von der „taz“ bis zur AfD werden die Mossad-Anschläge im Libanon gefeiert

„Ein Husarenstück“

Rechtsruck und Rechtsnihilismus in Deutschland gehen Hand in Hand: In Leitmedien werden die Terroranschläge mit mehr als 3.000 Verletzten und mindestens 37 Toten, darunter auch zwei …

Weiterlesen

Unsere Zeit