Leere Versprechen für Kiew
Der Stellvertreterkrieg des „kollektiven Westens“ in der Ukraine scheitert katastrophal. Selbst nach Angaben der Kiewer Führung bezahlen hunderte ukrainische Soldaten den Versuch, Russland mit allen …
Der Stellvertreterkrieg des „kollektiven Westens“ in der Ukraine scheitert katastrophal. Selbst nach Angaben der Kiewer Führung bezahlen hunderte ukrainische Soldaten den Versuch, Russland mit allen …
„Jede Kilowattstunde hilft“: Täglich schriller werden die Appelle von Wirtschaftsminister Robert Habeck, Erdgas zu sparen, wo immer das möglich ist. Gaskraftwerke abschalten, den industriellen Verbrauch …
„Wann hört dieser Scheiß endlich auf?“ Das ist noch ein harmloser Kommentar, den man von Bahnbeschäftigten und Bahnkunden zurzeit hört. Mit über 16 Millionen verkauften …
Am 21. Juli wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins von 0 auf 0,25 Prozent heraufsetzen. Der Zins für die Banken, wenn sie sich Geld …
Kennt noch jemand Christian Schmidt? 2015 war der CSU-Politiker Bundeslandwirtschaftsminister und ließ in dieser Eigenschaft einen Satz los, der wohl das einzige bleiben wird, woran …
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (von den Grünen) reiste auf Einladung ihres ukrainischen Amtskollegen nach Odessa und tat kund, dass dieser Krieg „tatsächlich auch ein Krieg gegen …
Das Ausmaß des Spritpreisanstiegs erlebt aktuell jeder, der auf sein Auto angewiesen ist. Heizöl kostet übrigens mittlerweile das Zweieinhalbfache des Vorjahrespreises, das bekommt aber jetzt …
Unter dem lustigen Titel „Der lange Weg nach oben“ stellt eine am 8. Juni in Leipzig veröffentlichte Studie fest: 32 Jahre nach dem Anschluss der DDR …
Handstreichartig ging es am Ende zu. 78 Minuten gönnte sich der Bundestag, um 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für Aufrüstung ins Grundgesetz zu schreiben. Damit ist …
Der Gegensatz spricht Bände: Die Erklärung des Vonovia-Chefs Rolf Buch, künftig sollten Mieten im Gleichklang mit der Inflationsrate steigen, rief außer ein paar wohlfeilen Erklärungen …
Der Konflikt in der Ukraine hat eine morbide Attraktivität für manche Zeitgenossen. Zuletzt wollten Schweden und Finnland unbedingt Mitglied des mittlerweile global agierenden Kriegsbündnisses NATO …
Als Ziele der Militäroperation in der Ukraine nennt die Russische Föderation die Hilfe für die Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie die Entmilitarisierung, Entnazifizierung und Neutralität …
US-Außenminister Antony Blinken hat in einer Rede in der George-Washington-Universität in Washington, D. C., eine politische Neuorientierung des „kollektiven Westens“ angedeutet. Es geht nun gegen die …
Nein, das ist natürlich noch keine revolutionäre Situation. Aber die Nachrichten über die Nervosität sowohl der Herrschenden als auch der Beherrschten angesichts der sozialen Folgen …
Das Erste, was ein angehender Journalist in der Journalistenschule lernt, ist der sorgfältige Umgang mit Quellen. Aus welchem Blickwinkel berichtet eine Quelle? Welche Interessen könnten …