„Das muss aufhören“
Die linke Tageszeitung „junge Welt“ wird vom Verfassungsschutz überwacht. Das ergab eine Kleine Anfrage von Gesine Lötzsch. UZ sprach mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion …
Die linke Tageszeitung „junge Welt“ wird vom Verfassungsschutz überwacht. Das ergab eine Kleine Anfrage von Gesine Lötzsch. UZ sprach mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion …
In Sachsen tritt die DKP mit einer fünfköpfigen Landesliste zur Bundestagswahl an. Spitzenkandidat ist Andreas Koch aus Kamenz, Jahrgang 1958. Der gebürtige Dresdener arbeitet heute …
Zwei Gesetzesentwürfe sollen die Entlohnung von Beschäftigten in den Pflegeheimen angeblich verbessern: Das „Pflege-Tariftreue-Gesetz“ stammt aus dem SPD-geführten Arbeitsministerium, Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will ein …
Am 12. September finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. In Osnabrück kandidiert die 52-jährige Pflegefachkraft und ver.di-Aktivistin Meike Siefker (DKP) für das Amt der Oberbürgermeisterin. UZ: Wie …
UZ sprach über die Zukunft und das Selbstverständnis der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) mit Florian Gutsche, der auf …
Der Bodendienstleister Wisag ist am Rhein-Main-Airport in Frankfurt tätig. Das Unternehmen versucht in der Corona-Pandemie Entlassungen durchzusetzen. Die Beschäftigten wehren sich und machten unter anderem …
Die DKP tritt zur Bundestagswahl am 26. September an. Anke Wittkopp kandidiert auf Platz 1 für die Landesliste der DKP Niedersachsen. Das „Hannoveraner Volksblatt“ (HVB), Zeitung …
Mit dem Beginn des Sommersemesters wird Studierenden keine Perspektive geboten, wann und wie der Normalbetrieb an Hochschulen und Universitäten wieder aufgenommen werden kann. Online-Veranstaltungen und …
„Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“ (Che Guevara) und gerade in Zeiten der mörderischen Blockade gegen Kuba eine Waffe im internationalen Klassenkampf. In dieser Hinsicht …
Nach der Deindustrialisierung, die in Schwerin mit der Konterrevolution 1990 einherging, ist die Callcenter-Branche nach der Helios-Klinik und Stadtverwaltung der größte Arbeitgeber in der Stadt. …
Ein Piekser, der im Kapitalismus zu scheinbar unlösbaren Problemen führt. (Foto: Phil Roeder / flickr.com / CC BY 2.0)
Seit knapp zwei Wochen dürfen Hausärzte gegen Covid-19 impfen, jedoch fehlt es nicht nur an Impfstoff. UZ sprach dazu mit Angelika Richter-Manecke. Sie betreibt gemeinsam …
Aus Anlass des 150. Jahrestags der Pariser Kommune lädt die Marx-Engels-Stiftung am letzten Aprilwochenende zu einer zweitägigen Tagung im Clara-Zetkin-Waldheim in Stuttgart ein. Noch hofft …
Ein Blick in den aktuellen „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs“ zeigt, dass über 90 Prozent des wissenschaftlichen Hochschulpersonals – Professorinnen und Professoren ausgenommen – befristet beschäftigt sind. ver.di und …
In Graz, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark, hat die KPÖ bei den letzten Kommunalwahlen 20 Prozent der Stimmen erzielt. In der Stadtregierung ist Robert …
Daniel Zimmermann arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen (DMB) und ist für den DMB-Bundesverband mit dem Schwerpunkt „Große Wohnungsunternehmen“ befasst. UZ sprach mit …