Staatsferne verfehlt
Die Intendantin des „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ (rbb) Ulrike Demmer hat den neuen Entwurf für einen Rundfunkstaatsvertrag in Berlin und Brandenburg kritisiert. Im Hauptausschuss des Brandenburger Landtages …
Die Intendantin des „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ (rbb) Ulrike Demmer hat den neuen Entwurf für einen Rundfunkstaatsvertrag in Berlin und Brandenburg kritisiert. Im Hauptausschuss des Brandenburger Landtages …
Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Stationierung weiterer Bundeswehreinheiten in Sachsen angekündigt. Der Minister bezeichnete das Engagement des Bundeslandes für die Truppe als „vorbildlich“. Die …
In der türkischen Stadt Izmir ging am Sonntag das 23. Internationale Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien zu Ende. Mehr als 120 Delegierte von 68 Parteien von allen …
Überraschend hat der Regierungskandidat Sergio Massa die erste Runde der Präsidentenwahl in Argentinien gewonnen. Der von der linken Unión por la Patria (Union für das …
Es wurde zu brenzlig: Die UN-Mission Minusma hat einen weiteren Stützpunkt im Norden Malis vorzeitig geräumt. Laut der Nachrichtenagentur AFP haben die Soldaten Aguelhok am …
Die Mehrwertsteuer auf Gas soll nach dem Willen der Bundesregierung ab Januar wieder auf den regulären Satz steigen. Entsprechende Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) …
Die Spitzen der drei großen deutschen Geheimdienste haben am vergangenen Montag an der öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) teilgenommen. Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts …
Die Ampel-Koalition hat sich am Montag auf Weichenstellungen in der Verkehrspolitik geeinigt. Demnach soll der Ausbau bestimmter Autobahn- und Schienenabschnitte beschleunigt werden. Zudem vereinbarten die …
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Einführung von stationären Kontrollen an bestimmten Grenzen bei der EU-Kommission angemeldet. „Damit kann die Bundespolizei jetzt an den Grenzen …
In der zweiten Runde der griechischen Kommunalwahlen konnten am vergangenen Sonntag die von der Kommunistischen Partei Griechenlands unterstützten Listen landesweit bis zu 10 Prozent erreichen. …
In Ecuador hat Daniel Noboa die Stichwahl gewonnen und wird der nächste Präsident des südamerikanischen Landes. Nach Auszählung von rund 91 Prozent der Stimmen kam …
Am Montag dieser Woche wurde in Italien an die Deportation von mehr als 1.000 Juden durch faschistische deutsche Besatzungstruppen aus dem Ghetto in Rom vor …
In Australien wurden bei einem Referendum größere Mitspracherecht für die indigene Bevölkerung abgelehnt. Das „Nein“ der australischen Wähler hat bei großen Teilen der indigenen Bevölkerung …
Griechenland und die Türkei haben nach Jahren schwerer Spannungen Annäherungsgespräche aufgenommen. An einem am Montag dieser Woche gestarteten zweitägigen Treffen in Athen nahmen neben Experten …
Nur gut 14.000 Anträge auf eine Einmalzahlung aus dem Härtefallfonds stellten Menschen aus der DDR. Dieser war Anfang des Jahres von der Bundesregierung aufgelegt worden, …