Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

180602 USA - Der Rüstungsboom - UZ-PLUS - UZ-PLUS
US-Rüstungsgüter sollen weiter in die Ukraine rollen. (Foto: Army Spc. Adrian Greenwood)

US-Rüstungsgüter sollen weiter in die Ukraine rollen. (Foto: Army Spc. Adrian Greenwood)

Kriegsgewinnler in Zeiten des Kampfes um Erhalt der US-Hegemonie

Der Rüstungsboom

Wenn es Gewinner in den laufenden Kriegen und vorbereiteten Kriegen in Osteuropa, Südwestasien und im Südchinesischen Meer gibt, so sind es die diversen militärisch-industriellen Komplexe …

Weiterlesen

181002 Chinesische Botschaft - Völkerrechtsballast abgeworfen - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Von einer NATO-Rakete schwer beschädigter Bereich der chinesischen Botschaft in Belgrad, bei dem drei Journalisten ­getötet wurden. (

Von einer NATO-Rakete schwer beschädigter Bereich der chinesischen Botschaft in Belgrad, bei dem drei Journalisten ­getötet wurden. (

Am 7. Mai vor 25 Jahren bombardierten die USA die Botschaft Chinas in Belgrad. Heute hält der Westen so etwas für sein Vorrecht, die Mehrheit der Staaten nicht

Völkerrechtsballast abgeworfen

Am 24. März 1999 machte sich die NATO zur Luftwaffe der UÇK, der aus Kriminellen zusammengesetzten „Befreiungsarmee“ der serbischen Provinz Kosovo, und begann ihren völkerrechtswidrigen Krieg …

Weiterlesen

181602 Partisanen - Feiern, was sonst? - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Wie man den Tag der Befreiung vernünftig begeht

Feiern, was sonst?

Zu behaupten, dass am 25. April endlich die Sonne einen überragenden Auftritt hingelegt hätte, wäre übertrieben. Aber immerhin trocken war es. Das war ja auch das …

Weiterlesen

170202 Post - Flexibel bis zum Burnout - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Die Deutsche Post AG will die Arbeit ihrer Beschäftigten ständig weiter verdichten. Das Postgesetz ist ein wichtiger Teil dieser Strategie. (Foto: 2023 © Deutsche Post AG)

Die Deutsche Post AG will die Arbeit ihrer Beschäftigten ständig weiter verdichten. Das Postgesetz ist ein wichtiger Teil dieser Strategie. (Foto: 2023 © Deutsche Post AG)

Über die betriebliche Vorbereitung des Postgesetzes

Flexibel bis zum Burnout

„Wir haben heute minus acht”, sagt der Standortleiter leicht hektisch, das Muster geht nur bis minus fünf. Die Kollegen stehen bei der Morgen-Info, häufig spöttisch …

Weiterlesen

170303 UAW - Big Win bei VW - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Mercedes Benz ist als nächstes dran: UAW-Chef Fain kämpft mit den Beschäftigten um eine Mehrheit für die Gewerkschaft in Vance, Alabama (März 2024). (Foto: UAW International Union)

Mercedes Benz ist als nächstes dran: UAW-Chef Fain kämpft mit den Beschäftigten um eine Mehrheit für die Gewerkschaft in Vance, Alabama (März 2024). (Foto: UAW International Union)

US-Gewerkschaft UAW will den Süden organisieren

Big Win bei VW

Die Beschäftigten des Volkswagen-Werks in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee haben für eine gewerkschaftliche Vertretung durch die United Auto Workers (UAW) gestimmt. Das Ergebnis der dreitägigen …

Weiterlesen

170402 Gedenken - „Zerstörung des historischen Gedächtnisses“ - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Am 21. April gedachten Vertreter der Russischen Botschaft in der Gedenkstätte Seelower Höhen der gefallenen Soldaten der So­wjet­union. (Foto: Russische Botschaft in Deutschland / Telegram)

Am 21. April gedachten Vertreter der Russischen Botschaft in der Gedenkstätte Seelower Höhen der gefallenen Soldaten der So­wjet­union. (Foto: Russische Botschaft in Deutschland / Telegram)

Vertreter Russlands werden erneut von Gedenkveranstaltungen zur Befreiung von KZ-Häftlingen ausgeladen

„Zerstörung des historischen Gedächtnisses“

Auch in diesem Jahr sollen Vertreterinnen und Vertreter von Russland und Belarus nicht an den offiziellen Gedenkveranstaltungen zum 79. Jahrestag der Befreiung der KZ-Häftlinge in Buchenwald, …

Weiterlesen

170602 Frauenrechte - Unter Druck - UZ-PLUS - UZ-PLUS
In Deutschland fehlt es an feministischer Innen- und Sozialpolitik (Bielefeld, 8. März 2024). (Foto: Thomas Range)

In Deutschland fehlt es an feministischer Innen- und Sozialpolitik (Bielefeld, 8. März 2024). (Foto: Thomas Range)

UN-Bericht über die Rechte von Frauen belegt Rückschritte

Unter Druck

Nach Jahrzehnten bemerkenswerter Fortschritte geraten die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit immer stärker unter Druck. Darauf hat der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) in …

Weiterlesen

1712 Rainer Perschewski - Bei vollem Lohnausgleich! - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Rainer Perschewski (Foto: Peter Weyland)

Rainer Perschewski (Foto: Peter Weyland)

Mehr Urlaub, weniger Tage oder weniger Stunden? Viele Wege führen zur Arbeitszeitverkürzung

Bei vollem Lohnausgleich!

„In Deutschland wird zu wenig gearbeitet“, verkündete der deutsche Finanzminister Christian Lindner auf der Tagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der vergangenen Woche und machte …

Weiterlesen

Foto Philipp Amthor - Besorgt - UZ-PLUS - UZ-PLUS

So kann man eigentlich freiwilllig nur aussehen, wenn man in Wirklichkeit 276 Jahre ist: Philipp Amthor (Foto: Amthor-Team / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)

Von Gendern und Amthoren

Besorgt

Autsch I. Mittwoch Farbenlackepinselrollen kaufen, alles ins Auto hieven, es geht los. Donnerstag alles in die Wohnung schleppen, Fußböden abdecken, Fenster abkleben, erste Wände rollen, …

Weiterlesen

160302 Fleisch - Einfach neoliberal - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Eine Erhöhung der Umsatzsteuer auf Fleisch trifft vor allem Geringverdiener, aber auch die kleinen Metzger. (Foto. serhii_bobyk / freepik.com)

Eine Erhöhung der Umsatzsteuer auf Fleisch trifft vor allem Geringverdiener, aber auch die kleinen Metzger. (Foto. serhii_bobyk / freepik.com)

Gute Gründe, die Umsatzsteuer auf Fleisch nicht zu erhöhen

Einfach neoliberal

Mit der Zukunftskommission Landwirtschaft hat eine bundestags- und regierungsnahe Struktur die Erhöhung der Umsatzsteuer – umgangssprachlich Mehrwertsteuer – für Fleischprodukte von 7 Prozent auf 19 Prozent gefordert. Diese Steuererhöhung …

Weiterlesen

Unsere Zeit