Arbeitszeit

Gerade die großen Warenhausketten wollen die Öffnungszeiten auf Kosten der Beschäftigten ausdehnen (Foto: Petra Bork/pixelio.de)
Gerade Die Großen Warenhausketten Wollen Die Öffnungszeiten Auf Kosten Der Beschäftigten Ausdehnen (foto: Petra Bork/pixelio.de)

Gerade Die Großen Warenhausketten Wollen Die Öffnungszeiten Auf Kosten Der Beschäftigten Ausdehnen (foto: Petra Bork/pixelio.de)

Hüpfburg vor Möbelhaus

Der Angriff auf die Sonntagsruhe von Seiten des Kapitals geht weiter. Vordergründig soll dies nur für den Einzelhandel gelten. Bisher durften verkaufsoffene Sonntage zu einem …

Weiterlesen

Zwölf Stunden täglich auf den Beinen: Diese Horrorvision und teilweise Wirklichkeit der Beschäftigten in der Gastronomie ist die Wunschvorstellung der „Arbeitgeber“. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/neilconway/6859942847/]Neil Conway/flickr.com[/url])

Zwölf Stunden täglich auf den Beinen: Diese Horrorvision und teilweise Wirklichkeit der Beschäftigten in der Gastronomie ist die Wunschvorstellung der „Arbeitgeber“. (Foto: Neil Conway/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)

Unternehmer und Parteien attackieren den Achtstundentag

Arbeitszeit braucht Grenzen

Demnächst wird er hundert, der Achtstundentag, eine der Errungenschaften der Novemberrevolution. Wie alles, was die Arbeiterbewegung erkämpft hat, schmälert er den Profit. Nachdem die gewerkschaftliche …

Weiterlesen

Margareta Steinrücke: Die real existierenden Arbeitszeiten von Vollzeitbeschäftigten sind so lang und parallel ist die Intensität der Arbeit in den letzten 20, 25 Jahren so enorm gestiegen, dass immer mehr Menschen das nicht mehr aushalten. (Foto: Peter Köster)
Margareta Steinrücke: Die Real Existierenden Arbeitszeiten Von Vollzeitbeschäftigten Sind So Lang Und Parallel Ist Die Intensität Der Arbeit In Den Letzten 20, 25 Jahren So Enorm Gestiegen, Dass Immer Mehr Menschen Das Nicht Mehr Aushalten. (foto: Peter Köster)

Margareta Steinrücke: Die Real Existierenden Arbeitszeiten Von Vollzeitbeschäftigten Sind So Lang Und Parallel Ist Die Intensität Der Arbeit In Den Letzten 20, 25 Jahren So Enorm Gestiegen, Dass Immer Mehr Menschen Das Nicht Mehr Aushalten. (foto: Peter Köster)

Ausschnitte aus dem Referat Margareta Steinrücke (ATTAC), Koordinatorin der Initiative „Arbeitszeitverkürzung jetzt“

Eine kurze Vollzeit

Das Thema Arbeitszeitverkürzung begleitet mich jetzt schon vierzig Jahre. Ich komme ursprünglich aus der IG Druck und Papier und das war ja die Gewerkschaft, die …

Weiterlesen

Mit kämpferischen Aktionen setzte Ende 2016 die EVG einen Tarifvertrag mit Wahlmodell durch. (Foto: EVG)
Mit Kämpferischen Aktionen Setzte Ende 2016 Die Evg Einen Tarifvertrag Mit Wahlmodell Durch. (foto: Evg)

Mit Kämpferischen Aktionen Setzte Ende 2016 Die Evg Einen Tarifvertrag Mit Wahlmodell Durch. (foto: Evg)

Diskussion um die Arbeitszeitverkürzung ist wieder da

Kürzer statt flexibler

30 Stunden sind genug – Arbeitszeitkonferenz der DKP Für eine neue gewerkschaftliche Offensive zur Arbeitszeitverkürzung Arbeitszeitverkürzung debattieren, begründen, verankern. Gemeinsame Schritte finden. 4 November 2017, 10.00 …

Weiterlesen

Im Jahr 1984 begann der Kampf der IG Metall für die 35-Stunden-Woche. Nach sieben Wochen Streik und Aussperrung wurde der Einstieg in die 35-Stunden-Woche geschafft. (Foto: Klaus Rose)
Im Jahr 1984 Begann Der Kampf Der Ig Metall Für Die 35 Stunden Woche. Nach Sieben Wochen Streik Und Aussperrung Wurde Der Einstieg In Die 35 Stunden Woche Geschafft. (foto: Klaus Rose)

Im Jahr 1984 Begann Der Kampf Der Ig Metall Für Die 35 Stunden Woche. Nach Sieben Wochen Streik Und Aussperrung Wurde Der Einstieg In Die 35 Stunden Woche Geschafft. (foto: Klaus Rose)

Zeit für weniger Arbeitszeit

30 Stunden sind genug – Arbeitszeitkonferenz der DKP Für eine neue gewerkschaftliche Offensive zur Arbeitszeitverkürzung Arbeitszeitverkürzung debattieren, begründen, verankern. Gemeinsame Schritte finden. 4. November 2017, 10.00 …

Weiterlesen

Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/markusspiske/36538118110/]Markus Spiske/flickr.com[/url])

Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)

Was die in Merkels Regierungszeit offiziell halbierte Arbeitslosigkeit bedeutet

Einschüchterungsstrategie

Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …

Weiterlesen

Bereits heute arbeiten drei Viertel aller Beschäftigten im Handel auch samstags. (Foto: ver.di)
Bereits Heute Arbeiten Drei Viertel Aller Beschäftigten Im Handel Auch Samstags. (foto: Ver.di)

Bereits Heute Arbeiten Drei Viertel Aller Beschäftigten Im Handel Auch Samstags. (foto: Ver.di)

Gegen Pläne für uneingeschränkte Sonntagsöffnungen

Extreme Belastung der Beschäftigten

Als einen weiteren, massiven Angriff auf die Rechtsgrundlagen der gesetzlich geschützten Sonntagsruhe insgesamt wertet die Allianz für den freien Sonntag die Forderung eines Bündnisses von …

Weiterlesen

„Sonntags shoppen? Kommt nicht in die Tüte!“ Ideenreicher Protest in Bad Kreuznach. (Foto: Metzroth)
„sonntags Shoppen? Kommt Nicht In Die Tüte!“ Ideenreicher Protest In Bad Kreuznach. (foto: Metzroth)

„sonntags Shoppen? Kommt Nicht In Die Tüte!“ Ideenreicher Protest In Bad Kreuznach. (foto: Metzroth)

Widerstand gegen Aufweichen von arbeitsfreien Tagen

Sonntags shoppen?

Die Auseinandersetzungen um den freien Sonntag nehmen zu. Es formiert sich zunehmend Widerstand dagegen, den Sonntag in einen normalen Arbeitstag für fast alle umzuwandeln, wobei …

Weiterlesen

Unsere Zeit