Eine Frage der Zeit
Nach elf Stunden Arbeit, Staub und Lärm und dem Heimweg bleibt kaum noch Zeit für Hausarbeit und Schlaf, geschweige denn für die Kinder. Wir leben …
Nach elf Stunden Arbeit, Staub und Lärm und dem Heimweg bleibt kaum noch Zeit für Hausarbeit und Schlaf, geschweige denn für die Kinder. Wir leben …
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich – die IG Metall hat sich die alte Forderung der Arbeiterbewegung für die im Herbst anstehende Tarifrunde in der Stahlindustrie wieder zu …
Es ist zwar noch einige Zeit bis zur nächsten Tarifrunde der IG Metall, aber die Forderungsdiskussion ist seit September bereits eröffnet. Erste Tarifkommissionssitzungen mit Forderungsdebatten …
Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde neben einer Lohnerhöhung um sechs Prozent einen verbindlichen Anspruch für alle, ihre individuelle Wochenarbeitszeit für bis zu …
Die Tarifkommissionen und der Vorstand der IG Metall stützen sich auf Ergebnisse der bundesweiten Beschäftigtenbefragung in diesem Frühjahr berufen. 680000 Arbeitende aus allen von der …
Die Arbeitszeitkonferenz der DKP „30 Stunden sind genug! – Für eine neue gewerkschaftliche Offensive zur Arbeitszeitverkürzung!“ fand im Haus der Essener Gewerkschaften statt. Die Bezirke Rheinland-Westfalen, …
30 Stunden sind genug – Arbeitszeitkonferenz der DKPFür eine neue gewerkschaftliche Offensive zur ArbeitszeitverkürzungArbeitszeitverkürzung debattieren, begründen, verankern. Gemeinsame Schritte finden. 4. November 2017, 10.00 Uhr bis …
Beschäftigte, Betriebsräte und die Industriegewerkschaft Metall (IGM) setzten – in Zusammenarbeit mit einigen Unternehmen – Projekte zu altersgerechten Arbeitsplätzen durch. Auf einer Tagung in Frankfurt wurden sie …
Arbeitszeitverkürzung ist wieder Thema unter GewerkschafterInnen. Jahrelang war die Diskussion verschüttet worden. Den Unternehmern war es gelungen, den Beschäftigten einzureden, Arbeitszeitverkürzung führe zu Rationalisierungen. Somit …
In Frankreich hat es gewisses Aufsehen erregt: Die Justizministerin Christiane Taubira, schon mehrfach durch „unkonventionelle“ Äußerungen hervorgetreten, aber auch wegen ihrer Herkunft aus Französisch-Guayana und …