Aufrüstung

strategisches hinterland - Damit die Panzer rollen - Aufrüstung - Aufrüstung
Damit die Panzer rollen: Die Bundesregierung will kurzfristig 30 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur stecken. (Foto: gemeinfrei)

Damit die Panzer rollen: Die Bundesregierung will kurzfristig 30 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur stecken. (Foto: gemeinfrei)

Berlin treibt mit Blick auf einen etwaigen Krieg gegen Russland den Ausbau von Straßen, Schienen und Brücken in Richtung Osten voran – auch mit zivilen Mitteln. Experten fordern Investitionen in bis zu dreistelliger Milliardenhöhe

Damit die Panzer rollen

Berliner Regierungsberater fordern kurzfristig für „die dringendsten“ Maßnahmen zur Vorbereitung der deutschen Verkehrsinfrastruktur auf einen Krieg gegen Russland „mindestens“ 30 Milliarden Euro. Wie die Deutsche …

Weiterlesen

Thumbnail NATO Ruestung - Das meiste Geld geht an US-Konzerne - Aufrüstung - Aufrüstung
Patrik Köbele zu den Rüstungsausgaben der NATO-Länder

Das meiste Geld geht an US-Konzerne

Mehr als 20 NATO-Länder werden in diesem Jahr mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für „Verteidigung“ ausgeben, verriet NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg kürzlich. Das meiste Geld geht …

Weiterlesen

220202 Schuldenbremse - Kriegskurs ohne Schuldenbremse - Aufrüstung - Aufrüstung
Schuldenbremse? Für Panzerhaubitzen sollte immer genug Geld da sein, findet der IfW-Präsident. (Foto: David Karafa / Bundeswehr)

Schuldenbremse? Für Panzerhaubitzen sollte immer genug Geld da sein, findet der IfW-Präsident. (Foto: David Karafa / Bundeswehr)

Wirtschaftsinstitut IfW setzt sich für ein Aussetzen der Schuldenbremse ein

Kriegskurs ohne Schuldenbremse

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hatten kürzlich den Aufschlag gemacht. Nun hat das Kieler …

Weiterlesen

seite 1 - Grüße vom Finanzminister - Aufrüstung - Aufrüstung

Waffenproduktion ist ein todsicheres Geschäft. Die Ampel sorgt dafür, dass das so bleibt. (Foto: wlodi / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Bundesregierung bereitet den nächsten Kriegshaushalt vor

Grüße vom Finanzminister

Erst Ende Januar hatte der Bundestag einen der größten Militärhaushalte Europas beschlossen. Für das Jahr 2025 soll eine Schippe draufgelegt werden: Noch mehr Geld für …

Weiterlesen

160401 Kriegsfinanzen - Pistorius auf Shopping-Tour - Aufrüstung - Aufrüstung
Wenn andere zahlen, macht das Auspacken mehr Spaß. Die Kriegskosten schlagen jetzt schon riesige Löcher in den Bundeshaushalt. (Foto: Bundeswehr/Dirk Bannert)

Wenn andere zahlen, macht das Auspacken mehr Spaß. Die Kriegskosten schlagen jetzt schon riesige Löcher in den Bundeshaushalt. (Foto: Bundeswehr/Dirk Bannert)

Die gewünschte „Kriegstüchtigkeit“ verschlingt hunderte Milliarden Euro. Wer dafür zahlt, ist klar

Pistorius auf Shopping-Tour

99.999.691.000 Euro sind schon verplant, der verbliebene Rest des Bundeswehr-„Sondervermögens“ vom Februar 2022 reicht gerade noch, um die Hälfte der deutschen Leopard-Panzer einmal aufzutanken. Kriegsertüchtigungsminister Boris …

Weiterlesen

Zeichne Plakat - Schwierige Kriegsfinanzierung - Aufrüstung - Aufrüstung
Wie den Krieg finanzieren? Regierungschefs in der EU denken über die Ausgabe von EU-Anleihen nach. (Bild: public domain)

Wie den Krieg finanzieren? Regierungschefs in der EU denken über die Ausgabe von EU-Anleihen nach. (Bild: public domain)

Der Rückzug der USA aus der Finanzierung des Kriegs in der Ukraine schafft Probleme für die EU

Schwierige Kriegsfinanzierung

Seit die USA kein Geld mehr für die Ukraine überweisen, ist die EU zum hauptsächlichen Geldgeber und Waffensteller geworden. Waffen, Munition und Personal werden knapp …

Weiterlesen

130801 Troisdorf - Waffen statt Wohnungen - Aufrüstung - Aufrüstung
100 Menschen demonstrierten in Troisdorf gegen eine mögliche Ausweitung einer Waffenfabrik mitten in der Stadt und für bezahlbaren Wohnraum. (Foto: Sven Schlesiger)

100 Menschen demonstrierten in Troisdorf gegen eine mögliche Ausweitung einer Waffenfabrik mitten in der Stadt und für bezahlbaren Wohnraum. (Foto: Sven Schlesiger)

Die Stadt Troisdorf soll zum Verzicht auf eigene Pläne gezwungen werden, um die Erweiterung eines Rüstungsbetriebs zu ermöglichen

Waffen statt Wohnungen

Gäbe es einen standardisierten Lebenslauf für bürgerliche Kommunalpolitiker, Alexander Biber (CDU) würde alle Punkte erfüllen: Studium an der Verwaltungshochschule, Angestellter bei der Stadt, dann Regierungsinspektor – …

Weiterlesen

Blue Flag - Rüstungstreiber Europa - Aufrüstung - Aufrüstung
Auch die Bundeswehr rüstet massiv auf. Immer mehr Waffen kommen aus den USA – anders als die abgebildeten Eurofighter. (Foto: Bundeswehr/Christian Timmig)

Auch die Bundeswehr rüstet massiv auf. Immer mehr Waffen kommen aus den USA – anders als die abgebildeten Eurofighter. (Foto: Bundeswehr/Christian Timmig)

Europa verdoppelt Rüstungsimporte und ist globaler Treiber bei der Militarisierung

Rüstungstreiber Europa

Die Staaten Europas haben ihre Rüstungsimporte im vergangenen Fünfjahreszeitraum nahezu verdoppelt und treiben damit die Militarisierung weltweit an vorderster Stelle voran. Dies geht aus aktuellen …

Weiterlesen

52632757371 a44e4c516c k - Rüstungsausgaben = Investitionen? Manipulation und Denkfehler - Aufrüstung - Aufrüstung
Kinderbuchautor Robert Habeck versteht wohl nicht, dass Rüstungsausgaben keine Investitionen, sondern Konsumausgaben sind. Bürgerliche Medien hingegen dürften bewusst manipulieren. (Foto: World Economic Forum/Faruk Pinjo)

Kinderbuchautor Robert Habeck versteht wohl nicht, dass Rüstungsausgaben keine Investitionen, sondern Konsumausgaben sind. Bürgerliche Medien hingegen dürften bewusst manipulieren. (Foto: World Economic Forum/Faruk Pinjo)

Waffenkäufe sind Konsumausgaben, keine Investition: Sie führen zu sinkender volkswirtschaftlicher Wertschöpfung

Rüstungsausgaben = Investitionen? Manipulation und Denkfehler

Dieser Beitrag erschien am 6. März auf den NachDenkSeiten. Dort kann er auch als Podcast angehört werden. Wir danken für die Genehmigung zum Nachdruck. „Rüstungsausgaben …

Weiterlesen

0913 Ostermarsch Rhein Ruhr 036 1 - Ignorierte Sichtweisen - Aufrüstung - Aufrüstung
DKP und SDAJ beim Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 (Foto: Bitzel/R-mediabase)

DKP und SDAJ beim Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023 (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Unkonventionelles, Kritisches und Ketzerisches zum Ukraine-Krieg

Ignorierte Sichtweisen

Im Donat-Verlag erschien Anfang des Jahres der Band „Bedrohter Diskurs“. Darin kommen 57 Autorinnen und Autoren der Friedensbewegung zu Wort, deren Sichtweisen in den letzten …

Weiterlesen

Unsere Zeit