Dialektik

2810 Hall of Supreme Harmony courtyard 1 - Harmonie statt Klassenkampf? - Dialektik - Dialektik
Lange Tradition: Die „Halle der Höchsten Harmonie“ in der „Verbotenen Stadt“ in Peking wurde 1421 gebaut und erhielt ihren Namen 1645. (Foto: public domain)

Lange Tradition: Die „Halle der Höchsten Harmonie“ in der „Verbotenen Stadt“ in Peking wurde 1421 gebaut und erhielt ihren Namen 1645. (Foto: public domain)

Zur ideologischen Bedeutung des Harmoniebegriffs für den Sozialismus chinesischer Prägung

Harmonie statt Klassenkampf?

Sowohl der chinesische Begriff „hé“ (vermutlich aus einer sino-tibetischen Wurzel mit der Bedeutung „zusammenfügen“) als auch das griechisch-lateinisch vermittelte Wort „Harmonie“ (von griechisch harmonía, zurückgehend …

Weiterlesen

481001 landfill 6525291 - Historischer Materialismus und ökologische Krise - Dialektik - Dialektik
Arbeit in einem Recyclingunternehmen in Asien. Sechs Millionen Tonnen Plastikmüll wurden 2019 in Deutschland produziert. Die Hälfte davon landete zur „Verwertung“ in Müllverbrennungsanlagen, eine Million Tonnen wurde exportiert. Hauptempfängerland war Malaysia. (Foto: Mumtahina01 / pixabay)

Arbeit in einem Recyclingunternehmen in Asien. Sechs Millionen Tonnen Plastikmüll wurden 2019 in Deutschland produziert. Die Hälfte davon landete zur „Verwertung“ in Müllverbrennungsanlagen, eine Million Tonnen wurde exportiert. Hauptempfängerland war Malaysia. (Foto: Mumtahina01 / pixabay)

Steigende Ausbeutung der Natur und technischer Fortschritt gehen im Kapitalismus Hand in Hand

Historischer Materialismus und ökologische Krise

„Es mangelt nicht an ökologischen Katastrophenmeldungen und an Zukunftsszenarien, die den Zusammenbruch der Mensch-Natur-Beziehungen prognostizieren. Alle reden von Ökologie. Selbst stramme Verteidiger der Profitwirtschaft versuchen …

Weiterlesen

5212 dialektik - Verwirklichung der Philosophie - Dialektik - Dialektik
Die Philosophie verwirklicht sich durch ihre Aufhebung als Wissenschaftswissenschaft. Die verwirklichte Philosophie orientiert das bewusste Eingreifen des Menschen und dient als Reflektionsmethode. Im Sozialismus kann die Theorie mit der Praxis vereint werden. 

Die Philosophie verwirklicht sich durch ihre Aufhebung als Wissenschaftswissenschaft. Die verwirklichte Philosophie orientiert das bewusste Eingreifen des Menschen und dient als Reflektionsmethode. Im Sozialismus kann die Theorie mit der Praxis vereint werden. 

Die revolutionäre Verbindung der Geburtstagskinder 2020

Verwirklichung der Philosophie

Dialektik beginnt, wo Veränderung, Tätigkeit, Geschichte im Denken, der Gesellschaft und der Welt rational begriffen werden wollen. Ein solches Begreifen von Bewegungsgesetzen weist bereits in …

Weiterlesen

Hegel 06 - Einfach und schwierig zugleich, wie die Welt - Dialektik - Dialektik
Um die Dinge zu verstehen, muss man sie auch mal von der Seite anschauen. Auf das Spannungsverhältnis kommt es an.

Um die Dinge zu verstehen, muss man sie auch mal von der Seite anschauen. Auf das Spannungsverhältnis kommt es an.

Dem Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel zum 250. Geburtstag

Einfach und schwierig zugleich, wie die Welt

Vor Hegels Texten wird oft gewarnt. Zu kompliziert, sogar unbegreiflich sollen sie sein. Selbst Gelehrte, die Hegel verstanden zu haben meinen (und ihm entweder folgen …

Weiterlesen

Unsere Zeit