Nach unten offen
Keine Obergrenze: In der vergangenen Woche kündigte die Bundesregierung an, dass von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen unbeschränkt mit Staatskrediten unterstützt werden sollen. Sie erhofft sich …
Keine Obergrenze: In der vergangenen Woche kündigte die Bundesregierung an, dass von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen unbeschränkt mit Staatskrediten unterstützt werden sollen. Sie erhofft sich …
Weit über 2 000 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet folgten am 5. Juni dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration und Kundgebung unter …
Andreas Kutsche Andreas Kutsche ist examinierter Krankenpfleger und seit 13 Jahren freigestellter Betriebsrat am Klinikum Brandenburg Nach Warnstreiks im vergangenen Jahr einigten sich ver.di und …
Ein Metallkoffer mit einer Papierrolle darin reist seit Januar kreuz und quer durch Deutschland, von Krankenhaus zu Krankenhaus. Darin befindet sich der „Olympische Brief“ an …
UZ: Sie engagieren sich im Düsseldorfer Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus. Wie würden Sie die aktuelle Situation in den Kliniken beschreiben?Melanie Stitz: Seit den …
Im der katholischen Krankenanstalt „Marienhaus“ in Ottweiler (Saarland) und der „SRH-Klinik“ in Karlsbad-Langensteinbach (Baden-Württemberg) ist es gelungen, Entlastung durchzusetzen: „Unsere Aktionen und Streiks haben offenbar …
Gekürzter Vorabdruck aus:Marxistische Blätter 6/2018Das Heft mit dem Schwerpunkt „Friedensfragen – Stand- und Streitpunkte“ erscheint Mitte November und kann bestellt werden unter neue-impulse-verlag.de In den Uni-Kliniken …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt den Aktionstag „Soll ist voll“ am 23. Oktober der Gewerkschaft ver.di, bei dem Beschäftigte in den Krankenhäusern bundesweit darauf hinweisen, …
In Hamburg nimmt die Forderung nach einer Volksabstimmung für mehr Personal im Krankenhaus weiter Fahrt auf. 1 500 Demonstranten forderten am vergangenen Wochenende, den Volksentscheid …
Auf dem Pressefest „Profite pflegen keine Menschen“, Diskussionsrunde zum Thema „Tarifvertrag Entlastung“. Samstag, 15.30 Uhr im Zelt der DKP Rheinland-Pfalz/Saarland. Diskussion mit Michael Quetting (ver.di …
Von Dienstag bis Donnerstag haben die ver.di-Mitglieder an den Unikliniken Düsseldorf und Essen über die Verträge abgestimmt, die ver.di und Klinikvorstände in der vergangenen Woche …
Patienten für Entlastung136 Patienten und weitere 67 Unterstützer haben einen offenen Brief an den Vorstand der Uniklinik Düsseldorf geschrieben. Axel Köhler-Schnura, der Initiator der Aktion, …
UZ: Die starke Abordnung der saarländischen Kolleginnen und Kollegen ist am 20. Juni mit großem Beifall der anderen Demonstranten gegrüßt worden. Was hat dieser Tag …
Ver.di ruft zu neuen Streiks für Entlastung in den Krankenhäusern auf. Dafür hat die Bundestarifkommission für den Öffentlichen Dienst am 11. Juni den Weg frei gemacht. …
Die UZ sprach mit Meike S., Krankenschwester aus Hamburg, und Jan von Hagen, DKP Essen und bei ver.di NRW zuständig für die Krankenhäuser, über die …
Weiterlesen„Wir greifen dort an, wo wir Einfluss nehmen können“