Kein Vergessen
Knapp ein halbes Jahr nachdem der wahnhafte Rassist Tobias Rathjen am 19. Februar in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Said Nessar El Hachemi, Mercedes …
Knapp ein halbes Jahr nachdem der wahnhafte Rassist Tobias Rathjen am 19. Februar in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Said Nessar El Hachemi, Mercedes …
Am 1. Dezember gedachten auf dem Friedhof in Stuttgart-Untertürkheim rund 100 Antifaschistinnen und Antifaschisten der Mitglieder der Stuttgarter Widerstandsgruppe Schlotterbeck, die vor 75 Jahren von der …
Der Gewerkschaftschor „Roter Akkord“ ( FJohannes Wolff) Mit einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Landeskrankenhaus in Osnabrück erinnerten Mitglieder der VVN-BdA und Gewerkschaftsmitglieder am 22. September an die …
Eine beeindruckende Veranstaltung auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock mit bewegenden und deutlichen politischen Forderungen. Die Gedenkrede hielt der Schauspieler und Gewerkschafter Rolf Becker. Hubert …
Mahn- und Gedenkveranstaltung am 7. September um 15.00 Uhr auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, überfiel die deutsche …
Die Spurensuche begann am Persmanhof, der Gedenkstätte, Museum und Herberge zugleich ist. ( DKP Fürth) Hört man „Partisanen“, denkt mal wohl zuallererst an „La …
Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele (m.) während der Thälmann-Ehrung ( GuGe) Vor 75 Jahren, am 18. August 1944, ermordeten die Faschisten den KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann im …
Vor 74 Jahren, am 6. August 1945, löschten US-Atombomben in Hiroshima und drei Tage später in Nagasaki innerhalb weniger Minuten das Leben von über 100000 …
Am 18. August findet von 14 bis 19 Uhr eine Veranstaltung anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns und des 50. Jahrestages der Eröffnung der …
Bereits 1925 hatte Hitler die Vernichtung des Bolschewismus zum politisch ideologischen Hauptziel des deutschen Faschismus erhoben. Am 22. Juni erfolgte der Überfall der Nazitruppen auf die …
Am 10. Juni 1944 überfielen Angehörige der 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division den griechische Ort Distomo. 218 Dorfbewohner – vom Säugling bis zum Greis – wurden von ihnen abgeschlachtet. Mit ihrem …
Gedenken an Richard Sorge ( Jonny Michel ) Anfang der 90er Jahre wurde die Gedenktafel aus Bronze für Richard Sorge (1895–1944) an der Hohe Straße/Kaßbergauffahrt …
20000 Zwangsarbeiter mussten im Werk Phönix des „Dortmund-Hörder Hüttenvereins“ in Dortmund-Hörde während der faschistischen Terrorherrschaft schuften. Auf dem Werksgelände befand sich ein Lager der Gestapo. …
In der vergangenen Woche wurde in der ganzen Bundesrepublik in Veranstaltungen an den Jahrestag der Befreiung vom Faschismus gedacht. Eine beeindruckende Resonanz fand die Einladung …
Mehr als 200 Menschen forderten am vergangenen Samstag in Torgau „Abrüsten statt Aufrüsten! Frieden mit Russland!“. Anlass der Demonstration über die Elbe-Brücke war der 74. …