Antifaschismus lässt sich nicht verbieten
Es wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass das Zeigen der sowjetischen Fahne …
Es wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass das Zeigen der sowjetischen Fahne …
Die Gruppen der Friedenskoordination Berlin (Friko) beschlossen kurzfristig, am Tag der Befreiung vom Faschismus keine Kundgebung vor dem Ehrenmal an der Straße des 17. Juni …
Michail Petrowitsch Minin, 22 Jahre, Rotarmist. Er hisste am Abend des 30. April 1945 die rote Sowjetfahne auf dem Dach des Reichstags in Berlin. Er und …
Am 9. Januar 1942 kämpften 240 Partisanen in Dražgoše gegen 2.000 deutsche Soldaten. Drei Tage lang hielten die Partisanen die Faschisten auf. Die Schlacht von Dražgoše …
Am 15. Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik durch den NSU trafen sich am Ostersonntag mehr als 150 Menschen zum Stillen Gedenken in …
Anlässlich des 135. Geburtstages von Ernst Thälmann finden unter anderem Ehrungen in Hamburg, Berlin und Ziegenhals bei Königs Wusterhausen statt. In Berlin haben DKP und …
In über einhundert Städten haben zehntausende Menschen rund um das vergangene Wochenende an Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Paun, Kaloyan Velkov, Fatih Saracoglu, Sedat …
Am 11. September legten DKP, SDAJ und Mitglieder des ehemaligen Chile-Solidaritätskomitees Kränze am am Salvador-Allende-Platz in Mörfelden-Walldorf nieder. Sie erinnerten an den Putsch am 11. September 1973, …
Knapp ein halbes Jahr nachdem der wahnhafte Rassist Tobias Rathjen am 19. Februar in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Said Nessar El Hachemi, Mercedes …
Am 1. Dezember gedachten auf dem Friedhof in Stuttgart-Untertürkheim rund 100 Antifaschistinnen und Antifaschisten der Mitglieder der Stuttgarter Widerstandsgruppe Schlotterbeck, die vor 75 Jahren von der …
Der Gewerkschaftschor „Roter Akkord“ ( FJohannes Wolff) Mit einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Landeskrankenhaus in Osnabrück erinnerten Mitglieder der VVN-BdA und Gewerkschaftsmitglieder am 22. September an die …
Eine beeindruckende Veranstaltung auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock mit bewegenden und deutlichen politischen Forderungen. Die Gedenkrede hielt der Schauspieler und Gewerkschafter Rolf Becker. Hubert …
Mahn- und Gedenkveranstaltungam 7. September um 15.00 Uhrauf demSowjetischen Soldatenfriedhofin Stukenbrock Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, überfiel die deutsche Wehrmacht heimtückisch das benachbarte …
Die Spurensuche begann am Persmanhof, der Gedenkstätte, Museum und Herberge zugleich ist. ( DKP Fürth) Hört man „Partisanen“, denkt mal wohl zuallererst an „La …
Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele (m.) während der Thälmann-Ehrung ( GuGe) Vor 75 Jahren, am 18. August 1944, ermordeten die Faschisten den KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann im …