IG Metall

430202 Zukunftstag - In trauter Eintracht - IG Metall - IG Metall
Die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, redete darüber, wie die Krise „gemeinsam“ bewältigt werden könne. Rechts daneben ihr „Sozialpartner“, Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta (Foto: Frank Eppler / IG Metall)

Die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, redete darüber, wie die Krise „gemeinsam“ bewältigt werden könne. Rechts daneben ihr „Sozialpartner“, Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta (Foto: Frank Eppler / IG Metall)

Der „Zukunftstag“ von IG Metall und Südwestmetall

In trauter Eintracht

Mit dem Tarifabschluss von 2024 hatten sich die IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) in Baden-Württemberg auf Gespräche zur Transformation verpflichtet. „Wie kann die Sozialpartnerschaft …

Weiterlesen

420201 Trauermarsch - Der Sensenmann schreitet voran - IG Metall - IG Metall
Das war’s: Hessens letztes Stahlwerk, Buderus Edelstahl in Wetzlar, wird Ende Oktober ­geschlossen (Wetzlar, 9. Oktober 2025). (Foto: Martina Lennartz)

Das war’s: Hessens letztes Stahlwerk, Buderus Edelstahl in Wetzlar, wird Ende Oktober ­geschlossen (Wetzlar, 9. Oktober 2025). (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration für den Erhalt von Industriearbeitsplätzen – Autogipfel veranschaulicht desolate Industriepolitik

Der Sensenmann schreitet voran

In der vergangenen Woche wurden mit Hessens letztem Stahlwerk auch rund 450 tarifgebundene und mitbestimmte Industriearbeitsplätze symbolisch zu Grabe getragen. Was ursprünglich nur als Trauerzug …

Weiterlesen

420302 Bosch - Widerstand statt Verzicht! - IG Metall - IG Metall
Bosch plant einen weiteren erheblichen Stellenabbau in Deutschland: Bis 2030 sollen rund 13.000 Stellen wegfallen. (Foto: IG Metall)

Bosch plant einen weiteren erheblichen Stellenabbau in Deutschland: Bis 2030 sollen rund 13.000 Stellen wegfallen. (Foto: IG Metall)

Arbeitsplatzabbau in der Automobilindustrie geht weiter. Was sind die Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung wert?

Widerstand statt Verzicht!

Sowohl bei den Automobilkonzernen als auch bei ihren Zulieferern ist es immer das gleiche Schema: Sogenannte Zukunftsvereinbarungen, Sparprogramme beziehungsweise Beschäftigungssicherungsabkommen werden abgeschlossen. VW, Porsche, Mercedes, …

Weiterlesen

420202 Autogipfel - Keine Hilfen, keine Strategie – gar nichts - IG Metall - IG Metall
Autos aus chinesischer Produktion warten im Binnenhafen von Nanjing auf den Export. (Foto: Fang Dongxu / Xinhua)

Autos aus chinesischer Produktion warten im Binnenhafen von Nanjing auf den Export. (Foto: Fang Dongxu / Xinhua)

Zum erfolglosen „Autogipfel“ im Kanzleramt

Keine Hilfen, keine Strategie – gar nichts

Die deutsche Autoindustrie befindet sich in rauer See. Der Umsatz der deutschen Automobilindustrie war im Jahr 2024 rückläufig. Von den Beschäftigten wurden insgesamt 541,9 Milliarden Euro …

Weiterlesen

410201 Tesla - Tesla-Werksleiter genervt - IG Metall - IG Metall
Tesla-Beschäftigte auf der 1.-Mai-Demonstration des DGB in Berlin (Foto: Jens Schulze / R-mediabase)

Tesla-Beschäftigte auf der 1.-Mai-Demonstration des DGB in Berlin (Foto: Jens Schulze / R-mediabase)

Vor den Betriebsratswahlen geben sich Management und IG Metall konfliktbereit

Tesla-Werksleiter genervt

„Passt auf, wo macht ihr euer Kreuz?“ André Thierig ist Leiter des Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide. Auf einer Betriebsversammlung warnte er die Beschäftigten davor, bei …

Weiterlesen

400202 Industrie - Verkauft, zerlegt, zerschlagen - IG Metall - IG Metall
Rund 250 Betriebsratsmitglieder nahmen an der Industriekonferenz der IG  Metall in Berlin teil. IGM-Vorsitzende Benner appellierte an Politiker wie den anwesenden Bürgermeister Berlins, Wegner, ihren Teil zur Rettung des Industriestandorts beizutragen. (Foto: IG Metall Stuttgart)

Rund 250 Betriebsratsmitglieder nahmen an der Industriekonferenz der IG  Metall in Berlin teil. IGM-Vorsitzende Benner appellierte an Politiker wie den anwesenden Bürgermeister Berlins, Wegner, ihren Teil zur Rettung des Industriestandorts beizutragen. (Foto: IG Metall Stuttgart)

Kennen Chefs nur Kahlschlag? IG Metall fordert Investitionen statt Arbeitsplatzabbau

Verkauft, zerlegt, zerschlagen

Bei Buderus Edelstahl in Wetzlar gehen die Lichter aus. Rund ein Jahr nach dem Verkauf durch den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AG an die …

Weiterlesen

390301 IAA - In hundert Jahren nix gelernt - IG Metall - IG Metall
Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Während der Internationalen Automobilausstellung wurden Themen wie Stellenabbau und Konversion ausgeblendet

In hundert Jahren nix gelernt

Seit über 125 Jahren wird sie bereits veranstaltet: die Internationale Automobilausstellung, kurz IAA. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1897. Damals fand die „Automobil-Revue“ …

Weiterlesen

Rheinmetall expandiert – zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Deals wie am Fließband

„Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs“ – in den Börsennachrichten war man Anfang der Woche um Superlative bemüht. Der Rüstungskonzern hatte angekündigt, nun auch Kriegsschiffe bauen lassen zu wollen. …

Weiterlesen

3512 13 Zivile Produktion - Zivile Produkte statt Mordwaffen - IG Metall - IG Metall
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Plädoyer für eine neue Debatte um Rüstungskonversion – nicht gegen, sondern mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen

Zivile Produkte statt Mordwaffen

Wir brauchen Rüstungskonversion als Teil unserer Antikriegspolitik. Sie muss in unseren Widerstand gegen die Auf- und Hochrüstung der Herrschenden und ihrer Regierungen eingebettet werden, gegen …

Weiterlesen

270301 Interview - Vor Ort diskutieren – jetzt - IG Metall - IG Metall
(Foto: Christa Hourani)

(Foto: Christa Hourani)

Die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden muss in die Gewerkschaften ausstrahlen

Vor Ort diskutieren – jetzt

Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen …

Weiterlesen

230201 MeyerWerft - Kriegsschiffe aus Papenburg? - IG Metall - IG Metall
Die Meyer Werft ist bereits am Bau von zwei Marinetankern (MBV 707) beteiligt. Die Geschäftsführung hofft darauf, durch den Umbau zu einem Rüstungskonzern profitabler zu werden. (Foto: © 2024 MEYER WERFT GmbH & Co. KG)

Die Meyer Werft ist bereits am Bau von zwei Marinetankern (MBV 707) beteiligt. Die Geschäftsführung hofft darauf, durch den Umbau zu einem Rüstungskonzern profitabler zu werden. (Foto: © 2024 MEYER WERFT GmbH & Co. KG)

Geschäftsführer Schmitz sieht Zukunft der Meyer Werft in der Rüstung

Kriegsschiffe aus Papenburg?

Laut einem Gutachten der Strategieberatungsgesellschaft EY-Parthenon kann die Meyer Werft jährlich bis zu fünf Fregatten oder andere größere Marineschiffe bauen (UZ vom 6. Dezember 2024). Keine …

Weiterlesen

Unsere Zeit