IG Metall

170201 Arbeitszeit - Arbeitszeitenwende - IG Metall - IG Metall
12 Stunden am Tag dürfen es nach dem Willen der Koalitionäre schon mal sein, dabei bleibt jetzt schon kaum Zeit für Freizeit und Familie – oder Protest. (Foto: UZ-Archiv)

12 Stunden am Tag dürfen es nach dem Willen der Koalitionäre schon mal sein, dabei bleibt jetzt schon kaum Zeit für Freizeit und Familie – oder Protest. (Foto: UZ-Archiv)

Mehr schuften gegen die Krise: SPD und Union wollen länger arbeiten lassen

Arbeitszeitenwende

Der Wind hat sich gedreht. Noch im Herbst 2023 war die IG Metall mit der Forderung nach einer Senkung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 32 Stunden in die …

Weiterlesen

171201 VW - Kampfansage von historischem Ausmaß - IG Metall - IG Metall
Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Zum Tarifabschluss bei Volkswagen und den Perspektiven • Von Achim Bigus und Timo Reuter

Kampfansage von historischem Ausmaß

Anfang April erschien die neue Ausgabe der Marxistischen Blätter. „Gegenmacht im Gegenwind – Kämpfen, aber wie?“, fragt die Redaktion im Schwerpunkt des Hefts. Wir drucken mit …

Weiterlesen

171501 Neu - „Kein Zögern und kein Halten“ - IG Metall - IG Metall
Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Ausstellung der IG Metall erinnert an den Marsch auf Heilbronn vor 50 Jahren

„Kein Zögern und kein Halten“

„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit …

Weiterlesen

151501 Koeln - Frag doch mal … - IG Metall - IG Metall
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Wie viel sind eigentlich 5 Prozent des BIP vom Staatshaushalt?

Frag doch mal …

Für den 15. März hatte die kampfstärkste DGB-Gewerkschaft, die IG Metall, zu einem Aktionstag in fünf Städten mobilisiert. Das Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ Nach …

Weiterlesen

130201 Arbeitsmarkt - Stellenabbau und Personalmangel - IG Metall - IG Metall
An die Politik appellieren ist wenig erfolgversprechend: Aktionstag der IG Metall für die „Zukunft der Industrie“ (Köln, 15. März 2025). (Foto: Peter Köster)

An die Politik appellieren ist wenig erfolgversprechend: Aktionstag der IG Metall für die „Zukunft der Industrie“ (Köln, 15. März 2025). (Foto: Peter Köster)

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – das Kräfteverhältnis auch

Stellenabbau und Personalmangel

Die Auswirkungen von Krise und Deindustrialisierung auf den Arbeitsmarkt werden immer deutlicher. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im dritten Jahr in Folge gestiegen. Nachdem die …

Weiterlesen

1102 Depositphotos 469393886 XL - Verzicht für den Profit - IG Metall - IG Metall
Ein Konzern, ein Ziel: mehr Profit (Foto: depositphotos / Vovantarakan)

Ein Konzern, ein Ziel: mehr Profit (Foto: depositphotos / Vovantarakan)

Das „Sparprogramm“ bei Mercedes-Benz

Verzicht für den Profit

Anfang März einigte sich der Gesamtbetriebsrat (GBR) und der Vorstand von Mercedes-Benz auf ein Eckpunktepapier zur Beschäftigungssicherung. Wie derzeit überall üblich, sieht dieses Zugeständnisse und …

Weiterlesen

Kriseninfo 5 WEB - Busse und Bahnen – oder Panzer? - IG Metall - IG Metall
(Foto: Peter Köster)

(Foto: Peter Köster)

Ulrike Eifler zum Aktionstag der IG Metall am 15. März

Busse und Bahnen – oder Panzer?

Zum 15. März ruft die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag für eine bessere Industriepolitik auf. Inhaltlich ausbuchstabiert hat die Gewerkschaft ihre Positionen in einem …

Weiterlesen

Dortmund 1 1 - Entscheidende Runde - IG Metall - IG Metall
IG-Metall-Kundgebung in Dortmund am 22. Februar 2025 (Foto: SDAJ Dortmund)

IG-Metall-Kundgebung in Dortmund am 22. Februar 2025 (Foto: SDAJ Dortmund)

IG-Metall-Vertrauensleute demonstrieren in Dortmund gegen Standortschließungen und Angriffe des Kapitals auf Rechte Beschäftigter

Entscheidende Runde

Einen Tag vor der Bundestagswahl haben die IG-Metall-Vertrauensleute bei Thyssenkrupp Steel in Dortmund auf einer Kundgebung in der Dortmunder Innenstadt ihren Forderungen an die Politik …

Weiterlesen

010301 Ausblick IGM - Gegen den Trend - IG Metall - IG Metall
Wer es bis zur Rente geschafft hat, kann sich glücklich schätzen. Selfie mit der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner beim Warnstreik der VW-Beschäftigten (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe)

Wer es bis zur Rente geschafft hat, kann sich glücklich schätzen. Selfie mit der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner beim Warnstreik der VW-Beschäftigten (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe)

IG-Metall-Aktionstag am 15. März: Widerstand gegen den Kahlschlag organisieren

Gegen den Trend

Das Jahr 2024 war geprägt von der Herstellung der „Kriegstüchtigkeit“ – mit Auswirkungen bis in jeden Winkel, jeden Bereich, jede Branche. Im industriellen Bereich war das …

Weiterlesen

030302 - „Verzicht bringt keine Sicherheit“ - IG Metall - IG Metall
Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Erklärung der DKP zur Tarifeinigung bei Volkswagen

„Verzicht bringt keine Sicherheit“

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist solidarisch mit den Beschäftigten bei VW, die um ihren Lohn und ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die kurz vor Weihnachten erzielte …

Weiterlesen

510201 Aktionstag - Zurück in die Zukunft - IG Metall - IG Metall
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi demonstriert mit den Beschäftigten von Thyssenkrupp Steel für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten (Duisburg, 12. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi demonstriert mit den Beschäftigten von Thyssenkrupp Steel für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten (Duisburg, 12. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

IG Metall ruft zu Aktionstag am 15. März auf und stellt Forderungskatalog vor

Zurück in die Zukunft

„Wir kommen aus Hattingen, Salzgitter und Kiel, wir kommen von der Ruhr, von der Saar. Und wir sind Stahlarbeiter und haben ein Ziel, wir wollen …

Weiterlesen

Unsere Zeit