Angriffe auf Pressefreiheit Kehrseite der Kriegspolitik
Das Urteil gegen die Tageszeitung „junge Welt“ ist ein weiterer Anschlag auf die Pressefreiheit. Mit ihm wird die denunziatorische Auflistung der Zeitung als „verfassungsfeindlich“ im …
Das Urteil gegen die Tageszeitung „junge Welt“ ist ein weiterer Anschlag auf die Pressefreiheit. Mit ihm wird die denunziatorische Auflistung der Zeitung als „verfassungsfeindlich“ im …
Der Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Verteidigung der demokratischen Grundrechte ist empört über die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom 18. Juli 2024 …
Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche auch die herrschenden Gedanken, führt Karl Marx in der deutschen Ideologie aus. Der italienische Marxist und …
Noch etwas angespannt war die Stimmung bei den schon über hundert Menschen, die sich in der Morgendämmerung des 13. Januar am Berliner „Tempodrom“ zum Aufbau …
In Zeiten, in denen Proteste gegen die Regierung und ihre Mitglieder schon als Umsturzphantasien gebrandmarkt werden, in denen die, die konsequent für den Frieden eintreten, …
Am 13. Januar ist es wieder soweit. In Berlin beginnt das Luxemburg-Liebknecht-Wochenende mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“. Die Konferenz, unterstützt von 30 Organisationen, darunter …
Die eine Online-Druckerei lehnte den Druck von DKP-Aufklebern gegen den Völkermord in Gaza mit Verweis auf Paragraf 130 Strafgesetzbuch („Volksverhetzung“) ab. Die andere will keine …
Der oberste Militär der Armee Kiews, Waleri Saluschni, lässt sich am 1. Januar 2023 vor einem Porträt Stepan Banderas ablichten. In Kiew und anderen Städten der …
„Sie lügen wie gedruckt – wir drucken, wie sie lügen“: Für diesen Slogan der Tageszeitung „junge Welt“ steht kaum etwas so sehr wie die Kolumne …
Als um kurz vor sieben Christin Bernhold, Basisaktivistin aus Hamburg, Sevim Dağdelen, Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“, UZ-Redakteurin Melina Deymann und Thilo Nicklas von der …
Eines haben die Besucher der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) der Tageszeitung „junge Welt“ (jW) und die online Zugeschalteten gemeinsam: Sie wollen sich nicht in der „Einstimmigkeit …
Am 14. und 15. Januar findet in Berlin der politische Jahresauftakt der Linken im Land statt – zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die beiden …
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause findet die Rosa-Luxemburg-Konferenz wieder unter gewohnten Bedingungen am Samstag, den 14. Januar im Berliner Tagungshotel Mercure MOA statt – inklusive …
Den Auftakt des Luxemburg-Liebknecht-Wochenendes am 14. und 15. Januar macht erneut die Tageszeitung „junge Welt“ mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz. Das große Treffen der Linken im Land, unterstützt …
Am 14. und 15. Januar werden in Berlin Tausende an die Ermordung der Revolutionäre und Kriegsgegner Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Jahr 1919 erinnern. Traditionell …