junge Welt

2610 scale 1200 - Bis zum letzten Tropfen - junge Welt - junge Welt
Die Gedenkstätte Krasny Bereg (Foto: privat)

Die Gedenkstätte Krasny Bereg (Foto: privat)

Eine Veranstaltung zum 84. Jahrestag des Überfalls auf die So­wjet­union

Bis zum letzten Tropfen

Schon mal etwas von Krasny Bereg gehört? Vermutlich nicht. Das Dorf liegt etwa zweihundert Kilometer südöstlich von Minsk. Es wurde am 5. Juli 1941 von der …

Weiterlesen

Erklärung der „Jüdischen Stimme“ zur Einstufung als „gesichert extremistisch“ durch den Verfassungsschutz

Staatsfeindliche Solidarität

Im „Verfassungsschutzbericht 2024“ wird erstmals auch der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ als „gesichert extremistisch“ eingestuft. Ein Grund dafür ist die Unterstützung …

Weiterlesen

1616 02 - Unermüdliches Streben nach Gerechtigkeit und Frieden - junge Welt - junge Welt
Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. Neben ihm Christian Klar. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rolf Becker bei der Verleihung des Rosa-Luxemburg-Preises. Neben ihm Christian Klar. (Foto: Rudi Denner /R-media base)

Rosa-Luxemburg-Preis an Rolf Becker verliehen

Unermüdliches Streben nach Gerechtigkeit und Frieden

Am vergangenen Samstag wurde erstmals der von „junge Welt“ und „Melodie und Rhythmus“ ausgelobte Rosa-Luxemburg-Preis verliehen. Preisträger war der Schauspieler Rolf Becker. In einer bewegenden …

Weiterlesen

090502 Interview jw - Eigentor für die Staatsräson - junge Welt - junge Welt
Die Polizei befürchtete „Äußerungsstraftaten“ und fuhr rund 200 Einsatzkräfte auf. (Foto: junge Welt)

Die Polizei befürchtete „Äußerungsstraftaten“ und fuhr rund 200 Einsatzkräfte auf. (Foto: junge Welt)

Polizeieinsatz bei der „jungen Welt“ sollte Palästina-Veranstaltung unterdrücken, sorgte aber für größere Aufmerksamkeit

Eigentor für die Staatsräson

Erst München, dann Berlin: Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, wird in Deutschland immer wieder mit Absagen und Ausladungen konfrontiert. In der …

Weiterlesen

205643 - „Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“ - junge Welt - junge Welt
UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

Deutsche Behörden verhindern Auftritte einer UNO-Repräsentantin unter dem Vorwand der Antisemitismusbekämpfung. Bewaffnete Polizei dringt bei Ersatzveranstaltung in Räume der „jungen Welt“ ein

„Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“

Mit behördlichen Maßnahmen gegen Auftritte einer Repräsentantin der Vereinten Nationen erreichen die staatlichen Vorstöße gegen die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland einen neuen Höhepunkt. In …

Weiterlesen

jW Leserbriefe Standart - „junge Welt“ am Pranger - junge Welt - junge Welt
Wer Lenin mag, will die „Einparteiendiktatur“, so die simpel gestrickte ­Argumentation. (Montage: junge Welt)

Wer Lenin mag, will die „Einparteiendiktatur“, so die simpel gestrickte ­Argumentation. (Montage: junge Welt)

Pressefreiheit eingeschränkt – wegen Nähe zu Lenin und Köbele

„junge Welt“ am Pranger

Eine kleine Anfrage im Bundestag brachte den Stein ins Rollen. „Die Linke“ wollte wissen, weshalb die „junge Welt“ als einzige Tageszeitung der Republik seit Jahren …

Weiterlesen

Kriegstreiber brauchen Ruhe an der Heimatfront. Die Pressefreiheit stört dabei

Informieren verboten

Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 18. Juli eine Klage der „jungen Welt“ zurückgewiesen. Die Tageszeitung soll weiter Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes bleiben und in dessen jährlichen Berichten …

Weiterlesen

300501 LeninliestjW - „Wenn man Lenin sympathisch findet“ - junge Welt - junge Welt
Wir sind sicher, Lenin hätte neben der „jungen Welt“ auch die UZ im Abo und würde zu einem kostenlosen Probe-Abo raten: abo.unsere-zeit.de (Foto: public domain / Bearb.: jW)

Wir sind sicher, Lenin hätte neben der „jungen Welt“ auch die UZ im Abo und würde zu einem kostenlosen Probe-Abo raten: abo.unsere-zeit.de (Foto: public domain / Bearb.: jW)

Die Klage der „jungen Welt“ gegen die BRD wurde in erster Instanz abgelehnt

„Wenn man Lenin sympathisch findet“

Das Berliner Verwaltungsgericht hat vergangene Woche eine Klage abgewiesen, in der sich der Verlag 8. Mai und die von ihm publizierte marxistische Tageszeitung „junge Welt“ gegen …

Weiterlesen

Erklärung des Bundesarbeitsausschusses der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Verteidigung der demokratischen Grundrechte zum Urteil im „junge Welt“-Prozess

„Bis heute nach den Prinzipien des Kalten Kriegs“

Der Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Verteidigung der demokratischen Grundrechte ist empört über die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom 18. Juli 2024 …

Weiterlesen

Unsere Zeit