Gegen die Lähmung von Wissen und Können
Kurz nach 1900 sitzen zwei hochrangige Schergen des Zaren in eine Theaterloge und unterhalten sich über einen polizeibekannten Techniker, der gerade im Saal Platz nimmt, …
Kurz nach 1900 sitzen zwei hochrangige Schergen des Zaren in eine Theaterloge und unterhalten sich über einen polizeibekannten Techniker, der gerade im Saal Platz nimmt, …
Damit den Menschen ein Licht aufgeht: Mitarbeiter des VEB Leuchtenbau Berlin montieren 1952 Lampen für die Karl-Marx-Allee in der Hauptstadt der DDR. Der Namensgeber der Straße sorgte mit seinen Texten dafür. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-17432-0003 / Krueger / CC-BY-SA 3.0)
Der April 1858 ist für Karl Marx in London kein guter Monat. Nachdem ihm die Niederlage der 1848er-Revolution ins Exil nach Britannien verschlagen hatte, fristet …
Wichtige Bücher hinterlassen ihre Spuren in der Geschichte auf vielfache Weise. Als in diesem Februar die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihre Entschlossenheit bekräftigte, für eine …
Der Kommunistenprozess zu Köln selbst brandmarkt die Ohnmacht der Staatsmacht in ihrem Kampf gegen die gesellschaftliche Entwicklung. Der königlich-preußische Staatsanwalt begründete die Schuld der Angeklagten …
Karl Marx (Foto: John Jabez Edwin Mayal / Wikimedia / CC BY-SA 2.0)
Vor dieser Jury, scheint es, konnte die preußische Regierung den geraden Weg einschlagen und einen einfachen Tendenzprozess machen. Die von Bürgers, Nothjung et cetera als …
In der „Neuen Rheinischen Zeitung“, in der linke Revolutionäre unter Leitung ihres Chefredakteurs Karl Marx über die aufwühlenden Ereignisse der Jahre 1848/49 berichteten und sie …
Weerth, der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats, war von rheinischen Eltern in Detmold geboren, wo sein Vater geistlicher Superintendent war. Als ich mich …
Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am vergangenen Samstag zu einer Protestkundgebung der DKP vor dem Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin-Pankow. „Gegen Krieg, das Abwälzen der Krisenlasten …
Die Bourgeoisie hat sich das Monopol aller Lebensmittel im weitesten Sinne des Wortes angemaßt. Was der Proletarier braucht, kann er nur von dieser Bourgeoisie, die …
Dieses Jahr ist das 200-jährige Jubiläum der Geburt von Karl Marx, der mutig und unerschütterlich nach der wahren Gesetzmäßigkeit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung suchte. Ich als …
Der Missstand in den Krankenhäusern ist klar. Es gibt niemanden mehr, der den leugnet, und unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben sagen: Es gibt …
Wir dokumentieren in Auszügen die am 5. Mai in Trier gehaltene Rede des DKP-Vorsitzenden Patrik Köbele sowie die Beiträge der Konferenz „Marx hat Zukunft“ von „junge …
( Thomas Brenner) Die Genossen der Kommunistischen Partei Großbritanniens (CPB) übergaben ihr aus London mitgebrachtes Transparent dem Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele. Sie übermittelten ein …
( UZ) DKP in Aktion: Zusammen mit der „junge-Welt“-Leserinitiative hat die DKP Stuttgart am 5. Mai zu Karl Marx’ 200. Geburtstag eine Aktion durchgeführt: „Ein …
Diplom-Volkswirt Peter Wachata ist Mitglied der jw-Leser-Initiative Chemnitz ( Privat) Am 5. Mai feierten in Chemnitz circa 30 Marxisten aus dem Kreis der Partei „Die Linke“, …