Lars Klingbeil

160401 Koalitionsvertrag 1 - Wie es kommen musste - Lars Klingbeil - Lars Klingbeil
Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu

Wie es kommen musste

Die Sozialdemokraten haben es wieder einmal geschafft. 56 Prozent der Mitglieder beteiligten sich am SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union. Rund 85 Prozent sollen …

Weiterlesen

Klingbeil Foto Tobias Koch - Zum 81. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion soll Deutschland neue „Führungsmacht“ werden - Lars Klingbeil - Lars Klingbeil
Will "80 Jahre deutscher Zurückhaltung" beenden, Deutschland zur "Führungsmacht" aufrüsten und sieht militärische Gewalt als "legitimes Mittel der Politik": SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. (Foto: Tobias Koch)

Will "80 Jahre deutscher Zurückhaltung" beenden, Deutschland zur "Führungsmacht" aufrüsten und sieht militärische Gewalt als "legitimes Mittel der Politik": SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. (Foto: Tobias Koch)

Presseerklärung der VVN-BdA zu den Äußerungen von Lars Klingbeil

Zum 81. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion soll Deutschland neue „Führungsmacht“ werden

Einen Tag vor dem 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, dem bis zum Kriegsende 27 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, spricht der …

Weiterlesen

Unsere Zeit