NATO

blog Latzo - Reaktion, Diversion, Krieg - NATO - NATO
Anton Latzo auf der Befreiungsfeier der DKP am 8. Mai 2025 in Berlin Karlshorst (Foto: OKV)

Anton Latzo auf der Befreiungsfeier der DKP am 8. Mai 2025 in Berlin Karlshorst (Foto: OKV)

Referat von Anton Latzo über den Imperialismus der Gegenwart

Reaktion, Diversion, Krieg

Am 4. Oktober fand in Potsdam eine Bildungsveranstaltung der DKP Brandenburg zum Thema „Imperialismus – Entwicklung in der Gegenwart“ statt. Nach dem Grundsatz „Die Gegenwart …

Weiterlesen

NATO steigert Kriegsgefahr, EU baut am „Drohnenwall“ und Dobrindt will Regeln für Abschüsse im Inland erweitern

„Aufspüren, abfangen, abschießen“

Nach zweieinhalb Wochen Kriegshysterie in NATO-Ländern wegen angeblicher russischer Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge und Drohnen zeigt sich der Zweck der Inszenierung. Am Sonnabend erklärte der Vorsitzende …

Weiterlesen

400801 Bundeswehr Beschaffung - Freie Bahn für die Kriegswirtschaft - NATO - NATO
Heimatschutz auf Probe: Feldjäger üben den Schutz eines Tanklagers vor demonstrierenden Kriegsgegnern. (Foto: Bundeswehr/Ben Dibowski)

Heimatschutz auf Probe: Feldjäger üben den Schutz eines Tanklagers vor demonstrierenden Kriegsgegnern. (Foto: Bundeswehr/Ben Dibowski)

Bundesregierung erleichtert Beschaffungen für die Bundeswehr – und verlässt sich auf kriegstüchtige Kommunen

Freie Bahn für die Kriegswirtschaft

Annette Lehnigk-Emden und der deutsche Militarismus sind untrennbar miteinander verbunden. Das zeigt schon der Familienname: Weil ihr Großvater im Ersten Weltkrieg auf dem Kreuzer „SMS …

Weiterlesen

370501 Spannungsfall - Nah am Krieg - NATO - NATO
Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Mit Probeflügen ist es für Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht getan. Das Grundgesetz hält eine Reihe von Möglichkeiten für angehende Feldherren parat. (Foto: Bundesregierung / Steffen Kugler)

Der Weg in die Eskalation führt über den Spannungsfall und seinen „kleinen Bruder“

Nah am Krieg

Berliner Zeitung: „NATO bereitet sich mit Manöver ‚Quadriga 2025‘ auf Bündnisfall vor.“ „Bundeswehr und Einsatzkräfte proben den militärischen Ernstfall“, berichtet die „Tagesschau“. „Die Bundeswehr sollte …

Weiterlesen

350402 RedStormBravo - Durchmarsch auf Probe - NATO - NATO
Szenen, die sich bald auch in Hamburg abspielen könnten: Ein Reservist des Heimat­schutzes kontrolliert Fahrzeuge an einem Checkpoint bei der Übung „­National Guardian 2024“ in Baden-Württemberg. (Foto: Bundeswehr / Anne Weinrich)

Szenen, die sich bald auch in Hamburg abspielen könnten: Ein Reservist des Heimat­schutzes kontrolliert Fahrzeuge an einem Checkpoint bei der Übung „­National Guardian 2024“ in Baden-Württemberg. (Foto: Bundeswehr / Anne Weinrich)

Mit „Red Storm Bravo“ wird in Hamburg die zivil-militärische Zusammenarbeit geübt

Durchmarsch auf Probe

Vom 25. bis zum 27. September will die Bundeswehr in Hamburg ein Großmanöver durchführen, bei dem drei Tage lang rund um die Uhr die Verlegung von NATO-Truppen …

Weiterlesen

290801 Militarisierung Ostsee depositphotos bgremover - Stützpunkt für das „NATO-Meer“ - NATO - NATO
Das Kommando Spezialkräfte Marine (KSM) im hochseetauglichen „Festrumpfschlauchboot“. (Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert / Bearb.: UZ)

Das Kommando Spezialkräfte Marine (KSM) im hochseetauglichen „Festrumpfschlauchboot“. (Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert / Bearb.: UZ)

In Schleswig-Holstein wird der Krieg gegen Russland vorbereitet und die Beherrschung der Ostsee vorangetrieben

Stützpunkt für das „NATO-Meer“

Im Juni trafen sich Friedensaktive aus fünf Ostsee-Anrainerstaaten zu einer Online-Konferenz unter dem Titel „Die Ostsee – ein Meer des Friedens“. Wir dokumentieren an dieser Stelle …

Weiterlesen

460402 Kriegstuechtig - NATO: Größte Aufrüstungsprogramm - NATO - NATO
Kann gar nicht schnell genug in den Krieg gegen Russland ziehen: Kriegsminister Boris Pistorius (SPD), rechts. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Kann gar nicht schnell genug in den Krieg gegen Russland ziehen: Kriegsminister Boris Pistorius (SPD), rechts. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Zu beschaffende Waffensysteme wurden aus Operationsszenarien für einen Krieg gegen Russland abgeleitet

NATO: Größte Aufrüstungsprogramm

Die NATO-Verteidigungsminister haben das größte Aufrüstungsprogramm des Militärbündnisses seit dem Ende des Kalten Krieges beschlossen. Wie es nach dem Treffen der Minister am gestrigen Donnerstag …

Weiterlesen

Rostock - Das Fünf-Prozent-Ziel der NATO - NATO - NATO
Demonstration gegen das NATO-Hauptquartier in Rostock am 21. Oktober 2024. Dessen Standort in Ostdeutschland verstößt gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag. (Foto: Friedensbündnis Norddeutschland)

Demonstration gegen das NATO-Hauptquartier in Rostock am 21. Oktober 2024. Dessen Standort in Ostdeutschland verstößt gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag. (Foto: Friedensbündnis Norddeutschland)

NATO-Außenminister diskutieren Erhöhung der Militärausgaben auf 5 Prozent des BIP. NATO will Pipelinesystem auf das Gebiet der früheren DDR ausdehnen und kollidiert mit Zwei-plus-Vier-Vertrag

Das Fünf-Prozent-Ziel der NATO

Die NATO-Außenminister befassen sich auf ihrem heute beginnenden Treffen im türkischen Antalya erstmals mit neuen Plänen zur Aufstockung der Militärausgaben auf 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts …

Weiterlesen

200801 Bahn - Heimatschutz – alle sollen ran - NATO - NATO
Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Die gesamte Gesellschaft soll „kriegstüchtig“ werden und die Bundeswehr unterstützen – jeder, wie er kann

Heimatschutz – alle sollen ran

Am 14. März 2025 wurde die Heimatschutzdivision „in Dienst gestellt“, wie die „Tagesschau“ am selben Tag meldete. Auf „tagesschau.de“ hieß es weiter: „Der Inspekteur des Heeres, …

Weiterlesen

Soldiers 7th Mission Support Command trained with Bundeswehr Soldiers members of the German Red Cross and civilian volunteers for the German Technical Assistance Service Technisches Hilfswerk - Zivilisten im Krieg - NATO - NATO
Kriegsübungen von Bundeswehrsoldaten zusammen mit zivilen Hilfskräften gibt es schon länger – im Bild eine Übung von US Army, Bundeswehr, DRK und Technisches Hilfswerk im April 2016 in Wiesbaden. Ein „Grünbuch“ konkretisiert jetzt die zivil-militärische Kriegsvorbereitung gegen Russland. (Foto: Sgt. Daniel Friedberg/public domain)

Kriegsübungen von Bundeswehrsoldaten zusammen mit zivilen Hilfskräften gibt es schon länger – im Bild eine Übung von US Army, Bundeswehr, DRK und Technisches Hilfswerk im April 2016 in Wiesbaden. Ein „Grünbuch“ konkretisiert jetzt die zivil-militärische Kriegsvorbereitung gegen Russland. (Foto: Sgt. Daniel Friedberg/public domain)

„Grünbuch“ skizziert Heranziehung von Zivilpersonen in die militärische Logistik im Krisen- und Kriegsfall

Zivilisten im Krieg

Ein von Soldaten, Ministerialbeamten und Geheimdienstlern erstelltes „Grünbuch“ skizziert die im Krisen- und Kriegsfall in Deutschland bevorstehende Einbindung von Zivilpersonen in die militärische Logistik. Die …

Weiterlesen

Unsere Zeit