NGG

330301 Birtat - Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale! - NGG - NGG
Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Erster Tarifvertrag in der Branche erkämpft – Medien warnen vor Preissteigerungen

Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale!

Der Arbeitskampf der Beschäftigten des Dönerfleischherstellers Birtat in Murr nahe Stuttgart war erfolgreich: Nach Monaten von Verhandlungen und Warnstreiks sowie eine Woche, nachdem sich die …

Weiterlesen

320301 Birtat - Vier Sprachen, ein Kampf - NGG - NGG
Mit Musik, gemeinsamen Tänzen und lautstarken Parolen für einen Tarifvertrag bei Birtat (Ludwigsburg, 31. Juli) (Foto: Christa Hourani)

Mit Musik, gemeinsamen Tänzen und lautstarken Parolen für einen Tarifvertrag bei Birtat (Ludwigsburg, 31. Juli) (Foto: Christa Hourani)

Dönerfleischhersteller Birtat: Belegschaft geht in unbefristeten Streik

Vier Sprachen, ein Kampf

Nach neun Warnstreiks hat sich die Belegschaft des Dönerfleischherstellers Birtat in Murr (nahe Stuttgart) für einen unbefristeten Streik entschieden. Dort arbeiten rund 120 Beschäftigte. In …

Weiterlesen

300302 Lieferando - Abwärtsspirale - NGG - NGG
36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

Lieferando kündigt 2.000 Beschäftigten. Die sollen bei Drittfirmen anheuern

Abwärtsspirale

Schlechter geht immer – nach diesem Motto scheint die Geschäftsführung des Essenlieferdienstes Lieferando vorzugehen. Sie hat am Donnerstag vergangener Woche Berichten mehrerer Medien zufolge 2.000 ihrer …

Weiterlesen

280202 Doenerstreik1 - Einmal Tarifvertrag mit allem - NGG - NGG
Schwungvoller Kampf für den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche: Birtat-Beschäftigte im Streik. (Foto: Ali Carman)

Schwungvoller Kampf für den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche: Birtat-Beschäftigte im Streik. (Foto: Ali Carman)

Birtat-Beschäftigte kämpfen für den ersten Tarifabschluss bei einem Döner-Produzenten in Deutschland

Einmal Tarifvertrag mit allem

Seit Wochen kämpfen die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat in Murr (Nähe Stuttgart) für einen Tarifvertrag. So auch letzte Woche Donnerstag, wo sie am Tag vor …

Weiterlesen

250202 Bier - Schlechtes Bier wird teurer, gutes auch - NGG - NGG

Sinkende Qualität und steigende Preise sind im Kapitalismus normal. (Foto: Marco Verch / ccnull.de / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Brauereien wollen Preise erhöhen – NGG kämpft um Tarifvertrag

Schlechtes Bier wird teurer, gutes auch

Die Brauereien Krombacher und Veltins haben angekündigt, dass sie im Herbst die Preise für Flaschen- und Fassbier erhöhen werden. Sie begründen ihren Schritt mit Kostensteigerungen …

Weiterlesen

220201 Werkvertraege - Selbstverpflichtungen bringen nichts - NGG - NGG
Das Zerlegen von Tieren ist harte Arbeit, die schlecht bezahlt wird. (Foto: Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG)

Das Zerlegen von Tieren ist harte Arbeit, die schlecht bezahlt wird. (Foto: Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG)

Fleischindustrie: Verbot von Werkverträgen ein guter erster Schritt

Selbstverpflichtungen bringen nichts

„Werkverträge verbieten, Arbeitsvermittlung regulieren“ – mit dieser unmissverständlichen Forderung hat der Europäische Verband der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT) in der vergangenen Woche einen Richtlinienentwurf zum …

Weiterlesen

190301 Getir - „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“ - NGG - NGG
Erst übernahm Getir den Lieferdienst Gorillas, dann zog sich Getir aus dem Deutschland-Geschäft zurück. (Foto: Getir Germany GmbH)

Erst übernahm Getir den Lieferdienst Gorillas, dann zog sich Getir aus dem Deutschland-Geschäft zurück. (Foto: Getir Germany GmbH)

Getir ist Geschichte, Lieferando wird bestreikt

„Wir kommen jetzt in die heiße Phase“

Etwa 350 Beschäftigte arbeiten in Frankfurt am Main und Offenbach für den Essenslieferdienst Lieferando. Knapp die Hälfte von ihnen hat am 1. Mai gestreikt, von 9 bis …

Weiterlesen

080301 Lohnentwicklung - Zurück in die Zukunft - NGG - NGG
Es braucht ein offensives Vorgehen der Gewerkschaften in den kommenden Tarifkämpfen, um wenigstens die Reallohnverluste auszugleichen. Auch in der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen enormen Nachholbedarf. (Foto: Thomas Range)

Es braucht ein offensives Vorgehen der Gewerkschaften in den kommenden Tarifkämpfen, um wenigstens die Reallohnverluste auszugleichen. Auch in der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen enormen Nachholbedarf. (Foto: Thomas Range)

Wirtschaftsinstitut: Reallöhne fallen auf das Niveau von 2016

Zurück in die Zukunft

Die Inflation frisst die Löhne auf. Daran haben auch die – im Vergleich zu den Vorjahren – relativ hohen Tarifabschlüsse 2023 wenig geändert. Nach Angaben des Wirtschafts- …

Weiterlesen

050302 GDAphEla8AAdOpe - Wer kämpft wo? - NGG - NGG
Gute Streikstimmung bei Refresco im sachsen-anhaltinischen Calvörde (Foto: NGG)

Gute Streikstimmung bei Refresco im sachsen-anhaltinischen Calvörde (Foto: NGG)

Aus- und Überblick auf das Tarifjahr 2024

Wer kämpft wo?

Am Montag gab ver.di bekannt, dass die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr an diesem Freitag bundesweit (ohne Bayern) ganztägig streiken werden. Die Gewerkschaft führt Tarifverhandlungen für …

Weiterlesen

470303 Lieferdienste - Typisch deutsch - NGG - NGG
Partner? Wolt heuert Rider gerne über Subunternehmen an und versucht damit, sich der Verantwortung gegenüber den Beschäftigten zu entziehen. (Foto: © 2023 Wolt)

Partner? Wolt heuert Rider gerne über Subunternehmen an und versucht damit, sich der Verantwortung gegenüber den Beschäftigten zu entziehen. (Foto: © 2023 Wolt)

Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt? Zwei konkrete Beispiele

Typisch deutsch

Plänen der Bundesregierung zufolge sollen Geflüchtete künftig schneller in den Arbeitsmarkt „integriert“ werden. „Raus aus dem Sozialsystem, rein in die Beschäftigung muss doch die Devise …

Weiterlesen

210201 Suesswaren - Wer bestreikt denn Gummibärchen? - NGG - NGG
Süßes oder Saures? Ein hoher Zuckeranteil und hohe Profite machen Haribo und Co. glücklich. Die Beschäftigten dagegen sind sauer über den Reallohnverlust. (Foto: © 2023 HARIBO)

Süßes oder Saures? Ein hoher Zuckeranteil und hohe Profite machen Haribo und Co. glücklich. Die Beschäftigten dagegen sind sauer über den Reallohnverlust. (Foto: © 2023 HARIBO)

In der Süßwarenindustrie stehen Warnstreiks bevor

Wer bestreikt denn Gummibärchen?

Wer geglaubt hatte, dass es nach Corona, Krieg, Krise und Inflation nicht mehr schlimmer kommen könnte, hat sich gewaltig geirrt. „Bald leere Süßigkeitenregale? Warnstreiks betreffen …

Weiterlesen

Unsere Zeit