Wer kämpfen will, der muss lernen. Wer nicht kämpft, der lernt nichts.
50 Jahre kämpft jetzt schon die SDAJ. In diesen vielen Jahrzehnten haben sich die Kampffelder nicht verändert. Es sind immer noch Schule und Betrieb, weil …
50 Jahre kämpft jetzt schon die SDAJ. In diesen vielen Jahrzehnten haben sich die Kampffelder nicht verändert. Es sind immer noch Schule und Betrieb, weil …
Die 90er waren politisch geprägt von Niederlage und Zusammenbruch des sozialistischen Weltsystems. Das hatte in allen Bereichen umfassende Auswirkungen auf die Menschen, auch im nun …
SDAJ auf der Straße gegen Hochrüstung und Lehrstellenmangel ( UZ-Archiv) Die 80er Jahre waren geprägt vor allem durch einen Aufschwung der Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss …
Die Zeit war 1968 reif für eine sozialistische Arbeiterjugendorganisation. Am 150. Geburtstag von Karl Marx gründete sich die SDAJ. UZ: In welcher Situation hat …
Nord-Ost-Camp Zeltplatz des Falkenhorst e.V. in Kiel Aus dem Programm: „Wie kann eine neue Gesellschaft aussehen?“; „Deutsche Kriegspolitik“ Westcamp Gelände des Haus Coerde in Münster …
Am 5. Mai feiern Revolutionäre in aller Welt den 200. Geburtstag von Karl Marx. Kommunisten und Sozialisten, eingeladen von der DKP und der SDAJ, treffen …
SDAJ und DKP laden ein Freitag, 4. Mai Ab 20 Uhr: „Ein Prost auf Marx!“ Komplex – Infoladen Trier Samstag, 5. Mai Ab 9.30 Uhr: Antikapitalistische …
Wer weiterfeiern möchte, sei auf die „Marx hat Zukunft“-Konferenz am 4. bis 6. Mai 2018 in Trier hingewiesen. Gemeinsam feiern dort Karl Marx (200 Jahre) und …
Am vorletzten Wochenende fand in der Eschborner Stadthalle der 23. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt (siehe auch UZ vom 29.3.). Michael Lieske, stellvertretender …
UZ: Die SDAJ hat sich eine neue Satzung gegeben. Seid ihr mit der alten nicht 50 Jahre gut gefahren? Lena Kreymann: Der Beschluss, dass wir …
Das gesamte Referat erscheint auf sdaj.org. Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Gäste. Weltweit ist das Monopolkapital in der Offensive – auch und …
Am vergangenen Wochenende fand in der Eschborner Stadthalle der 23. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt. 123 Delegierte berieten und diskutierten zielgerichtet und konstruktiv …
Es ist der 6. November 2002. Kurz vor Ende der Öffnungszeit betreten einige Jugendliche die städtische Bibliothek eines Essener Stadtteils. Sie haben Schlafsäcke dabei und erklären …
UZ: Ihr führt am 24./25. März euren 23. Bundeskongress durch. Was sind die wichtigsten Vorhaben, die ihr euch vornehmt? Lena Kreymann: Was man in den letzten …
Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer aus den Reihen der DKP und der SDAJ, die die Hauptlast zum Gelingen des LLL-Wochenendes am vergangenen …