Die „formierte Gesellschaft“
Vor etwas mehr als vierzig Jahren (am 5. Mai 1977) starb der ehemalige CDU-Wirtschaftsminister unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (1949 – 1963) und sein Nachfolger als Bundeskanzler …
Vor etwas mehr als vierzig Jahren (am 5. Mai 1977) starb der ehemalige CDU-Wirtschaftsminister unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (1949 – 1963) und sein Nachfolger als Bundeskanzler …
Kondolenzschreiben aus Kuba an die DKP Anlässlich des Ablebens von Christian Koberg überbringt die Kommunistische Partei Kubas der Leitung der DKP und Christians engsten Genossinnen …
m April war der 80. Todestag von Antonio Gramscis. Es wird auch weiter immer Anlässe geben, sich des großen italienischen Theoretikers der kommunistischen Weltbewegung zu erinnern. …
Klaus Gietinger und Winfried Wolf: Der Seelentröster. Wie Christopher Clark die Deutschen von der Schuld am I. Weltkrieg erlöst Schmetterling Verlag, Stuttgart 2017 ISBN 3–89657-476–0, 19,80 Euro …
Sein Buch „Wider den Revisionismus“ hatte Kurt Gossweiler dem 80. Jahrestag der Oktoberrevolution gewidmet und allen, die der Sache des Roten Oktober treu geblieben sind. …
Kuba im Wandel 16 Erfahrungsberichte herausgegeben von Volker Hermsdorf, Paula Klattenhoff, Lena Kreymann und Tobias Salin Verlag Wiljo Heinen, Berlin 160 Seiten, 10,- Euro Die …
Die Schlacht bei Frankenhausen. Zeitgenössische Darstellung. ( wikimedia.org/ gemeinfei) Eine herausragende Persönlichkeit der Reformation, deren 500. Wiederkehr dieses Jahr begangen wird, ist Thomas Müntzer, an …
Mit seinem Rücktritt als Ministerpräsident der amtierenden Regierung am 13. Mai 1947 bezweckte Alcide De Gasperi von der Democrazia Cristiana (DC) die im April 1944 im …
Waltraud Voss Lieselott Herforth Die erste Rektorin einer deutschen Universität Transcript Verlag (Reihe Gender-Studies) Bielefeld 2016. Frauen in der Naturwissenschaft oder Mathematik? Die in Europa …
Liebe Genossinnen und Genossen, mit Trauer erfuhren wir vom Ableben des aufrichtigen Kommunisten, Genossen Heinz Keßler, führenden Funktionärs der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, ehemaligen Verteidigungsministers der DDR …
Heinz Keßler ( Gabriele Senft) Unser Genosse Heinz Keßler, ehemaliger Minister für Nationale Verteidigung der DDR und Armeegeneral a. D., geboren am 26. Januar 1920 ist am …
Der Prozess begann am 11. März 1872 in einem Saal des Bezirksgerichts in Leipzig. Gleich zu Beginn war das Gericht bemüht, die des Hochverrats angeklagten Arbeiterführer …
Angesichts des 100. Jahrestages der Oktoberrevolution sollte der Blick in die Geschichte auch die zahlreichen Versuche imperialistischer Mächte nicht außer Acht lassen, die Sowjetmacht mit militärischen, …
Der 1. Mai, der Kampf- und Feiertag der arbeitenden Menschen, hat an der Portelle delle Ginestra auf Sizilien eine besondere Bedeutung. Jährlich wird dort der Opfer …
In der vergangenen Woche wurde der 50. Todestag des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschlands, Konrad Adenauer (5. Januar 1876 – 19. April 1967), begangen: Mit „Nachrufen“, Kranzniederlegungen, Straßenumbenennungen, …