Wirtschaft & Soziales

120301 GewerkschaftenFrieden - Solidarität heißt Aufrüsten? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
DGB-Chef Reiner Hoffmann erntete auf der Demo am 13. März in Berlin nicht nur Applaus. (Foto: DGB)

DGB-Chef Reiner Hoffmann erntete auf der Demo am 13. März in Berlin nicht nur Applaus. (Foto: DGB)

Zur Debatte um eine friedenspolitische Position in den Gewerkschaften

Solidarität heißt Aufrüsten?

Zehntausende demonstrierten am 13. März in Berlin unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Aufgerufen hatten auch …

Weiterlesen

120201 Spritpreise 1 - Rabatte gegen gelbe Westen? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Schocktherapie? Die hohen Spritpreise rufen übereilte Aktionen, aber auch langfristig nachwirkende Entscheidungen der Politik hervor. (Foto: gemeinfrei)

Schocktherapie? Die hohen Spritpreise rufen übereilte Aktionen, aber auch langfristig nachwirkende Entscheidungen der Politik hervor. (Foto: gemeinfrei)

Reaktion auf Spritpreise entzweit Koalition

Rabatte gegen gelbe Westen?

Als der Krieg begann, lag der Preis für einen Barrel (159 Liter) Öl bei 3 Dollar. Kurze Zeit später waren 5 Dollar fällig und ein …

Weiterlesen

12 02 Fair - Alternativen zur Schließung ignoriert - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Unter der Losung „Fairwandel“ will die IG Metall die Folgen der Transformation für die Beschäftigten abfedern. (Foto: Thomas Range)

Unter der Losung „Fairwandel“ will die IG Metall die Folgen der Transformation für die Beschäftigten abfedern. (Foto: Thomas Range)

Transformation am Beispiel des Bosch-Werks in München

Alternativen zur Schließung ignoriert

Die Bosch-Beschäftigten in München/Berg am Laim kämpfen um den Erhalt des dort angesiedelten Werkes. In den 1990-er Jahren arbeiteten hier noch 1.600 Kolleginnen und Kollegen, …

Weiterlesen

110201 Saisonarbeit - Regional, Bio und verdammt unfair - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ohne Saisonarbeiter kein Spargel: Ernte bei Hockenheim (Gemarkung Reilingen) (Foto: gemeinfrei)

Ohne Saisonarbeiter kein Spargel: Ernte bei Hockenheim (Gemarkung Reilingen) (Foto: gemeinfrei)

Saisonarbeiter schuften wieder auf deutschen Höfen – Agrarlobby gegen Erhöhung des Mindestlohns

Regional, Bio und verdammt unfair

Gemüse und Salat, am besten „bio“ und aus „regionalem Anbau“ sind hipp, gesund, gut fürs Klima und fürs Tierwohl sowieso, von den prekären Arbeitsbedingungen auf …

Weiterlesen

110202 PostProfit - Klassischer Krisengewinner - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Ein Blick hinter die Kulissen: Aktuelle Geschäftsbilanz der Deutschen Post

Klassischer Krisengewinner

Frank Appel, Chef des Konzerns „Deutsche Post DHL Group“ (DPDHL), verkündet in einem intern veröffentlichen „Brief von Frank Appel“ die aktuellen Geschäftszahlen. Bei einem EBIT …

Weiterlesen

Unsere Zeit