Solidarität heißt Aufrüsten?
Zehntausende demonstrierten am 13. März in Berlin unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Aufgerufen hatten auch …
Zehntausende demonstrierten am 13. März in Berlin unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“. Aufgerufen hatten auch …
Als der Krieg begann, lag der Preis für einen Barrel (159 Liter) Öl bei 3 Dollar. Kurze Zeit später waren 5 Dollar fällig und ein …
Die Bosch-Beschäftigten in München/Berg am Laim kämpfen um den Erhalt des dort angesiedelten Werkes. In den 1990-er Jahren arbeiteten hier noch 1.600 Kolleginnen und Kollegen, …
Der Wohnungskonzern Vonovia hat neue Geschäftszahlen vorgelegt. Demnach erzielte der größte deutsche Wohnungskonzern im Jahr 2021 einen operativen Gewinn von rund 1,672 Milliarden Euro. Die …
Die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen haben am Mittwoch der Landesregierung NRW, den Vorsitzenden der Landtagsfraktionen und dem „Arbeitgeberverband der Länder“ (AdL) eine Petition …
Die Produktion des Ford Focus im Werk in Saarlouis läuft 2025 aus, ein Anschlussmodell gibt es bisher nicht. Die Perspektive von 4.800 Beschäftigten im Werk …
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat in der Diskussion um die hohen Spritpreise den Vorschlag unterbreitet, ein vorübergehendes Tempolimit einzuführen, um den Energieverbrauch zu drosseln. „Es …
Am Montag haben die die Tarifverhandlungen für die rund 580.000 Beschäftigten in der Chemieindustrie begonnen. „Der erste wichtige Punkt, auf den wir uns verständigen müssen, …
Am Dienstag startete im brandenburgischen Grünheide die Produktion von Elektroautos der Marke Tesla. Es ist die erste Tesla-Fabrik in Europa. Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert …
Die DKP will mit ihrer aktuellen Kampagne nicht nur die Preisentwicklung stoppen, sondern auch eine Debatte um Verstaatlichungen im Energiesektor anstoßen. Interview mit Rainer Perschewski, …
Gemüse und Salat, am besten „bio“ und aus „regionalem Anbau“ sind hipp, gesund, gut fürs Klima und fürs Tierwohl sowieso, von den prekären Arbeitsbedingungen auf …
Frank Appel, Chef des Konzerns „Deutsche Post DHL Group“ (DPDHL), verkündet in einem intern veröffentlichen „Brief von Frank Appel“ die aktuellen Geschäftszahlen. Bei einem EBIT …
Die Energiepreise explodieren und der Schuldige ist bereits ausgemacht: „Der Russe war‘s!“. Damit kann man alle Schweinereien, die die Energiemonopole gegen die „Endverbraucher“ – also alle …
Ende Juni 2021 gab es bundesweit etwa 436.000 geringfügig Beschäftigte weniger als vor Beginn der Pandemie zwei Jahre zuvor, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut …
Der Wohnungskonzern LEG, nun zweitgrößter Anbieter auf dem deutschen Wohnungsmarkt, hat seinen Geschäftsbericht vorgestellt. Mittlerweile gehören nach Angaben des Deutschen Mieterbunds Nordrhein-Westfalen (DMB NRW) rund …