Streik am 8. März
Wie sähe unsere Gesellschaft aus ohne die Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst? Eine Ahnung davon haben wir während der Corona-Pandemie erlebt, als Teile …
Wie sähe unsere Gesellschaft aus ohne die Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst? Eine Ahnung davon haben wir während der Corona-Pandemie erlebt, als Teile …
Würde man die großen Konzerne nach ihrer Zufriedenheit mit der Krisenpolitik der Bundesregierung während der Corona-Pandemie fragen, wären diese angesichts von Hilfsgeldern in dreistelliger Milliardenhöhe …
Vor der Veröffentlichung des neuen Bayer-Geschäftsberichts am vergangenen Dienstag hat die Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) bereits eine negative Bilanz gezogen. CBG-Geschäftsführer Marius Stelzmann sagte zum …
Die zweite Verhandlungsrunde der Postbank-Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Bank brachten keine Annäherung. So legte die Kapitalseite zwar ein erstes Gehaltsangebot vor, forderte jedoch …
Die Tesla-Beschäftigten im neuen Autowerk in Grünheide in Brandenburg haben zum ersten Mal einen Betriebsrat gewählt. Der neu gewählte Tesla-Betriebsrat stehe vor großen Herausforderungen, sagte …
Das Landesarbeitsgericht Bremen hat im Prozess gegen den Betriebsrat der Senioren Wohnpark Weser GmbH zugunsten des Betriebsrates entschieden. ver.di bezeichnete dies als einen großartigen Erfolg. …
Ob und wie viele Anhänger einer neoliberalen Wirtschaftspolitik in der vergangenen Woche nach der Lektüre ihrer Zeitung um den Schlaf gebracht waren, ist nicht bekannt. …
Im vergangenen Jahr haben 109.031 Menschen in Deutschland Privatinsolvenz angemeldet. Das sind 93,6 Prozent mehr als im Jahr 2020, meldet die Wirtschaftsauskunftei Crif. Die Zahlen …
Eine Meldung in der nordhessischen Tageszeitung „HNA“ vom 16. Februar zitiert das hessische Sozialministerium. Dieses hatte eine Anfrage an die Beschäftigten in der Pflege, der Psychiatrie …
In dieser Woche startet die Tarifbewegung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst. ver.di fordert die Aufwertung der Berufe in der frühkindlichen Bildung, der Sozialarbeit und der …
Mit einem großzügigen Griff in die Taschen der Steuerzahler will die NRW-Landesregierung den Weg für eine Pflegekammer ebnen. Denn auch die angedrohten Zwangsbeiträge für das …
Rund 100 Menschen haben sich in der vergangenen Woche auf dem Markt in Dudweiler zur Kundgebung gegen die Schließung des Dudweiler Krankenhauses versammelt. Als die …
Die VW-Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo kritisiert den Konzernvorstand. Mit Blick auf das Werk in Wolfsburg sagte Cavallo: „Für dieses Jahr stehen 570.000 Fahrzeuge im Programm. Wir …
Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) kritisiert das am 10. Februar vereinte Tarifergebnis für Zeitungsjournalisten scharf, unterzeichnet ihn aber dennoch. „Einer der krassesten Makel“ des Ergebnisses …
Der Immobilienkonzern Vonovia wird größter Aktionär bei einem seiner Konkurrenten, der Adler-Gruppe. Nach Vonovia-Angaben hat sich der Konzern einen Anteil von 20,5 Prozent an Adler …