„Den ganz großen Widerstand aufbauen“
Seit einem Jahr sind Stellenabbau, Sparprogramme und Arbeitszeitkürzungen bei Bosch ständige Wegbegleiter. Der Konzern ist der weltweit größte Automobilzulieferer. Ende November hatte dieser den Abbau …
Seit einem Jahr sind Stellenabbau, Sparprogramme und Arbeitszeitkürzungen bei Bosch ständige Wegbegleiter. Der Konzern ist der weltweit größte Automobilzulieferer. Ende November hatte dieser den Abbau …
Am 5. Dezember fand in Berlin der sogenannte Wohngipfel statt. Ursprünglich war er in Hamburg geplant, wo niemand Geringeres als Bundeskanzler Olaf Scholz als prominenter Schirmherr …
Bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn sollen noch mehr Stellen abgebaut werden als bisher bekannt. Bis 2029 sollen 5.000 Arbeitsplätze bei DB Cargo gestrichen werden. …
Der Continental-Vorstand will sich von der Automotive-Sparte des Konzerns trennen. Das betrifft unter anderem die Bereiche Elektronik, Bremsen und Innenausstattung. Bereits im August gab es …
„Das ist ein Witz! Und ein ganz schlechter noch dazu.“ So kommentierte ein Mitglied der Tarifkommission nach der vierten Runde der Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie …
Hunderte Lehrer, Sozialpädagogen und Erzieher von Ganztagsschulen haben letzte Woche Donnerstag in Berlin für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Etwa 2.000 Menschen nahmen an einer Kundgebung am Potsdamer …
Bei den Tarifverhandlungen für den bundesweiten Eisenbahntarifvertrag (ETV) haben sich ver.di und der „Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen“ auf ein Ergebnis verständigt. Demnach erhalten die Beschäftigten eine …
Bis Ende 2027 will Ford in Deutschland 2.900 Beschäftigte auf die Straße setzen. Darüber informierte der Automobilkonzern letzte Woche auf einer Betriebsversammlung die Belegschaft. Ford …
Es bleibt dabei: Massenentlassungen und Werkschließungen sind die Antwort des VW-Managements auf die Krise. Am vergangenen Freitag lehnte die Konzernleitung den von IG Metall und Betriebsrat …
Mit der Änderung der Personalverordnung für Kindertagesstätten hat das Land Nordrhein-Westfalen eine folgenschwere Entscheidung getroffen. Kitas werden damit vor eine unlösbare Aufgabe gestellt und die …
Ende November tagte die zuständige ver.di-Tarifkommission und legte die Forderungen für die Tarifrunde Post fest. Eine Befragung der Beschäftigten durch die Gewerkschaft hatte im Vorfeld …
Mit einem gemeinsamen Flugblatt, das an mehreren VW-Standorten verteilt wurde, haben sich DKP und SDAJ an die Beschäftigten gewandt. Wir dokumentieren den Text in Auszügen. …
Die Frage drängt sich auf: Warum haben der Bund und das Land Niedersachsen in diesem Sommer mit Hunderten Millionen Euro die Meyer Werft gerettet, nicht …
Die zuständige Bundestarifkommission der IG BAU hat der Tarifeinigung mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks zugestimmt. Diese sieht vor, dass die Einkommen der Reinigungskräfte vom 1. Januar …
Die „Föderation der Arbeiter*innen aus der Türkei in Deutschland“ (ATİF) hat sich in einer Stellungnahme zum drohenden Stellenabbau bei Thyssenkrupp geäußert. Darin wertet sie das …