Wirtschaft & Soziales

380301 - Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Kolleginnen und Kollegen bei der Bahn wollen ihre Arbeitsplätze sichern und ihre Arbeitsbedingungen verbessern. (Foto: Foto: Oliver Lang/Deutsche Bahn AG)

Die Kolleginnen und Kollegen bei der Bahn wollen ihre Arbeitsplätze sichern und ihre Arbeitsbedingungen verbessern. (Foto: Foto: Oliver Lang/Deutsche Bahn AG)

Eisenbahnergewerkschaft bewertet umfangreiches Paket

Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn

Im „Bündnis für unsere Bahn“ haben sich der Bund, die DB AG, die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Konzernbetriebsrat verpflichtet, gemeinsam die coronabedingten Schäden …

Weiterlesen

380201 - Conti präsentiert Horrorpläne - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Conti-Kolleginnen und -Kollegen leisten Widerstand, hier mit einer Menschenkette in Karben.

Conti-Kolleginnen und -Kollegen leisten Widerstand, hier mit einer Menschenkette in Karben.

Belegschaft wehrt sich gegen Werksschließungen und Entlassungen

Conti präsentiert Horrorpläne

Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, plant der Automobilzulieferer Continental allein in Hessen 5.000 Arbeitsplätze abzubauen. Geht es nach der Konzernleitung, soll das Werk …

Weiterlesen

380202 - Automatisierte Fabrik für Luxuskarossen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Rendite bei der Produktion von Luxuskarossen liegt bei 20 Prozent. (Foto: 2020 Daimler AG )

Die Rendite bei der Produktion von Luxuskarossen liegt bei 20 Prozent. (Foto: 2020 Daimler AG )

Daimler-Boss kommt ins Schwärmen – Angestellte werden zu Verlierern

Automatisierte Fabrik für Luxuskarossen

Anfang September schrieb die FAZ voll Bewunderung „Ein normales Auto war die S-Klasse noch nie. Seit den 1960er Jahren, als Mercedes das erste Luxusauto mit …

Weiterlesen

370201 Post frei - Ackern wie an Weihnachten - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Kolleginnen und Kollegen im Zustelldienst gehen mit einem Bruttoverdienst knapp über 2.000 Euro nach Hause.

Die Kolleginnen und Kollegen im Zustelldienst gehen mit einem Bruttoverdienst knapp über 2.000 Euro nach Hause.

Corona-bedingt stieg die Zahl der Paketsendungen. Postangestellte streiken

Ackern wie an Weihnachten

Tarifrunde Post: Die Konzernleitung will ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Almosen abspeisen. Am Donnerstag fand deswegen ein Warnstreik statt. Davor sprach UZ mit Andreas Michels, …

Weiterlesen

370301 1 - Enttäuschung am Bau - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Ein Bauarbeiter fährt heute im Durchschnitt 64 Kilometer täglich zu seiner Baustelle. (Foto: Peter Köster)

Ein Bauarbeiter fährt heute im Durchschnitt 64 Kilometer täglich zu seiner Baustelle. (Foto: Peter Köster)

Lohnzuwachs und Wegezeitvergütung nicht ausreichend

Enttäuschung am Bau

Im Bau-Tarifstreit gibt es einen Schlichterspruch. Er sieht für die rund 850.000 Baubeschäftigten unter anderem ein Lohn-Plus und eine Vergütung für Fahrzeiten zur Baustelle vor. …

Weiterlesen

Unsere Zeit