Angriff auf den Personalrat
Die Kolleginnen und Kollegen im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) haben mit ihrer Gewerkschaft ver.di in den letzten zwei Jahren viel erreicht: Eine Vielzahl von ver.di-Aktionen und …
Die Kolleginnen und Kollegen im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) haben mit ihrer Gewerkschaft ver.di in den letzten zwei Jahren viel erreicht: Eine Vielzahl von ver.di-Aktionen und …
Zwölf Jahre nach Beginn der großen Finanzkrise fängt endlich auch die Deutsche Bank aktiv mit dem Schrumpfen an. Der Aufsichtsrat der Bank tagte am vergangenen …
Ein ganzes Jahr hatte sich der „rot-rot-grüne“ Senat in Berlin Zeit gelassen, um über das eingereichte Volksbegehren für mehr Personal in Krankenhäusern zu entscheiden. Offenbar …
Der VW-Konzern will 16 Werke auf die Produktion für Elektroautos umstellen. Über 30 E-Auto-Modelle sollen bis 2023 bei VW, Skoda, Audi und Seat hergestellt werden. …
Nach einem unerwartet mäßigen zweiten Quartal rechnet der Chemiekonzern BASF mit einem deutlich schlechteren Gewinn als ursprünglich erwartet. Das Unternehmen geht von einem Rückgang des …
Die Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie bekommen mit der Juli-Abrechnung Extrageld. Erstmals kommt das neue tarifliche Zusatzgeld aus dem Metall-Tarifabschluss vom letzten …
Für die Sportartikel und Schuhindustrie haben sich IG BCE und Arbeitgeber auf einen neuen Manteltarif geeinigt. Der vorherige war über 30 Jahre alt. Die Tarifparteien …
In der fünften Runde der Tarifverhandlungen für die rund 200 000 Beschäftigten bei privaten und öffentlichen Banken haben sich ver. di und die Arbeitgeber auf ein …
Die IG BAU und die Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft geeinigt. Die Löhne und Gehälter steigen um 2,7 …
Eine Bekannte, Frau O. aus Stralsund, lebt schon mehrere Jahre von Hartz IV, weil sie auf Grund gesundheitlicher Einschränkung keine Arbeit findet. Sie erhält 424 …
Die Bundesagentur für Arbeit teilte am Montag mit, dass die Zahl der Erwerbslosen im Juni gegenüber dem Vormonat um 20 000 gesunken sei. Betroffen seinen …
Nach Informationen des „Manager Magazins“ droht bei der Deutschen Bank ein Abbau von bis zu 20 000 Jobs Stellen. Damit wäre jede fünfte Stelle gefährdet. …
Der Einsatz von manipulierten Abgasmessungen bei dem Automobilhersteller Audi ist nach Angaben des Bayerischen Rundfunks noch wesentlich gravierender als bisher bekannt. Bei Dieselfahrzeugen habe es …
In Berlin einigten sich Ende letzter Woche die Verhandlungskommissionen von ver.di und Arbeitgebern in der zweiten Verhandlung auf eine Tarifvereinbarung zu neuen Löhnen, Gehältern und …
Es war ein Investmentbanker, der von den rund 300 Arbeitnehmervertretern in Aufsichtsräten am meisten Beifall bekam. Am 26. Juni waren sie auf Einladung der Hans-Böckler-Stiftung …