Wirtschaft & Soziales

Gruppenfoto: Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Branchentreffen Gesundheit“ vor dem Naturfreundehaus in Solingen (Foto: UZ-Archiv)
Gruppenfoto: Einige Teilnehmerinnen Und Teilnehmer Des „branchentreffen Gesundheit“ Vor Dem Naturfreundehaus In Solingen (foto: Uz Archiv)

Gruppenfoto: Einige Teilnehmerinnen Und Teilnehmer Des „branchentreffen Gesundheit“ Vor Dem Naturfreundehaus In Solingen (foto: Uz Archiv)

DKP-Programm für menschenwürdige Pflege

Keine Profite mit unserer Gesundheit

Vom 19. bis 21. Juli fand im Naturfreundehaus in Solingen eine Klausur des „Branchentreffen Gesundheit“ der DKP statt mit der Aufgabenstellung, ein Gesundheitspolitisches Programm der …

Weiterlesen

Mit der Einführung von Agenda 2010 und Hartz IV durch die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder begann ein atemberaubendes Verarmungsprogramm für die werktätige Bevölkerung und für Erwerbslose. (Foto: Hans-Dieter Hey/r-mediabase.eu)
Mit Der Einführung Von Agenda 2010 Und Hartz Iv Durch Die Rot Grüne Bundesregierung Unter Gerhard Schröder Begann Ein Atemberaubendes Verarmungsprogramm Für Die Werktätige Bevölkerung Und Für Erwerbslose. (foto: Hans Dieter Hey/r Mediabase.eu)

Mit Der Einführung Von Agenda 2010 Und Hartz Iv Durch Die Rot Grüne Bundesregierung Unter Gerhard Schröder Begann Ein Atemberaubendes Verarmungsprogramm Für Die Werktätige Bevölkerung Und Für Erwerbslose. (foto: Hans Dieter Hey/r Mediabase.eu)

15 Jahre Hartz IV

Aus der aktuellen „Position“, dem Magazin der SDAJ. Einzelhefte im UZ-Shop, Abos für 10 Euro jährlich unter position@sdaj.org. Seit 15 Jahren gibt es Hartz IV …

Weiterlesen

Hunderte Kolleginnen und Kollegen wehrten sich am 12. Juli gegen Entlassungen bei Mahle. (Foto: Christa Hourani)
Hunderte Kolleginnen Und Kollegen Wehrten Sich Am 12. juli Gegen Entlassungen Bei Mahle. (foto: Christa Hourani)

Hunderte Kolleginnen Und Kollegen Wehrten Sich Am 12. juli Gegen Entlassungen Bei Mahle. (foto: Christa Hourani)

Belegschaft kämpft gegen Werkschließungen und Entlassungen

Mahle will Kosten senken

Am 12. Juli haben 650 Kolleginnen und Kollegen des großen Autozulieferers Mahle vor der Mahle-Zentrale in Stuttgart-Bad Cannstatt gegen Werksschließungen und die Streichung von hunderten Stellen …

Weiterlesen

STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dangrothe/37297255921] Daniel Grothe / flickr.com[/url])

STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: Daniel Grothe / flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)

Die CO2-Steuer rettet die Bilanzen, nicht die Umwelt

Für Energie- und Auto-Riesen

Der Klimawandel schreitet rasant fort. Die Schüler stehen auf der Straße. Die Bundesregierung scheitert an den selbstgesetzten Emission-Reduktionen. Hey, da ist Action angesagt. Auf einmal …

Weiterlesen

Unsere Zeit