Soll ist voll
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt den Aktionstag „Soll ist voll“ am 23. Oktober der Gewerkschaft ver.di, bei dem Beschäftigte in den Krankenhäusern bundesweit darauf hinweisen, …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt den Aktionstag „Soll ist voll“ am 23. Oktober der Gewerkschaft ver.di, bei dem Beschäftigte in den Krankenhäusern bundesweit darauf hinweisen, …
Ziemlich genau drei Jahre nach Bekanntwerden des großflächigen Dieselbetruges gibt die Bundesregierung nun vor, tätig geworden zu sein. Als Marketing-Abteilung der Auto-Industrie. Das „Konzept für …
![Wegdigitalisiert - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales Werk in Abwicklung: Am Firmensitz in Herborn lässt Rittal nicht mehr produzieren. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Rittal,_Herborn.jpg]Otto Domes[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/wegdigitalisiert.jpg)
Werk in Abwicklung: Am Firmensitz in Herborn lässt Rittal nicht mehr produzieren. (Foto: Otto Domes / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Wenn ein international agierender Konzern Technologieberatung bekommt, die eigentlich für kleine und mittlere Unternehmen gedacht ist, ist das seltsam. Richtig ärgerlich wird es dann, wenn …
Die Hiobsbotschaft kam nicht unerwartet. Schon lange sind Betriebsrat und Belegschaften in Kenntnis über geplante Massenentlassungen. Im August sagte die Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Siemens, Birgit Steinborn, …
Die SPD hatte verkündet, Rüstungslieferungen nach Saudi-Arabien wegen des Jemen-Kriegs stoppen zu wollen. Im Interesse der Rüstungsindustrie hielt man im Koalitionsvertrag dann aber doch die …
n sechs europäischen Ländern streikten Ende letzter Woche Beschäftigte der Billigfluglinie Ryanair. In Deutschland hatte die Vereinigung Cockpit (VC) und ver.di Piloten und Flugbegleiter zum …
( DKP Heidenheim) Letzte Woche Mittwoch wurde in der Kreistagssitzung in Heidenheim die Auslagerung von Abteilungen wie Küche, Wäscherei oder Reinigung in eine Servicegesellschaft beschlossen. …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Vorbereitungen zur Tarifrunde 2018 bei der DB AG abgeschlossen. Schon mit Jahresbeginn startete die EVG einen umfangreichen Diskussionsprozess …
Was kommt nach den Fallpauschalen? Das Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“ lädt zu einem „Kongress gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens“. 15 Workshops, Podiumsdiskussion mit Gesundheitspolitikern aus …
Fünf Staaten, darunter Deutschland, wollen mit einem Trick die US-Sanktionen gegen den Iran umgehen. Mit Hilfe eines „Special Purpose Vehicle“ (SPV) soll es europäischen Unternehmen …
Das Statistische Bundesamt hat am vergangenen Montag eine umfassende Datensammlung zur „Qualität der Arbeit“ veröffentlich. Demnach arbeiten immer mehr Beschäftigte auch am Wochenende. Vor allem …
Die Eskalation des Handelskriegs gegen China durch die US-Regierung trifft auch die deutsche Wirtschaft. Die Strafzölle auf chinesische Lieferungen in die Vereinigten Staaten im Wert …
In der Nacht vom 18. auf den 19. September konnte in einer Marathonverhandlung eine Einigung zwischen ver.di und dem saarländischen Universitätsklinikum in Homburg (UKS) erzielt werden. …
Knapp 1 500 Menschen waren es, die zu der vom „Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“ initiierten Demonstration kamen. Der Tenor auf den Straßen …
In Hamburg nimmt die Forderung nach einer Volksabstimmung für mehr Personal im Krankenhaus weiter Fahrt auf. 1 500 Demonstranten forderten am vergangenen Wochenende, den Volksentscheid …