Der große General Electric-Alstom-Deal
Vor über einem Jahr gab es eine herbe Niederlage für Siemens und den japanischen Partner Mitsubishi: Die Energie-Sparte von Alstom hatte sich unter die Fittiche …
Vor über einem Jahr gab es eine herbe Niederlage für Siemens und den japanischen Partner Mitsubishi: Die Energie-Sparte von Alstom hatte sich unter die Fittiche …
Der deutsche Staat hat das erste Halbjahr mit einem Überschuss von 21,1 Milliarden Euro abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden …
Das Handelsblatt veröffentlichte in seiner Ausgabe vom Dienstag Ergebnisse einer Umfrage, nach der die Krankenkassen das erste Halbjahr 2015 mit einem Minus von fast 500 Millionen Euro …
Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat sich in einer Pressemitteilung zu den rassistischen Angriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte geäußert. Darin heißt es u. a.: „Stammtischparolen, populistische Äußerungen …
Interview mit Andreas Köhn, Fachbereichsleiter Medien beim ver.di-Landesbezirk Berlin-Brandenburg UZ: Aufmerksame UZ-Leserinnen und -Leser haben die Redaktion darauf hingewiesen, dass in der letzten Ausgabe ein Artikel …
Das Elend der Kommunalfinanzen hat im Streit um die Erzieher in den Kitas keine Rolle gespielt. Der Dachverband der kommunalen Arbeitgeber hat sich über den …
Ein Land für Arbeiter, in dem niemand über seine Geburt definiert wird und alle ihr Potential ausreizen können. Dies ist die jüngst formulierte Vision der …
Es begann wie eine typische Sommerlochdebatte: Ende Juni vermeldeten die Medien aus bekanntlich immer gut informierten Aufsichtsratskreisen und unter der Überschrift eine „Kleine Revolution bei …
Am 20. September beginnt der ver.di-Bundeskongress in Leipzig. Eine Woche lang wählen und beraten die über 1 000 Delegierten einen Papierberg mit über 9 kg Gewicht – …
Das vom deutschen Kapital finanzierte „Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.“ (IW) bescheinigt deutschen Gewerkschaften in einer neuen Studie zunehmende Aggressivität. Zu diesem Zweck …
Die Arbeitsgerichtsprozesse um Scheinwerkverträge bei VW und Daimler gehen nach Angaben der Kanzlei RAT & TAT in eine entscheidende Phase. Bei den angesetzten Verhandlungsterminen ist Öffentlichkeit …
In der Tarifauseinandersetzung in den Sozial- und Erziehungsdiensten bereitet ver.di die „Wiederaufnahme von Streiks für Anfang Oktober mit veränderten Streikformen“ vor. Das geht aus einem …
Auf der Forbes-Liste der Superreichen dieser Welt nahm sie Rang 77 ein. Johanna Quandt, Witwe des Industriellen Herbert Quandt, starb am 3. August, 87 Jahre …
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall lässt in seiner Kasseler Panzerschmiede („Rheinmetall Defence“) den Turm für den neuen britischen Spürpanzer „Scout“ bauen. Das „Specialised Vehicle“ soll nach …
Es gibt viel zu viele Beispiele für Unternehmen, die Werkverträge nutzen, um bestehende Tarifvereinbarungen zu unterlaufen. Die IG Metall meldet inzwischen aber auch Beispiele für die …