Wirtschaft & Soziales

150201 Krankenhaus - Sterbehelfer Lauterbach - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Bundesgesundheitsminister Lauterbach lässt reihenweise Krankenhäuser Pleite gehen. Protest des Bündnisses ­Klinik­rettung in Berlin. (Foto: Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V.)

Bundesgesundheitsminister Lauterbach lässt reihenweise Krankenhäuser Pleite gehen. Protest des Bündnisses ­Klinik­rettung in Berlin. (Foto: Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V.)

Krankenhausinsolvenzen am laufenden Band

Sterbehelfer Lauterbach

Der aktuell veröffentlichte „Transaktionsmonitor“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC dokumentiert aus Sicht von Wirtschaftsprüfern, was Krankenhausbeschäftigte und Patienten am eigenen Leib erfahren: Insolvenzen und Eigentümerwechsel …

Weiterlesen

150302 DGB - Wofür wir kämpfen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Wer für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen streitet, muss auch den Kampf um Frieden führen. (Foto: jovofoto/r-mediabase)

Wer für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen streitet, muss auch den Kampf um Frieden führen. (Foto: jovofoto/r-mediabase)

Was der DGB im Aufruf zum 1. Mai nicht erwähnt

Wofür wir kämpfen

Es war im Jahr 1890, als erstmals Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter gleichzeitig den 1. Mai feierten. Auf dem Internationalen Kongress in Paris am 14. Juli 1889, an …

Weiterlesen

150202 Armut - Elend im Ampel-Land - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Heizen oder essen? Die Bundesregierung hat einiges dafür getan, dass Armut sich in Deutschland weiter ausbreitet. (Foto: Hans-Dieter Hey/r-mediabase)

Heizen oder essen? Die Bundesregierung hat einiges dafür getan, dass Armut sich in Deutschland weiter ausbreitet. (Foto: Hans-Dieter Hey/r-mediabase)

Der „Paritätische Armutsbericht 2024“ zeigt auf, warum Arbeit nicht vor Armut schützt

Elend im Ampel-Land

Dem Umgang mit Armut haftet in der bürgerlichen Debatte stets etwas Ritualhaftes an. In regelmäßigen Abständen werden neue Statistiken veröffentlicht, die das Leben der armen …

Weiterlesen

150303 14372964038 9fa3835901 o - Erschreckendes Bild - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Es fehlt überall an bezahlbarem Wohnraum, auch in Erlangen. (Foto: tribp / flickr / CC BY 2.0 Deed / Bearbeitung: UZ)

Dramatische Wohnungsnot in Erlangen

Erschreckendes Bild

Die DKP-Kleinzeitung „Erlanger Rot“ befasst sich in ihrer aktuellen Ausgabe unter anderem mit der Wohnungsnot in der Stadt. Die vollständige Ausgabe ist als PDF abrufbar. …

Weiterlesen

140201 Entsenderichtlinie - Von Arbeitsrechtsverstößen bis Sozialleistungsbetrug - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Um Aufmerksamkeit für ihre Situation zu schaffen, demonstrierten rund 300 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bauhauptgewerbe am 2. März in Mannheim. (Foto: Marcel Siedlacek / IG BAU)

Um Aufmerksamkeit für ihre Situation zu schaffen, demonstrierten rund 300 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bauhauptgewerbe am 2. März in Mannheim. (Foto: Marcel Siedlacek / IG BAU)

EU-Entsenderichtlinie: Prekäre Arbeitsverhältnisse sind weit verbreitet

Von Arbeitsrechtsverstößen bis Sozialleistungsbetrug

Europa ist mehr als ein Binnenmarkt, Europa steht auch für sozialen Fortschritt und Schutz. Deshalb schaffen wir mit dem Gesetz zur Umsetzung der geänderten EU-Entsenderichtlinie …

Weiterlesen

140301 GDL - Beispielhaft abgeschlossen? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der Abschluss der EVG im vergangenen Jahr blieb hinter den Erwartungen vieler Beschäftigter zurück. Bei den Gehaltserhöhungen bleibt das GDL-Ergebnis sogar noch dahinter zurück. (Foto: EVG)

Der Abschluss der EVG im vergangenen Jahr blieb hinter den Erwartungen vieler Beschäftigter zurück. Bei den Gehaltserhöhungen bleibt das GDL-Ergebnis sogar noch dahinter zurück. (Foto: EVG)

Tarifabschluss von GDL und Deutscher Bahn bietet wenig Neues. Ausdehnung auf die Infrastruktur gescheitert

Beispielhaft abgeschlossen?

Nachdem es noch vor einigen Wochen sehr unversöhnlich aussah, einigten sich die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) in kurzer …

Weiterlesen

Unsere Zeit