Wirtschaft & Soziales

380202 Altersarmut - Mit Vollzeit in die Altersarmut - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Neoliberale Träume werden wahr: Die Renten sind so niedrig, dass Fachkräfte im Alter ­gezwungen sind, zu Niedriglöhnen zu arbeiten. (Foto: gemeinfrei)

Neoliberale Träume werden wahr: Die Renten sind so niedrig, dass Fachkräfte im Alter ­gezwungen sind, zu Niedriglöhnen zu arbeiten. (Foto: gemeinfrei)

Löhne zu niedrig, Renten zu niedrig – Lage im Osten besonders dramatisch

Mit Vollzeit in die Altersarmut

Altersarmut trotz 45 Jahren Maloche. Das ist die Perspektive, die immer mehr Lohnabhängigen droht. Nach dem jetzigen Stand wird fast die Hälfte der in Vollzeit …

Weiterlesen

370201 EVG WEB - Rollläden rauf! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Gute Stimmung, hohe Erwartungen: Nach massiven Warnstreiks ist ein Reallohnverlust als Tarifergebnis nicht akzeptabel. (Foto: EVG)

Gute Stimmung, hohe Erwartungen: Nach massiven Warnstreiks ist ein Reallohnverlust als Tarifergebnis nicht akzeptabel. (Foto: EVG)

Tarifabschluss DB AG: Unerfüllte Erwartungen und heftige Diskussionen bei der EVG

Rollläden rauf!

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kommt nach dem Tarifabschluss nicht zur Ruhe. Bei der Urabstimmung wurde über die Schlichtungsempfehlung entschieden, der EVG-Bundesvorstand empfahl zuzustimmen. Das …

Weiterlesen

3704 WEB - Der Spardiktator - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Reichtum subventionieren: Ja. Reichtum besteuern: Nein. Für Lindner ein wesentlicher Bestandteil der „Sozialen Marktwirtschaft“. (Foto: © Deutscher Bundestag / Kira Hofmann / photothek)

Bundesregierung kürzt in allen Ressorts – außer bei der Rüstung

Der Spardiktator

Keine weiteren Sozialausgaben, keine höheren Steuern, Anziehen der Schuldenbremse: Bundesfinanzminister Lindner hatte bereits vor Beginn der Haushaltsdebatte in der vergangenen Woche klargestellt, wohin die finanzpolitische …

Weiterlesen

360201 Zukunftsprofite - Da geht noch mehr - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Zukunftssicherung mit klarem Klassenauftrag: Die Bundesregierung geht „in die Offensive“, um die Profite der Konzerne zu steigern. (Foto: Martin Heinlein/DIE LINKE)

Zukunftssicherung mit klarem Klassenauftrag: Die Bundesregierung geht „in die Offensive“, um die Profite der Konzerne zu steigern. (Foto: Martin Heinlein/DIE LINKE)

Was die Bundesregierung noch alles tun will, um die Profite der Konzerne zu erhöhen

Da geht noch mehr

Der Wunsch der Wirtschaft ist der Regierung Befehl. Führende Kapitalverbände hatten nach den Milliardengeschenken der letzten Jahre „vor dem Hintergrund von im internationalen Vergleich hohen …

Weiterlesen

Unsere Zeit